Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.11.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-11-08
- Erscheinungsdatum
- 08.11.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189211082
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18921108
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-11
- Tag1892-11-08
- Monat1892-11
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6810 Amtlicher Teil. 260. 8. November 1892. zu Punkt 9 Genehmigung ausgesprochen. Die zum Ersatz von drei zurückgetretenen Vorstandsmitgliedern vor genommene Wahl ergab durch Acclamation Wahl der Herren Otto Koller und Heinrich Weise, ferner wurden, im Fall Ablehnung der Wahl seitens derselben, die Herren Anton Schwering, Otto Carlsohn und H. O. Sperling gewählt. Leipzig, den 5. November 1892. Der Vorstand. Otto Berthold. Otto Koller. Alexander Krauße. Albert Schmidt. Anton Schwering. H. Weise. Allgemeiner Deutscher Biichhaiidlungs-Gchilfen-Vcrband. Lrliaiintinachmig. Nachdem Herr Eduard Baldamus eine Annahme der auf ihn gefallenen Wahl als Vorstandsmitglied unter Hinweis auf die ihn leider verhindernden Verhältnisse hat ablchnen müsse», ist zufolge Wahlakts der 23. Hauptversammlung Herr Anton Schwering in den Vorstand eingetreten. Nach heute erfolgter Konstituierung des Vorstandes setzt sich derselbe zusammen aus den Herren Alex. Krauße . Albert Schmidt Beisitzer, A. Schwering l H. Weise I was gemäß 8 13 der (Allgemeinen) Satzungen hierdurch bekannt gegeben wird. Alle Schriftstücke sind durch die Hand der Vertrauens männer an Herrn Otto Berthold. Leipzig, Schenkendors- straße 18, gelangen zu lassen, Gelder an den Kommissionär des Verbandes, Herrn H. Keßler hier, Seeburgstraße. Leipzig, 5. November 1892. Der Vorstand: Otto Berthold. Otto Koller. Alexander Krauße. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (s vor dem Titel ---- Titelauflage. -s- --- wird nur bar gegeben. o — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) E. BertelSmann in GüterSloh. Brcithaupt, A., die göttliche Vorsehung u. die Selbständigkeit in der geschaffenen Welt. (Aus: „Beweis d. Glaubens".! gr. 8'. (44 S) * —. 50 Kümmerte, S., Encyklopädie der evangelischen Kirchenmusik. 27 u 28. Lsg. gr. 8°. F Bd. S. 401-560.) L * 2. — Carl Blumrich in Wr. Neustadt. k'übrsr äureb cken LlemeotarauterriLbt. (Lpeeielle ületboälk. 6er DlLM6QtarelLS86.) l-ei -8". (239 g) * Z 60 Eisenmcnger's, I. A., entdecktes Judentum. D. i.: Wortgetreue Ver- deutschg. der wichtigsten Stellen d. Talmud u. der sonst., den Christen zu e. großen Teile noch ganz unbekannten, hebräisch-rabbin. Litteratur, welche e. sicheren Einblick in die jüd. Religions- u. Sittenlehre ge währen. Zeitgemäß überarb. u. Hrsg, v F. X. Schieferl. 3.— 6. Lsg. gr. 8». sS 97-288.) L * -. 50 Farrar, F. W., das Leben Jesu, der Gemeinde dargestellt. Autoris. Uebersetzg. v. I. Walther. 19.—25. (Schluß-)Lfg. gr. Lex.-8°. (XXVIII u. S. 577—769 ni. Abbildgn.) a * —. 50; kplt. geb. in Halbfrz. * 16. —; m. Goldschn. * 17. — Händler, P., O-, der Apostel Paulus. 9 Bilder (in Lichtkpfrdr.) aus seinem! Leben. Erläutert u. zu e. Gesammtbild d. Apostels verbunden v. W. Baur. Jmp.-4°. >VI, 35 S.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. * 16.— Monod, A., das Weib. Zwei Vorträge. Verdeutscht von A. v. Bülow. Mit 8 Kompositionen in (Licht-,Kpfrdr. v P. Mohn gr. 4'. (54 S.) Geb. in Leinw m. Goldschn. * 15. — Naomi od. die letzten Tage v. Jerusalem. Von der Verfasserin der „Pomponia". 8». (522 S.) * 4. 20; geb. * 5. 50 l Friedrich Brandstetter in Leipzig. Gude, C., Erläuterungen deutscher Dichtungen. Nebst Themen zu schriftl. Aufsätzen, in Umrissen u. Aussührgn. 1 Reihe. 9. Ausl gr 8°. (XU, 377 S) 3. — G. Braun'sche Hofbuchh. (BerlagS-Conto) in Karlsruhe. ^Ldres-ösriedt (1. Oovtralbureau^ k Lleteoroloßis u. H^äro^rapbio im ^ebenüiis86„ k. ä. 1891? 8."m. ^10 Inf.) ^*0;. — Meidingcr, H.. vom Erfinden Eine Untersuchg. üb. die Bedinggn. nützl. Erfindgn zu machen u. deren Verwerthg. gr. 8°. (63 S) * 1 — Reichs- n. Landcsgesctze. die, üb. die Krankenversicherung der Arbeiter u. die eingeschriebenen Hülfskassen, nebst den bad. Vollzugsverordngn., sowie Entwürfen f. Statuten u Verwaltungsvorschriften Amtl Ausg. f. das Großherzogth. Baden, gr. 8'. (lll, 253 S.) * 2. 40 Sickingcr, A.. Wörterverzeichnis zu Homcr's Odyssee Buch I, 1—324 gr. 8°. (30 S.) * 35 081untl68-0rüllnuA k. ckie ^litLliecler ck ärrtlieliea Xrei3vsr6in3 Xarla- *Zittel, E., rings um die Jungfrau. Touristenblätter aus dem Berner- Oberland u. Oberwallis Billige (Titel-) Ausg 12^. (V, 164 S.) * 1 50 Buchhandlung der Berliner Stadtmisflon in Berlin. Brcnnekam, O., Walkenried u, Clettenberg. Geschichtliche Erzählg. 8". (VII. 139 S.) * 1 geb. * 1. 80 Jugendheim, das Ein Jahrbuch zur Unterhaltg u Belehrg., Hrsg. v. E Evers u U. Meyer Lex-8". (V, 328 S. m Textillustr. u 4 Farbendr) Geb. in Leinw * 4. 50 Lichtstrahlen fürs Heim. Hrsg. v. E. Evers. 81 (IV, 80 S.) Kart. * 1. — Pctrich, H., Pastor u. Arbeiter. Ein Kapitel aus der Praxis f. die Praxis, m. besond. Rücksicht auf die ländl. Verhältnisse d. deutschen Ostens u. Nordens, gr. 81 (24 S.) —. 30 Schrill, E. (S. Keller), um freien Glauben. Erzählung aus Südruß land. 80. >206 S.) * 1. 50; geb. * 2. 50 Starck, R., Wegweiser durch Bibel u. Gesangbuch zum Gebrauche beim häuslichen Gottesdienste f. das Kirchen). 1892/93. 16°. (65 S.) * —. 20 xrapkideüsn Hot6rriebt8. lak. IX, XIII a. XXV. karbenär. 77 x 107 ow. ä ** 2. — 80. 8ub3kr.-kr. bar L ^ 1. 50; Linrelxr. a * 2. — Eschstruth, N. v., Comödie! Roman. 2 Bde. 8°. (294 u. 271 S.) * 8. —; geb. in Leinw. ** 10. — I. G. Cotta'jche Buchh. Nachf. in Stuttgart. Egclhaaf, G., deutsche Geschichte im 16. Jahrh. bis zum Augsburger Religionsfrieden tZeitalter der Reformation). 2. Bd. (1526 — 1555.) (Bibliothek deutscher Geschichte.) Lex.-81 (VIII, 624 S.) * 8. — ISchmtdter's, I. G., allgemeiner Volks-Advokat u. bürgerlicher Rechts- freund. Nebst e. ausführl. Haus- u. Geschäfts-Briefsteller. 10. Ausl. 22. Lsg. gr. 80. (S. 465-528.) bar —. 40
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder