7182 Fertige Bücher. 271, 22. November 1892. Nenbcarbeitete 23. Auflage 1892. ft77SSi M Hioöcrt Koenigs Deutsche Litteraturgeschichte. O Kr MrilmnMm ist rechtzeitig fertig geworden: Die komplette Ausgabe von Robert Koenigs Deutsche Drciundzwanzigste ncubearbeitete, stark vermehrte und verbesserte Auslage. Zwei stattliche Bände in feinsten, reich vergoldeten Halbfranzbändelt. Preis 20 ord. Bei der erheblichen Erweiterung des Werkes mit dieser neuen Auflage er schien es geboten, die bisherige einbän dige Ausgabe aufzugeben und fortan nur noch die zweibändige zu führen. Beide Bände sind in derselben reichen Ausstattung gebunden wie die bisherige einbändige Ausgabe. Es hat sich in überraschendem Maße erfüllt, was der Verfasser bei der ersten Auflage in seiner Widmung als einen Wunsch aussprach. In vielen Tausenden von deutschen Häusern ist die Litteratur- geschichte von Robert Koenig ein „Erb buch" geworden, welches innerhalb vier zehn Jahren dreiundzwanzig Auflagen erlebt hat. Nachdem das Buch durch den größten Teil dieser Auflagen hindurch im wesent- Nenbearbeitete 23. Auflage 1892. Htoöert Koenigs Deutsche Litteraturgeschichte. lichen unverändert geblieben war, hat der Druck der jetzt erscheinenden Dreiundzwanzigsten Auflage Veranlassung zu einer durchgreifenden Neubearbeitung sowohl des Textes wie der Illustrierung gegeben, und das beliebte Werk hat damit eine Verjüngung und Bereicherung erfahren, die ihm die Anerkennung und Gunst aller Litte- raturfreunde dauernd sichern wird. Am meisten wird bei der neuen Auf lage die bildliche Bereicherung und Er neuerung in die Augen fallen. Wie mit diesem Buche seiner Zeit zum ersten- male das Prinzip streng sachlich histo rischer Illustrierung an Stelle der bis dahin üblichen dekorativen erfundenen Jllustrationsweise durchgeführt wurde, das von da ab zur allgemeinen Herr schaft gelangte, so ist auch die vorliegende Neubearbeitung nach demselben bewährten Prinzip weiter ausgebaut und auf die Höhe der Zeit gebracht worden. Die farbigen Beilagen sind durch vollendete Nachbildungen einer Reihe der schönsten und wichtigsten Handschriften deutscher und ausländischer Bibliotheken ergänzt worden, darunter vier Blätter aus der für Deutschland neu erworbenen Heidelberger Liederhandschrift, eine Seite der ältesten Eddahandschrift in Kopen hagen, die Anfangsseite des Alexander liedes aus dem Stifte Voran, eine Seite der Berliner Nibelungenhandschrift u. s. w., welche die Bewunderung aller Liebhaber erregen werden. Die Bildnisse sind nach den besten authentischen Kupferstichen und Original porträts fast um das Doppelte vermehrt Neubearbeitete 23. AiiflageM92. O Koöert Koeniczs Deutsche Lilteralurpeschichte. O und durch die Namensunterschriften der hervorragenden Dichter bereichert worden. Auch die sonstigen Textillustrationen, Autographen und Beilagen sind nach den zuverlässigsten Quellen bedeutend erweitert und vervollständigt, so daß derLitteratur- sreund jetzt kaum noch etwas Wichtiges in dem Buche vermissen wird, was seines Interesses würdig wäre. Auf dem diesjährigen Weihnachts- marktc wird das beliebte Werk in seiner Verjüngung, untern ülzt durch eine umfassende Prospekt- und Jnse- ratenmanipulation unserseits, eine her vorragende Rolle spielen, weshalb Sie Ihr Lager mit ausreichendem Vorrat rechtzeitig versehen wollen. An solche Handlungen, welche eine feste Bestellung dennoch nicht glauben riskieren zu können, sind wir im Ver trauen auf die Absatzsähigkeit des Werkes bereit, ausnahmsweise ein gebundenes Exemplar für die Weihnachtszeit ä «onck. zu liefern. O Bezugsbedingungen: Zwei Bände, in feinsten, reich- vergoldeten Halbfranzbänden 20 .-/l ord., 15 netto und 11/10 Freiexemplare (Einbände des Freiexcmpl. 3 ^6 75 H netto). Zu der ersten infolge des versandten Cirkulars verlangten Partie von 11/10 geben wir ei» großes Zeitungsinserat auf unsere Kosten. Hochachtungsvoll Bielefeld u. Leipzig, im Novbr. 1892. Jelyagen L Kkastng.