10162 ^ 286, 16. Dezember 1830, Bibliographischer Teil, — Anzeigen-Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn Buchhandel. Verlag des Blauen Wctterkalenders in Salzburg, Postfach 67. 10195 Wetterkalender. Blauer, f. 1931. —.30. Wcidmannsche Buchhandlung in Bcrlim ^ ^ ^10178. 79^ 81 tinZen. kdi1o1o^i8eti-Hj8tori8ed6 X13886. Xeue RolZe. XXV. 66. Xr. 1. Holtmann, ^Valtk.: 63p8turkuuOen in LnZlanO. 1. 60. 6idIiotIiek6n n. ^retiivs in RonOon. I. 6e- XVI. öcl^ n ^ Oli ^ Xr. 3 u. 5. Lakne, 6., 6. kiekter u. 6. Lekröter: 2ur leek- pläue? —.80. Ranke. 10.— ; Rrvbck 12.—. 2. 1?6il: 26it§686dietit6. 6V. Lommeutar ru Xr. 154—261. 4. 6kg. 20.—. Rekrplan, ^1t8praetiliek6r, k. 038 Veut8eke Kum3ni8ti8eke 0^mn38iuin. Vor^elesst vom veutLeden ^Itpdilologen-Ver- banä. 1.—. Wcidmannsche Buchhandlung in Berlin ferner: Rrodlemata. Roi^ekunZeu rur Kl388i8eken RkiloloZie. UraZ. *4. Heit. LOe^tein: //LT»u. Me LammIunZ 6er Oer 6erliner »anäZedrikt kr8Z. v. Re^ioalO 9. ^leOlean. 8taat1. akall6mi8elien 6lock8etiul6 kür K1u8ik. Hr8§. v. Oevrß 1. 60. Iraut^vein, RrOr.: 6Iektri8eke dlu8ik. 1.80. ^Oi680^-1930^ 7.-0 kuektmnOlunZ Xn ruim Unter IMtn. Xonr. 6ur03ed8 dr88. v. Oo8. XlapPer. V^enOe, Rriek. OrunOIaZen 068 preu88i8eken Hoek8eku1reeW3. ?ro83i8ek6 8edrikten II (1783 di8 1794). 6r8Z. v. >ViId.' Zentralverlag ßk m. b. H. in Berlin. 10190 V. Anzeigea-Teil. Hesekäftlic!re>k>nr>rlrlungrn unb Veränöermizen, /ilommissrons- r/ebek-nabme. /ür ckr'e 7^r>ma.- „Oer' Oüc/rer'mar'^t OmbO." Oer/in Fl^ 6S 756/757 Otts Lvr »esrdtllllx! ^uliu8 8pi-inA6r i)erkaus5 nträge. KoufiG esuck e TtiUraderLesucke unbAntrage Tellhabergesuche. Der Inhaber eines streng wis senschaftlichen Verlages in Uni versitätsstadt ist gezwungen, nach einem Nachfolger Umschau zu halten. Vorläufig soll eine Be teiligung mit einer Einlage von mindestens 100000.— RM er möglicht werden. Es kommen nur protestantische Herren in Frage. Näheres durch Earl Schulz in Breslau 10. Enderstraße 3. Teilhaberanträge. WIIIlIIllIIIIII»II>IIIIIIIIIIIIIlIIIIl»I»»»I»»IIIIIIIIIIIIIIIIIIW I sn Munrlem W känOI. iut.6r638isrt,6r I^ka- W W Osmik6r(vr.pkiI.) mitnam- D ^ kalt. 6in8vku88 (6X150000). M W ^QZsd. unter 4^ 2289 0. 0. W Verkaufsanträge. Volkstümliches Lieserungswerk (Monatsschrift) unpolitisch, allgemeinbildend, mit erstklassigen Beiträgen von Fachleuten aus allen Wissensgebieten, in vorzüglicher Ausstattung (Textbilder und Tiefdruckbeilagen) günstig abzugeben. — Zuschriften unter „Deutsches Volkswissen" 44^ 2328 durch die Geschäftsstelle des B.-V. Diejenigen Seiten des Börsenblattes, die die Verkaussanträge und die Tctlhabergesuche enthalten, können gegen vorherige Bezah lung von RM 3.— (Postscheck-Konto Leipzig 13463) für je 4 Wochen von der Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig portofrei direkt als Drucksache bezogen werden. Bei Vorauszahlung ist anzugeben »Betrifft 6 13«. Die Adresse des Bestellers wolle recht deutlich geschrieben werden. FerttgeVückei- Nsnnig T «eopolttik 6."l2°3o°(Xr^28^ »ß«u« günstig« Serugr- decUngungen slsks SsrtsNrsttsII U.S.Vsudnsr, i-siprig Sloxr-Vvrls^ 6. in. d. II. Ssilill 7 im 6kl. Xr. 283 vom 6. I>62.