Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.05.1912
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1912-05-25
- Erscheinungsdatum
- 25.05.1912
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19120525
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191205259
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19120525
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1912
- Monat1912-05
- Tag1912-05-25
- Monat1912-05
- Jahr1912
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6468 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. iirichtamtlicher Leü. ^ 120, 25. Mai 1912. Neuigkeiten des ruffischen Buchhandels.*) Pg. — Petersburg. M. — Moskau. P. f. — Preis fehlt. (Ngl. Börsenblatt 1912, Nr. 94—95.) Adadurow, I. E. Der Warenkredit bei Handelsbanken. Theorie und Praxis. Handbuch usw. Lief. 2. Pg., Bücher lager für Kommerz-Literat. 8°. 154 S. 1 R. 50 K. (8) Adreßkalender des Gouv. Estland 1912. Reval, Statist. Komitee. 8°. 423, 52 S. 1 N. » (8) Adreß- und Auskunftsbuch. Ganz Kiew in der Tasche 1912. Kiew, F. L.. Jsserliß L Co. 16°. 417, 32 S. m. Abbildgn., Karte u. 3 Plan. 60 K. (9) Aganjanz, G. Archiv der armenischen Geschichte. IX. Bd. Der Patriarch-Katholikos Joseph Fürst Argutinskij-Dolgo- rulij. 1. Tl. 1778—1860. Mit Beilagen, Bemerkungen usw. Tiflis. 4". 556 S. 4 R. (In armenischer Sprache.) (9) Aisman, D. L. Gesammelte Werke. 3. Bd. In der Fremde. In der Heimat. Pg.. Gesellsch. Prosswjeschtschenije. 8°. 296 S. 1 R. 25 K. (11) Almasow, B. Die alte russische Partei. Pg. 8°. 151 S. . P- f- (9) A m f i t e a t r o w, A. W. Gesammelte Werke. XV. Bd. Trübe Tage. Pg., Gesellsch. Prosswjeschtschenije. 16°. 387 S. 1 R. 50 K. (9) Andrejew, Leo nid. Gesammelte Werke. Mit einleit. Ab- handlg. von M. A. Neißner. 9. Bd. König Hunger. Die Finsternis. Der Niese. Der Menschensohn u. a. Pg., Gesellsch. Prosswjeschtschenije. 16°. 268 S. 1 R. 25 K. (10) — Dasselbe. 10. Bd. Schwarze Masken. Tage unseres Lebens. Nächstenliebe. Ebd. 16°. 303 S. 1 R. 25 K. (10) Annenkow, K. System des russischen bürgerlichen Rechts. 4. Bd. Sonderverpflichtungen. 2. Ausl. Pg., Buchdr. M. M. Stassjulewitsch. 8°. 655 S. . 4 R. (8) An-skij,S. A. Gesammelte Werke. 2. Bd. Die erste Bresche. Unter der Maske. Jugendsünden. Pg. 8°. 255 S. 1 R. 25 K. (11) Anthologie der gegenwärtigen Poesie. Umgearbeitet und er gänzt von F. M. Ssamonenko. Vorleser und Deklamator. 4. Bd. 2. Ausl. Kiew, I. I. Ssamonenko. 16°. 759 S. 1 R. 25 K. (9) Arzichowskij, W. Die Reizbarkeit und die Organe des Fühlens bei den Pflanzen. Pg., Gesellsch. M. O. Wolfs. 8". 87 S. m. Abbildgn. 60 K. (10) A s s k o l d o w, S. A. Alexej Alexandrowitsch Koslow. Russische Denker. M., Verl. Putj. 8°. 218 S. 1 N. 50 K. (10) Baiow, A. Geschichte der Kriegskunst als Wissenschaft. Pg. 8°. 136 S. P. f. (8) Banken, Alle, die im Russischen Reich tätig sind, und andere kommerzielle Nachrichten. 1. Jan. 1912. Odessa, N. G. Her- schenhorn. 8°. 74 S. 1 R. (11) Baranow, E. Ein Waldmärchen. M., Buchverl. Tschitatel. 8°. 182 S. 1 N. (9) Bennigsen, A. P. Graf. Legenden und Märchen Zentral asiens. Pg., A. S. Ssuworin. 8°. 168 S. mit Abbildgn. 1 R. 75 K. (9) Bogajewskij, B. Grund und Boden in den agrarischen Vor stellungen des alten Griechenland. Pg. 8°. 28 S. mit 1 Taf. 50 K. (11) Bogdan-Ssokolskij, A. M. Unter der Maske. Sammel werk. Kiew. 8°. 284 S. 1 R. 50 K. (11) Boruzkij, W., S. Glagol, W. Charusina, W. Mala- chijewa-Mirowitsch und N. B a r t r a m. Das Spiel zeug, seine Geschichte und Bedeutung. Sammlung von Abhand lungen unter Red. von N. D. Bartram. M., Gesellsch. I. D. Ssytin. 8°. 246 S. m. Abbildgn. 1 R. 25 K. (9) *) Die angezeigten Schriften sind, wo nicht ausdrücklich eine andere Sprache angegeben ist, in russischer Sprache verfaßt. — Die den Titeln rechts beigesetzten Zahlen (in Klammern) geben die Nummern der »Knishnaja Ljetopis« (d. i. Bücher chronik) an, in der sich der entsprechende Originaltitel findet. Außerdem sind noch, soweit wie möglich, die Verleger der Schrif ten angegeben; in Klammern gesetzte Firmen haben nur Aus lieferungslager. Brichnitschew, I. Gebete der ökumenischen Kirche. M., W. I. Snamenskij L Co. 8°. 244 S. 1 R. (8) Bronstein, O. I. Kurzes Handbuch der medizinischen Bakte riologie. Kiew, Buchverl. Ssotrudnik. 8°. 184 S. mit Abbildgn. 1 N. 60 K. (9) Brussjanin, W. W. Leonid Andrejew. Sein Leben und seine Poesie. M., K. F. Nekrassow. 16°. 126 S. mit Portr. 50 K. (10) Bulgakow, S. Philosophie der Wirtschaft. 1. Bd. Die Bauerngemeinde (mir) als Wirtschaft. M., Verl. Putj. 8°. 320 S. 2 R. (10) B u s n i, W. M. Kaiser Alexander III. in der russischen Poesie. Sammlung von Gedichten. Pg., Gesell, der Eiferer für Auf klärung in der russ. Geschichte. 8°. 131 S. mit Portr. P. f. (10) Chrestomathie, Geistlich-musikalische, unter Red. von M. A. La- gunow. Lief. IV. Liturgie. Sammlung von Hymnen ver schiedener Autoren für drei oder vier gleichartige Stimmen eines Männer- oder Frauenchors. Gesammelt von P. M. Ki- rjejew. 2 Tle. Pg., P. M. Kirjejew. 8°. 262 S. 3 R. (9) Dmitrijew, S. Vollständiger kommerzieller und geschäft licher Briefsteller in 7 Teilen. 2. Ausl. M., Gesellsch. I. D. Ssytin. 8°. 663 S. 1 R. 50 K. (9) Dobroljubow, N. A. Vollständige Sammlung der Werke unter Red. von E. W. Anitschkow. 2. Bd. Pädagogisches. Pg., Gesellsch. Djejatel. 16°. 518 S. P. f. (8) - dasselbe. 5. Bd. Literar. Kritik. 3. Tl. Ebd. 16°. 610 S. P. f- (8) Dorrer, S. I. Graf. Dampfturbinen. Theorie und Berechn. 1911. Charkow, Techn. Institut. 8°. 255 S. mit Taf. P. f. (10) E f r o n, S. Die Kindheit. M., Buchh. Ole-Lukone. 8°. 138 S. 1 R. (11) Enzyklopädie, Militärische. Unter Red. von K. I. Welitschko, W. F. Nowizkij, A. W. von Schwarz, W. A. Apuschkin und G. K. von Schulz. Lief. 9. Lomdnrcka — Hlinnjs. M.. Ge sellsch. I. D. Ssytin. 8". 160 S. mit Abbildgn. u. Krtn. P- f- (10) Enzyklopädie, Politische. II. Bd. Lief. 8. Pg., M. A. Jassnyj. 8°. S. 1105—1280. 1 R. 25 K. (8) Fedtschenko, W. A. Herbarium der Turkestanischen Flora, hg. vom Kaiserl. Botanischen Garten in St. Petersburg. Lief. 1. Pg. 8°. 13 S. P. f. (In russischer und lateinischer Sprache.) (9) Finnland. Artikel der »Rossija«. 1909—10. Pg. 8°. 448 S. P. f- (11) Fojnizkij, I. I. Kursus des Kriminalrechts. Besonderer Teil. Persönliche und Vermögenseingriffe. Lief. 1. 6. Ausl. Pg. 8°. 272 S. 2 R. 80 K. (11) Fomin, A., und I. Woronow. Bestimmung der Pflanzen des Kaukasus und der Krim. II. Bd. Lief. 1. Tiflis, Botan. Garten. 8°. 112 S. 40 K. (9) Fridmann, W. G. Licht und Materie. (Gemeinver ständliche Skizze der Spektralanalyse.) Unter Red. von A. W. Zinger. M., Buchverlag Nauka. 8°. 251 S. mit Ab bildgn. u. 2 Portr. 1 R. 25 K. (9) Führer auf der großen Sibirischen Eisenbahn von St. Peters burg nach Wladiwostok. 1911—1912. Unter Red. von D. I. Dmitrijew-Mamonow. Pg. 8°. 137, 361, 36, 16 S. mit Ab bildgn. u. 2 Krtn. 1 R. 50 K. (10) Ganz Odessa. Adreß- und Auskunftsbuch von ganz Odessa und einem Teil des Kreises Odessa. 1912. Odessa, Verl, der »Odesskija Nowosti«. 8°. 74, 76, 184, 210, 364, 248 S. mit Plän. u. 1 Karte. 3 R. (11) Gedenkbuch des Gouv. Saratow 1912. Saratow, Statist. Komitee. 8°. 337 S. 1 R. 25 K. (10) Gedenkbuch des Gouvernements Wjatka und Kalender auf das Jahr 1912. Unter Red. von N. Spasskij. Wjatka, Statist. Komitee. 8°. 131, 177, 371 S. mit Abbildgn. P. f. (9) Geschichte der russischen Armee und Flotte. 6. Bd. M., Gesell. Obrasowanije. 8°. 177 S. mit Abbildgn. P. f. (8) Geschichte der russischen Literatur des 19. Jahrh. Unter Red. von D. N. Owssjaniko-Kulikowskij. Lief. 27. M.. Gesellsch. Mir. 8°. S. 353—432. P. f. (9) Geschichte unserer Zeit. (Kulturprobleme der Gegenwart.) Unter Red. von M. M. Kowalewskij und K. A. Timirjasew. Lief. 7—8. Pg., Brüder A. I. Granat L Co. 4°. S. 129—288 > mit Abbildgn. L 1 R. 40 K. (8 u. 10)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder