im l'exr. In Idalbleinen gebunden. ?reis kvlark 6. — , Zckilling 10. — . branken 7.50 «In eine beglückende 3Velr, sckwebend rwiscken draum und V^irklickkeit, fübrt uns die Dichterin. Das d"or des VOmderstädlein tur sick vor uns auf und der unsausprecklicke 2auber deutscher V^eibnackrsseligkeit umfängt uns. In so anmutiger, Kindlicker V^eise wird alles erräblt und dabei mit einem so tiefen wissen um busr und beid des h^ensckenberrens, dab man das 8uck von der ersten bis rur letzten Zeite lesen mub. Daru kommen nock die von hdadlener gesckaifenen bilder voll Oemütstiefe und eckter ?oesie, alles in allem ein^Veibnacktsbuck, das grobe und kleine Kinder gleicherweise in seinen kann sieben wird. «.kioren Oesckenkausstattung. 77 Zeiten Hext, hdark 1.70, Zckilling 7. — , branken 1.50 «V^er ein Zeelcken ru büren bat, wer in einem Kinderberren die Diebe rum lesuskind wecken will, nichts besseres kann er finden, als diese gemütvollen bildcken und Verslein, eines scköner wie das andere. Vde leickt wird es bier .8>s LLiiMsri winsln ciu'cii cis8 Ivs in 628 Wufi6ss8ia6iis«s,» gemackt, in einfacken, dem Kindersinn verstandlicken Sorten die Diebe des Ideilands näberrubringen. Zckaut selbst und lest darin — am eigenen Zckwingen des lderrens werdet ibr erkennen, dab ibr euren Kindern keinen gröberen Zckatr schenken könnt, als diese Oesckickte «vom lieben Obristkindleim.» «. «Din reifendes bücklein mit feingereickneten, farbenfroben, im guten Zinn modernen bildcken aus dem «d'ageslauf» des Obrist kindes in seinem Verhältnis ru den Kindern. Ick ging damit in den Kindergarten und reigre obne ein erklärendes >Vort die bilder. Oab das ein Ztrablen in den Kinderaugen, ein Ob- und /^b-kufen! Dieses Dntrücken der Kleinen, ibr Versieben und kindliches Erklären der bilder sind die beste Dmpfeblung für das bücklein. Ds ist die Dortsetrung und Anwendung der V^eibnackrsgesckickre auf das beben der Kleinen. Deinfüblige Drwacksene werden die bilder freudig mirgenieben.» 8<t»ve5ker lruöoikn- kier-ien, ^enrinzen oie eirrre Die Oesckickte vom lieben Obristkindlein. Oemalt von josef Vladlener, gesckrieben von josef hhnicktbaler. 40. 78 Zeiten Dext und 17 ganz seitige farbige bilder. Idalbleinen HIark 5. — , Zckilling 8.35, branken 6.75. «Ds dürfte sckwer fallen, für VTeibnackten ein schöneres und passenderes Oesckenk ru bnden, als dieses wundervolle buck, von dem Kinder und Erwachsene gleicherweise entrückt sein werden.» o/vr <«irirrKini) Zckilling 8.35, branken 6.75 UND Idalbleinen HIK. 6. —, 8ck. 10. — ,br.7.50 «bilder — fein und rart! Dickrer- worte von einer Künstlerseele, die bobe Oedanken in kraftvolle V^orre und grobe bilder giebt.» -Ä Z V M > 2 / / vkkl.L<: «»ir»»»««»» «