Mstrierter Teil zim Biirsenbllltt für den Sentslhen Vulhhnndel Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Nummer 101. Leipzig, den 22, November 1913, 80, Jahrgang, Oeuketilsnd <I Hin ^Ibum in Ouertolio mit 20 kitütgtetn in korbenctruck nscti sperie» tür ctss Werk gesetiottenen kitcterri becteu- tencter Vtititsr- unct Vtorinemoter mit Kegleit texten sus cterkeüergktiverVlititörs Vornetim gebuncten VI, 5,- Von diesem in 6er gesamten in- unct suslsn6ischen Presse viel besprochenen lext- un6 DiI6erwerk. 6ss bekanntlich, weil es 6er Anregung 6es Deutschen Kronprinzen seine Entstellung ver6snkt unct für 6ss er neben einer Einleitung such einen Artikel über ctie Osr6es ctu Lorps geschrieben bst. kurrweg sls cins kZueb ctes Oentseben Kronprinzen bezeichnet wirct. lisben wir sut vielseitig gesusserten Wunsch, neben cter seitberigen Ausgabe in tsrbigem kinbsnct, 6ie sieb mebr tür ctie jugenct eignet, such eine ^usgobe in vornebinern beinen-t'.inbnntj lierstellen lassen, ctie wir ?.u ctemselben Preise lkl. 5.— orct., kl. 5.55 bsr, 50 ^xemplsre kl. 200.— orct,, Kl. 150.— bsr) liefern. ein vielbegebrtes Weibnsebtsbncll werden, von 6em 5ie Ibr bsger rechtzeitig mit Vorrst verseben wollen. Destellrettel liegt bei. Ziuttgorl. Oeukcbe Verlogs-^nstoit.