-V 26V, 8. November 1892. Amtlicher Teil. 6813 »rn« Sj.dhoft in Perthes. O., die deutsch-konservative Partei u das höhere Schulwesen. Eine Bitte an den Vorstand der deutsch-konservativen Partei, gr. 8°. <23 S.» —. 50 Elwin Staude in Berlin. Schall, E., die Socialdemokratie in ihren Wahrheiten u. Jrrthümern u. die Stellung der protestantischen Kirche zur socialen Frage, gr. 8°. (XI, 372 S.) * 3 geb in Halbfrz. * 5. - 'ITtlümS, G., die Ergebnisse der Dünger-Kontrole 1891/92. 15. Bericht. (Aus: „Aalt. Wochenschr") gr. 8°. (39 S. m. e. Tab.) bar * —. 80 Theissing'sche Buchh. in Münster i. W. Kalender, landwirthschaftlicher Hrsg, auf Veranlassg. d. landwirthschaftl. Provinzial-Vereins f. Westfalen u. Lippe. 16. Jahrg. 1892 gr. 16". ^(312 S.)^ ^ n** 1^20,^geb. in Leinw. * ^1. 60;^in Ldr. ** 2. - mevtl. OlsiekreitiAksitsv. Ar. 8^. (25 8.) * —.50 "eilai.A u Iculos« rel, Xreo t Union, Deutsche Verlagsgesellschaft, in Stuttgart. INational-Litteratur, deutsche. Historisch krit. Ausg. Hrsg. v. I. Kürschner. 760. u. 761. Lfg. 8°. bar L * —. 50 7S0. Höfische Epik, bearb. v. P. Piper. 1. Bd. I. Lfg. I—128.) — 761. (Aoethe's Werke. 24. Bd. Hrsg. v. H. Düntzer. 2. Lfg. (VI u. 8. 129 —287.) Bibelkonkordanz, Calwer, od. vollständ. bibl. Wortregister. Nach der rev. Luther - Uebersetzg. Hrsg, vom Calwer Verlagsverein. Lex.-80. (IV, 1442 S.) * 6. —; einfach geb bar ** 7. —; in Halbfrz. ** 7. 80 Verlag d. „Vorwärts", Berliner Bolksblatt, i» Berlin. -fKautsky, K.. u. B. Schönlank. Grundsätze u. Forderungen der Sozial demokratie. Erläuterungen zum Erfurter Programm. 2. Ausl. gr. 8^. (64 S.) bar * —. 10 ILassalle's, F., Reden u. Schriften. Neue Gesammt-Ausg. Hrsg, im Aufträge d. Vorstandes der sozialdemokrat. Partei Deutschlands v. E. Bernstein. 29. Hst. 8". (3 Bog.) bar * —. 20 Fayrow, E., Haidekraul. Gedichte u. Gedanken. 8". (68 S.) 1. 20 VerlagSanstalt u. Druckerei A-G. i» Hamburg. Jugend-Album, deutsches. Hrsg, v, I. Lohmeyer. 2. Bd. (Bandausg. der deutschen Jugend.) gr. 8'. (IV, 380 u. XI.VIII S. m. z. Tl. färb. Abbildgn.) Geb. in Leinw. ^ 7. Morlin, das Buch der Stände. Ein Bilderbuch, m. Versen v. I. Trojan, gr. 4". (22 Farbendr.-Bilder m. eingedr. u. 1 Bl. Text.) Kart. * 5. — Pogel, H.. Kinder-Paradies. Ein heiteres Bilderbuch, m. Reimen v. F. Schanz u. I. Lohmeyer, gr. 4°. (36 S. in Farbendr. m. ein gedr. Text.) Kart. * 6. — Verlags-Magazin (I. Schabelitz) in Zürich. Oe8le!'r6l«I»8 Anknutt. Ar. 8^. (27 8 ) * —. 60 Ernst WaSrnuttz i» Berlin. >VoIlurüumo, traute. (In 5 I.s-i») 1. DIA. ssr. Dol. (10 luk. in kd^toAr. m. 1 61. leit.) Io Nspps * 18. — Kamblt, W.. Bergluft. Schweizerbilder f. den Weihnachtstisch 8". (III, 256 S.) * 2. 25 Schmidt, W., brauchen wir e. neues Dogma? Vortrag. (Aus: „Beweis 0. Glaubens".) 8°. (48 S.) * —. 75 *Brond, H., Heinrich v. Brabant, das Kind v. Hessen. Historische Er- zählg. ans dem 13. Jahrh. 4. (Titel-) Ausl. 8'. (III, 461 S.) * 5. —; geb. in Leinw. * 6. — Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer znm erstcnmale angekündigt sind. Rudolf AbtZin Passau. IZ esn Waldhauser, jüdisches Erwerbsleben. 2. Ausl. H. BarSdors Verlag in Leipzig. 6826 DL88LH6, äis kbil080pbi6 Herko1oito3 äv8 Dunklen V. Lpbe8U8. ^btsilunA 2—5 (8oblus3). I. BenSheimerS Verlag in Mannheim. 6827 Vel^, 8ie bÜ88t. R. »iseuschmidt in Berlin. «?»» von Boguslawski, die Parteien und die Heeresreform. Albert Goldschmidt m Berlin. »826 Das Buch zum Vorlesen. Heineman« Se Balestier, I^imitsä in Leipzig. 6827 Adolf Lefimple'S Verlag in Leipzig. ««25 Ruland, Novellen. 1. 2. Dr. S. MerteuS * Sie. in Berlin. 6828 I. C. B. Mo,,r (Paul Siebeck) i„ Freiburg i. v. 6827 Bornhak, preußisches Staatsrecht. 4. (Ergänzungs-)Band. Leopold Ost in Hannover. 6827 Kalbe, Selbstunterricht im Schönschreiben. Moritz^Ruyl in Leipzig. 6827 Carl Tallman« in Basel. 6824 Sieber, Geschichte der Stenographie in Basel. Tpineux ä» Cie. in Brüssel. 6827 Ds 8elli6r8 äs Noranvills, stuäs3 äs tastigus äöksnsivs-ollsnsivs. Georg Thieme in Leipzig. 6826 8sAuio, VorIs8UvA6n übsr siniAs I'ru.Aen in äsr ösbunälunA von tl6uro36o. In3 Dsutsebs übsrtraASn von ^Vallueli. Verlag der Dresdner Wochenblätter in DreSden-Loschwitz. 6827 Scham, Farbensinn und Akademiestaub. Chr. Fr. Bieweg in Quedlinburg. 6829 Onkel Hans, Pastors Kinder auf dem Lande. Band 3. I. I. Weber in Leipzig. ^Meisterwerke der Holzschneidekunst. 170. Lfg sXV. Bd. 2. Lfg.' Fol. (10 Holzschn.-Taf. m. illustr. Text. S. 5—8.) bar 1 — Neunundfünfziaster Jahrgang. 921