Illustrierter Teil, 42, 6, November 1914 WWWMMWWWMWMWMMWWWMMWWWMMWWWMMMMMWMWSkiW wir vermissen noch Ihre Desteliung sus dg; im November erscheinende, Ldretzbuch des Deutschen Luchhandels 5iebenundsiedrigs1es1ahsgang 1915 Im Nuflrsge des Vorstands besrbeitet von der geschsftsstelle des Dörsenvereins der Deutschen Duchstsndler eu seipeig, Dss Ndrestbuch wird durch Nachträge ständig suf dem lsusenden gehalten, es behält dsdurch seinen wert bis eu dem neuen ssstrgsng und ist deshalb dss sür den prsktischen gebrsuch des guchstsndels unentbehrlichste Nachschlagewerk. Die grosse Nusgsde in l Dsnd kostet für Mitglieder des Nörsenvereins gebunden 10Msrk, für Nichtmikglieder 12 Msrk. (Vas erste Exemplar wird unentgeltlich geliefert. Sollten mehrere Mitglieder einer firma angeboren, so kann jedes zweite und weitere Mitglied auf die Lieferung des Ldretzbuchs gegen öutschrift von 5 Mark verrichten.) Inhsltsvereeichnis: Lebensbeschreibung von vr. kd. Lrockhaus. Mit Lildnis. — Luchhändlermesse. Llphabetisches Schlagwortverzeichnis. — Verzeichnis der verstorbenen. Luchhandlungsjudiläen. — Erklärung der alphabetischen Einrichtung. firmenverzeichnis und Verzeichnis der Handlungsinhaber, die mit ihren öeschäftsfirmen nicht übereinstimmende Namen führen, sowie der Mitinhaber, virektoren von Nktiengesellschasten, öeschäftsführer von öesellschaften m. b. h. und der Prokuristen, letztere nur, soweit sie Mitglieder des Lörsenvereins sind. Verzeichnis der Lörsenvereins-Mitglieder ohne firma. — lelegramm- Ndressen, die mit den firmen nicht übereinstimmen. — öesamtverzeichnis der Inhaber von Postscheckkonten innerhalb des veutschen Leichs. — Verzeichnis von firmen, die sich mit einzelnen Literaturzweigen, sowie buchhandlerischen oder zum Luchhandel in Beziehung stehenden Spezialitäten ausschlietzlich oder vorwiegend beschäftigen. — Verzeichnis der Kommissionäre mit ihren Kommittenten. — Erloschene und veränderte firmen, sowie geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. — vie buchhändlerischen Vereine: Lörsenverein der veutschen Buchhändler zu Leipzig. — Unerkannte Vereine des Lörsen- vereins. Allgemeine Vereine, Landes- und kreisvereine und Vrlsvereine, die nicht Organe des Lörsenvereins sind. — Sachverständigen-Kammern und -Vereine. — Unterslützungsvereine. — Vereine jüngerer Buchhändler und Luchhandlungs- gehilfen. — Verzeichnis der über Leipzig verkehrenden deutschen und ausländischen Luch-, Kunst- und Musikalienhand lungen in geographischer Unordnung, nebst Lngabe der öeschäftszweige. - Ortsregister - Statistische Übersicht. - Post tarif. — Empsehlungsanzeigen und Leilagen. Dieselbe Nusgsbe in 2 Dsnden. gebunden, Nbtellung l rnil Zchreibpspier durchschossen, vür Milglieder des Dörsenoereins 13 Msrk, für Nichtmitglleder 15 Msrk. Die kleine Dusgsde, enlstsllend u,s,, ffirmenverreichnls undNngsbe der stsndlungsinstsber usw., lelegrsmm-sidressen-Verzeichnis, gesamt-Verzeichnis der Instsber von Postscheckkonten, posttsrif, sowie grnpsestlungssnzeigen und Deilsgen kostet für Mitglieder des Dörfer,- Vereins und sür stichtrnitglieder gebunden nur 4 Msrk, Hochachtungsvoll Seschästsstelle des Lörsenvereins der veutschen Luchhändler zu Leipzig,