Illustrierter Teil. 13, den 15. Juli 1921. Illustrierter Teil. */^eine dl ^^Nunftk ment menscj blühende, die daraus ei Die bayrisf den eisigen den tempert Worten einc in ungewöt gedrr kannten ^gsorschers Werk »ltchen, langweiligen hen, sondern ein Doku- Vertiefung in eine ie Hetmatgegend und sene Landschaftskunst, le vom Moos bis zu sipfeln lebt hier in )ollen, schwingenden Ir besten Nenner und guten, hervorragend lAbbtldungen. Hermann Uh-e-Bernays / Münarer Landschafter im Jahrhundert Nit meist ganzseitigen Abbildungen! Biedermeierpappband So Mark, Ganzlei,lenband go Mark, 50 ikxemplarc numerier! einem umfassenden Lünstlerverzetchnts liert und in Ganzleder gebunden je 350 Mark (davon nur mehr io kremplare verfügbar) Ts^er Verfasser gibt hier auf Grund jahrzehnte- langer, liebevoller Studien die Entwicklung der Münchner Landschaftsmalerei in den letzten Jahren. Dem Nenner und Sammler ist das Luch schon um des NünstlerverzeichnisseS willen unentbehrlich, der Nunstfreund schätzt es als Berater und als Entdecker in Privatsammlungen verborgener Schätze. wenn bis l> Aucnist bestellt: 40^/0 Delphin-Verlag M ü n ch e n ^ür jeden, der einmal in München oder in O Oberbayern gewesen ist, für alle die vielen Tausende, die sich an bayrischer Schönheit neue Nraft und neue Lebenslust getrunken haben, ist dieses Luch das Geschenkwerk, das sie sich wünschen, und dasjenige, welches sie ihren Freunden und Nahestehenden am liebsten auf den Gabentisch legen werden. wenn bis l. Ausslist bestellt: 4»1o Lccil-n S i - I h r c S-ft-llung D e l p h r n - v e r l a g M ü n ch e n