X- 289, 13. Dezember 1930. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d.Dlschll. Buchhandel. 10901 kin c>Sk nsusn I^omantilc ^>.^> l^-5O >_I ^ vkir 6KO55k X^^l) 8KO5L>-i!7k7 L.— >sxj /.L0 VK7K577I7 VOXI ^K7l7^k 57>I"^^K7 ^>7 7>^I7/V! VOKV/OK7 VObl ^kkl^kv ksi'Iinsi' logvirlo^k: Hls einen romanüscken Abenteuerroman möckte man 6as Ruck be^eickncn, wie e8 6crcn nickt viele gibt, un6 rugleick gestaltet e8 6en bcson6eren Lilebnisberirk 6es 7u§en6- alters. — Vielleickt siebt man die fugend nickt gsn2 so, wie 8ie ist, wenn man 8ie nur mir 8einen ^ugen 8iekt. Dock man mu6 8ie auck mit 8cinen i^ugen 8eken. Denn ei gibt ikr wieder, was Vlusll un6 Hcin- rick ^iann iki käst gam genommen Kaken: jene kökeie Lorm von Vnsckul6, cke nickt okne 17eke iat, un6 vor allem cke lloesie. Vieser kran^ösiscke Loman i8t nrc/ri rvemFsr romantric/r als clle bereick- nenclsten ^erke 6er 6eutsckcn Romantik. Ls gestaltet 6ie 2auberwelt 6er 8eele nn6 ein billcken snck ikre Lnt^auberung. kionnove^sciisn Kunisi'r Vas mo6erne Meisterstück 6es /r'ierarücLen /j-eniErro-nan5, nn6 ein Luck von ausgesprocken romanüsckem 6ekalt. Königsdsi'gs»' kla?- fungsckv ^vikung: Vas Luck ist im besten 8inne 6es Wortes vo//er L'oLire, nn6 auck 6as 8terben nn6 6ss Ln6e 6er Loesie vollrieken sick in ikm auk eine poeüscke Vi^cise. Hei'»' klons Wormlrciev i. ko. >V. Wö^mbclco, Düsseldorf, sckriob uns: Ls ist kaum 211 sagen, welcke Lreu6e 8ie mir mit 6em Lnck bereitet kaben. V^elcke Lo//srr6tti^ 6er var^e//unF bei so einkacker Llan6lung! Vieser wakre vickter iVlain-Lonrnier gekört 2116en gan2 6rollen, 2116en wirk- , Uck Oottbegna6eten. ^lo^ionolrsi^ung Losei: Verwirrungen von Liebe, 8ckul6, Lei6,8ükoc i un6 neuer 8cku16 geben käst wie in einem romantisckcn 8ckicksLls6ramL okt kraus genug 6urck 6as Oesckeken. ^ber 6cr 2grte vauck 6ickreriscker 8ckönkeit, 6er über 6iesem Oesckekcn llegt, lallt uns 6as erst bemerken, wenn wir uns kriüsck auk 6en6ang 6er van61ung besinnen. Vn6 was könnte 6em vickter 6rölleres gelingen, als uns 6urck 6ie 8c/r<nrirer1 rer'E k/er^E un6 6ie L.rakt seiner 8pracke 6as vngewöknllcke glsubkakt 2U macken un6 uns seine Oestalten lleben ru lckren. kierr prolcuris» kotks i. ko. keisnsr'scks Luckkanrilung, I-iegni^r, sckrsibt uns: 8olck uekes, rnnrFsi Lr/eben kann nur ein ungekeuer kein empkn6en6er Liensck so erräklen. vnver- gellllck wer6en mir 6ie e6Ien Lin^elsrenen 6ieser 7ugen6wen6e bleiben. Vas ist eine vickrung, 6ie selbst 6er vielbesckaktigte Luckkän6Ier gerne wie6erkolt lesen un6 geniellen wir6. Die Osf- risukscks kuciiiioncilung, krsslou, sckrietr uns: Mr wollen Iknen sagen, wie verüienst- Uck Ikre Verötkenrlickung 6es „6rollen I^amerallen" ist. Ls ist bereicknenll, 6all ein uns so ver- wan6tes Ruck bis keute in Veutscklan6 unbekannt bleiben konnte. Kl nr^nsmäirc vciri.^S