Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.11.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-11-22
- Erscheinungsdatum
- 22.11.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921122
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189211226
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18921122
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-11
- Tag1892-11-22
- Monat1892-11
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7180 Fertige Bücher. Zl° 271, 22. November 1832. Derlug von Eduard Hrewendt in Breslau. >47881! Wilhelm Weöer. Eine Lebensskizze von Heinrich Weber, Professor in Braunschweig. — Mit einem Bildnis. — 80. Geh. 2 ^ ord., 1 ^ 50 c) netto. Bei Barbezug auf 6x1 Freiexemplar. Die verlangten Exemplare sind versandt. Mehrbedarf steht zu Diensten. Breslau, November 1892. (5'duard Trewendt, Verlagsbuchhandlung. (47792) Soeben erschien und wird nur auf Verlangen versandt: Berliner Plakate des Jahres 1848. von Gustav DuUo. 1 20 H IN. 25»/„, bar mit 33-/,»/«. Dieser Titel ist bescheidener als der Inhalt, der eine kurze Geschichte des Revolutionsjahres, mit besonderer Beziehung auf Berlin, giebt und interessante Plakate zur Erheiterung des Lesers 2000 Plakate gelesen und das Interessanteste excerpiert, außerdem alle einschlägigen Schriften benutzt. Stadtsyndikus a. D. Gustav Dullo ist der Verfasser der vor 2 Jahren bei mir er schienenen Schrift „Die Kommune", welche in Neu-Ruppin und Brandenburg a. H. so viel Staub aufgewirbelt hat. Leider starb er eines plötzlichen Todes unmittelbar nachdem er mir das Manuskript geliefert hatte. Zürich, 18. November 1892. Verlags-Magazin I. Schabelitz. froisorböbung. (47646) Lviielrvl'sebsll LammlunA branäsnb.- prouss. Nünron uvä Uoäaillon. 3 1?bio. mit Naebtrax. Nit 4 lak. Lroscli. lob erböks äesbalb vom 1. äanuar 1893 ab 15 ^ mit 250/o Labatt. Berlin, 15. November 1892. ^.äolxü Mm Streit um das Apostolikum! l47846s Soeben erschien in meinem Verlage ein hochinteressanter Beitrag zur brennenden Streit- srage: Das apostolische Glaubens bekenntnis in Kirche und Schule von Keinhold Schroeter. 30. 31 Seiten. Preis 50 H ord, 35 H netto und 7/6. Ich bitte zu verlangen. Erfurt, 21. November 1892. Carl Märet (Inhaber Hugo Friedrich). s47687) Im V'-rlaes von Julius Lxert io Herr 6usts.v Brauns io Bsiprix) ist er- Lins tbooretiscbs unä pralrtisebo Ii.6VU6 äk3 2u8e1iQ6iäe8^8t6w3 von vr. AVampsn unä iv io äassslbo in äor täss- liebov kraxis anruvvonäon unä ru vsr- vsrtbon ist. (In 6er ^do Dailor anä Luttsr-^usxabs) krois anstatt 7 ^ 50 ^ nur 4 Lue^lrlopLäie äes LuseüueLäers über ^.enäeriMAeil. Lin ruvsrlLssi^or Lübror unä AVoxwoiser kür ^.Ilo, äis naob äen anorkannt brauebbaron Lloäsll- Zebnittmudtorn äes ^bo ^ailor aoä Outtor sebnoiäon. Lrois anstatt 1 ^ 50 nur 1 leb tiefers äivso kür )s<lsn Lebosiäsr sehr Lorliu 8.AV., Leblltronstr. 6 a. Julius Lxert. >47509) Soeben erschiene Elsner, A., u. R. Scndlcr, Kgl. Se- minarlehrer, Der Nechenunterricht in -er tlolksschllle. II. Teil (Oberstufe). 1 ^ 50 L ord., 1 15 H netto; komplett (I/II in 1 Bde.) 3 „F 50 H ord., 2 ^ 65 ^ no. Kolbe, K., Kgl. Prävarandenanst.-Vor- steher, tliiterrichtskoff -er valerlän- -ischen Geschichte in Volksschulen. II (Oberstufe) Geb. 50 H ord-, 38 H no. Ich bitte gef. zu verlangen. Breslau, November 1892. Heinrich Handels Verlag. Für Lttterarhistoriker .und Biblio theken! >477S7> Im Verlage von Conrad Klotz IN Ham burg erschien: Heinrich Leuthold Ein Dichterportrait. Mit ungedruikten Gedichten und Briefen und dem Bildniß Leuthold's nach einem Gemälde v. Pros. Fr. V. Lenbach. Von Adolf Wilhelm Hrnst. „Es ist der Schatten eines . . . hoch geschätzten Dichters, den die biographische, stil- sichere Kunst Ernst's zu geschichtlichem Leben mecki, derart, dich a» seinem Werte letne lünstige Ltttcraturgeschjchtc vorübergchen wird, ahne das hier mit ltcbcpollem Bedachte ausgcsührlc Dichterportrait in ihren An nalen zu verewigen," (Blätter s. liierar. Unterhaltung.) — „Wir begrüßen das Buch als eine erwünschte und wertvolle Bereicherung unserer monographischen Literaturgeschichte." f'kotogi-spti. Verlag von K.eSerids in Notö. (47832) No. 94. Laiser ^Melm-Veulrmal in Net? (allsin.) No. 95. — äo. (mit öalustraäo.) No. 98. — äo. (mit Blick u. Vosts Brioä- riob Lnrl.) No. 96. — äo. Lolis! links uuä tiolis! roebts. In Osbinott-format 60 ^ orä., 40 ^ no. No 94. Laiser ^ilüvlm-venIrmLl in LIetr (allsin.) No 98. — äo. (mit Blick n Vosto Lrioä- rieb Karl.) No. 96. — äo. (Lolis! links.) No. 97. — äo. (Lolis! roebts.) In folio-formal 2 ^ orä, 1 ^ 50 L no. (47857s Als passendes Weihnachtsgeschenk empfehlen wir das sehr wertvolle Werk: HobklbiMrlieitrii sür Knaben und Erwachsene. 30 Tafeln mit ca. 600 Zeichnungen. Herabgesetzter Preis 7 ^ 50 ^ ord., 4 ^ 50 -Z bar. viele, Werk Ist anerkannt da, Kedle- genfte, was auf dlefem Kettete öt,sser er schiene» ik. Ich bitte umgehend zu verlangen, da nur noch wenig Exemplare am Lager sind. Berlin 81V., Lindenstraße 43. I. Harrwitz Nachfolger Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder