^ I, ,3. Januar 1914. Illustrierter Teil. Wrl-nbl,,» s. d. DUchn Duch>,«,,der Illuztriert Ick glaube, mit dieser Ausgabe eine wirklicke Vt»II< ru bringen. Oss gsme deutsoke Volk kann seinen vragner nun kennen lernen uncl besitzen. ^usserdeni wird riss dreibändige V^erk in seinen rierlicken, weissen pergsmentbänden oder in cien snr>ekenden, reicken praclitbänden mit Ooldscknitt eins Zierde jedes Nückersckrankes sein. teil bitte freundlickst, Ikre Bestellung baldigst einrusenden; die lirstsuflsge, LOOOtt IIxen>plare stark, wird voraussicldlicli bald ersclröptt sein. tin Anfang des jakres, wo inan mit gangbaren Novitäten nickt überkäutt wird, wird ein INsssen- artikel, wie Vt^agners Vlusikdramen in billiger Aus gabe, Iiöckst willkommen sein. V^olkurenritt einer ^eictmung von j. klevs lZe^ugsbeclingungen: Zsi'/z°/o und /ö ca. 41o/a Rabatt t j ri INkilige Vorr u g sofferte: Linrelne Lxpl mit 40"/«, 4-20 Lxpl. mit 45Vo 20 — 100 Lxpl. mit t)0°/» Perg.-Linksnlte werkten voll mit rnbnttiert prsckteinksncte mit Oolctscknitt mit ZOVo. Hin guter Ksutmsnn bestellt gleick eine gute Partie lperga- I^/^O/ mentbände u. pracktbände gemisclrtl mit /0 Ole tLNeinloetiter einem Oemölcle von N. Nen6riek I-icknrct Rogners Opern unct Oicktungen sinkt stets nnct übersll verknuken. IVteine Verlngsprin/ipien, sowie ctie Äusstnltung meiner „ÄU8gsben"gewötirIeisten suck ein sn^ietienktes, klein mocternenOesckmnctksn- gepnsstes Äusseres meiner V^ngner-Äus- gsbe. Lin Risiko linken 8ie nlso nickt, selbst nickt bei grösseren Partien.