L? 271, 22. November 1212. Fertige Bücher. 7177 /i,/. »//r//v. >478271 Lll8 yuirinal u. Vatikan. Stnäivn ullä Slrm^sn von vr. Si^rnuuLl LLÜQ2. 210 8. 80. Lieg. geb.: 4 ^ 50 L orä., 3 ^ 35 H netto, 3 ^ bar; sieg. gsb: 5 ^ 50 ^ orä., 3 85 H bar. Inbalt: I. <^airival: Ooare 6orrevti — Brak kobi- lant. — Lugev von 8avo^sn - OarigQLll — ^wari — Lolleäetto Bairoli. — Xwväeo vou ^osta — ^orolio 8atü — Lei den Brü dern 6aäoro». — II. Vatikan: ^us Bius IX uvä Xotollellis Leben. — Laropas 8tellullg rar Oklcvpatioll Row's i. 1. 1870. — Las 6ovkIave vov 1878. — Leo XIII. sie viebter. — Laräillal lilölleb. — Io der 8ala regia. — Der Lgl. kreu88. keieds- nnä 81aLt8- uurolger beurteilt dieses gediegene ^Verk in Dantes Leatrice im beben unä ill äev viebtlinZ VOll vr. 08lLar 6uUs. 140 8. KI. 8o. auk Büttenpapier. Bieg, geb. 2 50 orä., 1 ^ 90 ^ netto, 1 ^ 70 -Z bar. Inbalt: Liuleitullss. — Leatries korsivari — „La Vita oaova" von Lallte. — Lie 6eäiobte äer „Vita lluova" — Der krosatert äer „Vita lluova". — Lis „Berrin" im „Oonvito" von Laote. — vis Leatries äer „Livioa 6om- msäia — Lie „krenssleeben äabrbüeber" beur- urtsileo cliese iot6re88allts ^bbanälung kolgeo- äerillL88ell „Brne Ae/a/IrA Aese^iebene r^nck vor» er'rr- §e/renäe-- Lennk/irs Larrtes Leugencke Arbeit, Nruuur-.d fünfzigster Jahrgang. Berlin 8^V., ^.vbaltstr. 5. ?anl lluttlx. f47821, Aemolre» Usr laLrlrsrLÜii v. llL^rsutd. 2 Läo. 9. Lug. 1892. 4 ^ orä., 2 ^ 25 ^ dar; I io kracktbuoä 5 ^ orä., 3 ^ bar./ ' kramte«, «iiipIrtsijiMxe» ilel Ulleirtm il. IS, lsdMs. 5 Läs. 3. LoS. 1892. 20 ^ orä., 12 ^ dar; i in 5 Ori^bän. 25 ^ orä., 15 7 5 c) bar./ Erprobte k^estgesobenke. II. karsäorf, Verlag, in Leipzig. f47743> x x. Wir beehren uns, Sie davon in Kenntnis zu setzen, daß yrr Troulprtrr von Zilkkingrn Ein Sang vom Oberrhein von Joseph Wiktor von Scheffel 200. Auflage — Jubiläums-Ausgabe — Illustriert von A. von Werner 8 o. Eleg. geb. 4 80 H ord., 3 60 H bar. vollständig vergriffen ist. Die bestellte Anzahl überstieg die Höhe der Auflage so bedeutend, daß wir leider gezwungen waren, um nicht manche Städte ganz leer aus gehen zu lassen, vielfach zu kürzen. Weitere Bestellungen aus diese Jubiläums- Ausgabe können wir also nicht mehr berück sichtigen und die ferneren Auflagen der 8'.-Aus gaben nur noch in der gewöhnlichen Ausstattung (also ohne Illustrationen) liefern. Mit dem besten Danke für das Interesse, welches der Jubiläumsausgabe entgegengebracht wurde, zeichnen wir ergebenst Stuttgart, 19. November 1892. Ad. Von; L 15omp. M M. G. cLorra'sche Wuchhandluno Wuchs. ^47761j * Aus Lager bitten wir nicht schien zu lassen: Juflinus Kerners Ausgewählte poetisch elVerke. Zwei Bände. In 1 Leinwandband gebunden. 3 ^ 50 H ord., 2 05 H netto. Den mit uns in Rechnungsverkehr stehenden Handlungen stellen wir gern Exemplare 5 cond. zur Verfügung. Wir bitten, zu verlangen. Stuttgart, November 1892. I. <8. Cotla'schc Buchhandlung Nachfolger. Hermann Labr. Lora. Wiknsr llesebiebten. LIex. 2 ^ orä. Lora ist das eigenartigste Novellen- bueb unserer neuen Litteratur. Der geist volle Brräkler debanäelt diesmal einen Ltoll aus dem ^Viener Leben mit feinstem Humor. U Werner: Leruiann Lrilir. Die häusliche srsu. buslspiel. Oed. 1 50 ^ orä. Lieses Ltüek bat bei seiner Brstauf- fükruvg im Berliner Lessing-I'beater einen lebbalten ^Viäerstreit äer Neinungon bor- vorgeruken. Berlin 8. kisedvr, Verlax. 971