263, 11. November 1892. Nichtamtlicher Teil. 6909 k^eelli, 6 , 8»x^io svi äiritti äslls peisons. 8°. 4 I. kertile, Ltoria äi äiritto itLliano. visp 18. 80. 1 I. N 2»llioL«IU i° voloxo». OorrL, k., 8taä! äi eritiea Istteraria. 160. 5 I. Niederländische Litteratur. I§ji-8ri. 6Iara ^Viläenau. 2 äln. 8^. 6 ll 50 e. ?srk, Al 1-llismburssiLvL. 8". 1 ll 90 e. tl jm Dallarium 1'rg)66ten8S. kowLvorum pontiLeum ä^lomatg. guotguot tot o^e xsslLedtsreliu^allto eo llaarmsäs vorlaute tosztauäs Skandinavische Litteratur. L 6 Leiter ia Stovlrdolm. kkattiorot, 6., Lverieeg ßeoloAi gllmänkattliAt kr»m8täI6. I. Din. 8°. 4 kr. Riedter, V., )ariäigk 8tat. 8°. 3 kr. bunärs-äst. 12. oek 13. dkt. 1 kr. 80 ö. Lanäström, k. ^V., 8jömLv8lik. 8°. 3 kr. 75 6. Lrslsv iv Lopsvks^so. vLlgxgarä, X., trs fortDllinxer. 80. 3 kr. Dvalä, 6., kru ^oksvus. 18°. 2 kr. 2 ox 3. Lftlslivx. 80. 3 kr. 75 ö. 41^65 6^"' ^ ^ ^ ^ro^I^go.^ 6 ^r.' ^oorvw s 2^6^^ ^ loms I. I. Partie. 80. 6 kr. ^1730) OZ. ^obonkavn^ unäe^o Lonx k'reäsriek äsn ^ r s Dan>86o, X. kV ^V., Kurares boröalee ob8erv6S8 a Doätkaab (1882—83). 8°. 5 kr. o lä 4 I > 8 dd X L kra 1482—1830. Däxivst vsä 6. V. Druun. 18. Dlt. Digtoris II. 4°. 1 kr. 75 ö. ^1° Dkt. "8"^/kn ^ ^ ^ ^ ^ E ^0^ ^ ^ LL-r»bsrn^tI. s., ^snnem »toppsrne blnnckt L»>mxkl-°r°s. IVerikoo, äan3k dio^raÜ8k. Dä^ivst ak 0 kV Drieka. 47. Dkt. 8°. 1 kr. primvm eäiäit L4. 6. 6srtr. 8^. 11 25 H. 8or6ll86o.^D.. Ve^leänin^ 1 prakti8k^ t)possraL kor ^nssrs klein, ^., äan8ke lanäkro^d^^iiinxer. 1 Dtt. 40. 4 kr. 8t66N8trnp, 6. D. k, kra korkiä nakiä. 80. 4 kr. Veäel, V., Dante. 8°. 4 kr 50 ö. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Wichtig siir jeden Sortimenter! I4Ü868! Mit Heutigem ging aus dem Verlage von Rob. Sommer in Bad Ems*) in den der Unter zeichneten Firma über und erschien in zweiter unveränderter Auflage (Titelauflage) Der Skat. Anleitung zum Erlernen des Skatspiels. Durch den so billigen Ord.-Preis (konkurrenz los) sowie durch die praktische und lcichtverständ- liche Darlegung des Spiels lassen sich von diesem Schriftchen Partieen mühelos absetzen. Dazu sind die Bezugsbedingungen so gestellt, daß es E) Wird bestätigt. Robert Sommer. Neunundfünfzigster Jahrgang Anzcigeblatt. sich für Sie bei einigem Verwenden lohnen wird. Diese sind folgende: 30 H ord., in Rechnung 20 Hund 7/6 EM. zu 90 H bar. Bitten gef. zu verlangen. Höxter, den 7. November 1892. Otto Buchholtz' Buchhandlung Ernst Ummen. VerkausSanträge. (44976) Eine katholische Sortimentsbuch handlung Süddeutschlands, mit einem Jahres umsatz von ca. 55 000 ^ und sehr geringen Spesen, ist p. 1. Januar 1893 zu verkaufen. Angebote unter 2. chp 44976 an die Geschäfts stelle d. B.-V erbeten. (46042 Eine Leihbibliothek mit 2488 Nrn. guter Romane, alle in Halbleder geb., ist ganz oder teilweise billig zu verkaufen. Katalog I steht zu Diensten. l I. P. Attenkofer in Landshut. (42617) In einer Früheren Ltaät 8elile8ien8 wt eine Otere, an^e^kene Duell-, Xui»8t- 27 000 ^ mit es.. 6000 ^ Uein^ewinn. —- Ollerte. , Lerlin IV. 35. Dllviu 81anÜ6. 934