Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.11.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-11-08
- Erscheinungsdatum
- 08.11.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189211082
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18921108
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-11
- Tag1892-11-08
- Monat1892-11
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Scherb, F. Edler V.. Geschichte d. Hauses Rothschild, gr. 8«. (4u.147S.) * 2. — Helfer, der. Blätter f. Armenpflege u. Wohlthätigkeit. Hrsg. v. V. Böhmert. IV. Jahrg. Oktbr 1892-Septbr. 1893. (12 Nrn.) Nr 1. gr. 4". (6 S.) Jährlich * 2. — 2 öcks. 'xe.'8°. (XIV, 468 u. X. 622 8. m. 668 r. 1^ tard. Holrsobo.) * 24. —; Linbcks. ** 4. 50 Entzlin » Laiblin'S Berlagsbuchh. in Reutttngeu. -fHosianna! Ein Gebetbüchlein f. die Jugend, nebst e. Anleitg. zu früher Gottseligkeit f. Kinder, die gerne lernen, beten u. fromm werden wollen. Von e. Kinderfreunde. Ster.-Ausg. 16". (144 S.) Geb. in Halb- leinw. bar — 40; in Leinw. — 50 'fSchmolke's, B., Gott geheiligtes u güldenes Kleinod f die Gott Vater, Sohn u. Heil Geist lobenden alten u betagten Leute. Ster.-Ausg. 12°. (168 S. m 1 Bild.) Geb. bar - 80 2. ütt. ^r. 8°^ (8^^169^- 392^ ^lu ^ ^unobsn 189^2. Fredebeul 4- Koeneu in Essen. vemmsr, k., kunäsellrikt als a.>Ieioiß6 8ebreid- u. vraoksellritt. ssr. 8°. (16 8) - 30 Rob. Friese, Sep.-Eonta, in Leipzig. -fDttscheiner, I. A.. grammatisch-orthographisch-stilistisches Handwörter buch der deutschen Sprache. 3. Ausl, besorgt v. I. E. Wessely. 11 Lfg. gr. 8». (S. 641—704.) bar —. 75 ^VI>?4W'8^ «rlliiälLxs u»°vrsr ^ Münch, W., neue pädagogische Beiträge, gr. 8°. * 3. —- Aug. Gotthold'» »erlag in Kaiserslautern. Baucrnfrcund. der Kalender f. Bürger u. Landmann auf d. I. 1893. gr. 8". (55 S. m. Abbildgn.) —. 12; kathol. Ausg. —. 12 kivllkvlil's, IVaad-LLlenäsr f. 1893. gu. ^r. k'o!. (2 Ll.) ** —. 25; aak?apps * —. 50 Koch, F., die Steilschrift u. deren Anwendg. in der Kanzlei, der Schule u. im öffentlichen Leben. 3. Ausl. 4°. (13 S. m. 6 Taf.) ** 1. — Münchner Handelsdruckerei u. DerlagSanstalt, M. Poetzl, in München. Donk, V. U. 0.) DilllvIirrwA in äis 6esebieiito 6er LltcatalLllwedeo (XX^°510^8.)"^^^o^ >- t. a u. 6 dlogga^^^. 8^. Fr. Haerpfer'o Bnchh. (R.^»au1sch ä.- R. v. Weinzierl) Nosenberg, W.. Entwicklung u. Stand der Arbeiterfrage. In gemein- faßl. Darstellg. Hrsg vom Deutschen Verein zur Verbreitg. gemein nütz. Kenntnisse in Prag. gr. 8'. (82 S.) In Komm. * 1. — Richard Heinrich, Berlagsconto, in Berlin. Verding. G., wie die deutschen Theater die Kunst fördern. Studie üb. Eingang, Ausnahme u. Aufführg. der drangt. Produktion an Pro- vinzialbühnen u. Centren. Mit e. statist. Uebersicht. gr. 8°. (28 S.) * -. 60 Herder'iche BerlagSH. in Freiburg i. B. HlMsjakob, unsere Volkstrachten. Ein Wort zu ihrer Erhaltg. 1. u. 2. Aufl. gr. 8°. (24 S.) * —. 25 Xvmmvrijbiied, cieutsebss. Lia I^ioäsrborn k. 8tuä6ot6o. 6. ^-uü. 12°. (VI, 494 8. m. karb. Mtel) * 2. 50; Kiobä. iu Oammistoü m. I,är. küeirsu ** 1. 25 ^^2 799^^X11. * 18.^- '; xsb in Zalbkrr. * 22. — Pfülf. O.. Hermann v. Mallinckrodt. Die Geschichte seines Lebens, gr. 8'. (XI, 638 S. m. Bildnis in Lichtdr. u. 10 Abbildgn.) * 8. —; geb. in Leinw. * 9. 60 Pülz, W., Lehrbuch der vergleichenden Erdbeschreibung f. die oberen Klaffen höherer Lehranstalten u. zum Selbstunterricht. 15. Aufl., bearb. v. F. Behr. gr. 8". (XV. 380 S.) * 2. 80; Einbd. in Halbldr. *** —. 45 August Hirschwald in Berlin. Uockioloul-Laloucksr k. äsn pr6U88i8odeo 8taat ank ä. 1. 1893. Llit 2 ^btklgo. (1. ^dtk., dr8^. v. V^orniok.) 12°. (VIII 8., 8ebrsib- Iruleoäer, 183 n. VII, I.XIV. 868 8) 6vb. in I.är. u. xsb. * 4. 50; ru. 1. Ibi. äarell8ob. * 5. — Ferdinand Hirt K Sohn in Leipzig. Höcker, O., Preußens Heer — Preußens Ehr'! Militär- u. kulturge- schichtl. Bilder aus 3 Jahrhunderten. Der reiferen deutschen Jugend gewidmet. 3. Bd. gr. 8*. 3. 50; geb. 5. — Mit Gott f. König u. Vaterland. AuS de» Tazen der Unterdrückg. Mit vielen geich,chtl."Anh.^(l78"ü.°le S.) ^ " Pajeken, F. I., e. Held der Grenze. Eine Erzählg. aus dem Westen bearb. Mit Abbildgn. nach Zeichngn. v. I. Gehrts. gr 8°. <192 S.) 3. 50; geb. 5. — Sonnenburg. F.. f. Kaiser u. Reich. Kulturgeschichtliche Erzählgn. aus der Zeit Kaiser Heinrichs IV. Der erwachsenen evangel. Jugend ge- gewidmet. 2. Bd. gr. 8°. 4. 50; geb. 6. — Wacber, R., Lehrbuch f. den Untericht in der Physik m. befand. Berück sicht. der Physikalischen Technologie u. der Meteorologie. 7. Aufl. gr. 8°. (347 S. m. 400 Abbildgn. u. 1 Spektraltaf.) Geb. * 3. 75 skoriuensodalr, cksr. Hr8§. v. 6. Hirt-d. ladrx. 1893. (12 Hits.) xr 4». (16 lak.) ckLbrliek * 15. —; L Hkt * 1. 25 ^bbiläAv.) * 2. — Jlirobowski, L., Werther, der Jude. Moderner Roman. 8°. (350 S.) * 3. 50; geb. in Leinw. bar 4. 50 Hermann Hucke in Leipzig. sKrantz, F., Anschauunasbilder zur Instruktion der deutschen Artillerie. II. Exercieren am unbespannten Geschütz. Taf. 1. Steindr. gr. Fol. bar * —. 10 f— dasselbe f. die deutsche Cavallerie, Artillerie u. den Train. I. Vor- u Freiübgn. f. den Fußdienst. Taf. 1. Steindr. gr. Fol. bar * 10 f— dasselbe. II. Der Reitunterricht. Taf. 1. Steindr. gr Fol. bar * —. 10 s— dasselbe f. die deutsche Infanterie, Schützen, Jäger u. Pioniere. I. Vor- u. Freiübgn. Taf. 1. Steindr. gr. Fol. bar * —. 10 f— dasselbe f. die deutschen Pionier-Bataillone. I. Der Brückenbau. Taf. 1. Steindr. gr. Fol. bar * —. 10 (Ul? ^8°)^"^ ^°>ono itLlroo eolwcriptis ckidiertutw. 4^ W. Kitzinger (G. Pregizer) in Stuttgart. Alles m. Gott! Evangelisches Gebetbuch f. alle Morgen u. Abende der Woche, in sechsfacher Abwechslg, f. die Fest- u. Feiertage, f. die Kom munion, sowie f. besondere Zeiten u. Lagen v. Luther, Arndt, Scriver rc. 48 Aufl. 12°. (Vlll, 424 S. m. 1 Stahlst.) Geb. in Halbleinw. * 2. —; in Leinw. * 2. 60; m. Goldschn. * 2. 80; in Ldr. m. Goldschn. * 4. — 920*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder