Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.11.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-11-22
- Erscheinungsdatum
- 22.11.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921122
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189211226
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18921122
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-11
- Tag1892-11-22
- Monat1892-11
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Ar 271, 22. November 1392. Fettige Bücher. 7169 M. G. Lorrri'sche Wuchliandlniio Machf. I4K567) In unserem Verlag erschienen soeben die solgenden Neuigkeiten und neuen Auflagen: zjjgttlilhr. Fabeln und Gedichte in Prosa Krih Wanthner. Oktav. 9'/, Bogen. Geheftet 3 ^ ord., 2 ^ 25 H no.; eleg. geb. 4 ^ ord, 3 netto. heiteren Fabeln und Gedichte in Prosa; der Ver fasser hat in denselben einen Extrakt seiner Satire in dichterischer Form gegeben. Kühne Paradoxe, erschreckende Wahrheiten , nachdenkliche Stimmungsbilder und übermütige Possen folgen einander. Ein hoher, über den Parteien stehender Standpunkt mildert den Pessimismus dieser eigenartigen Dichtungen zu lächelnder Re signation. Miniaturen. Fünf Novellen von Wokfgang Kirchkiich. Oktav. 16'/x Bogen. Geheftet 4 ord., 3 .4^ netto; eleg. gebunden 5 .4^ ord., 3 ^ 75 H netto. Tmißcii-NlUiklle». Von I. K. Widmann Oktav. 22 Bogen. Geheftet 4 ^ ord., 3 ^ no., eleg. geb. 5 ^ ord., 3 „O 75 H no. Eine heitere Auffassung der Welt äußert sich auch in diesen Novellen. Touristenabenteuer in der Schweiz, Deutschland und Italien, in denen wir es mit amerikanischen Ladies, deutschen Ge lehrten, italienischen Eselstreibern und englischen Hochtouristen zu thuu haben, sind mit herzlicher Lust am Gegenstand erzählt und vom Verfasser wohl zum großen Teile selbst erlebt. W llkllMllk WM». Schauspiel in drei Aufzügen Ludwig Aulda. Oktav. 10 Bogen. Geheftet 2 ^ ord., 1 50 L no.; eleg. gebunden 3 ^ ord., 2 25 H no. Im Mittelpunkt dieses Schauspiels steht ein junges, verwöhntes und mit Genüssen über sättigtes Mädchen, welches durch den Einblick in die Not des Lebens und die sozialen Kämpfe unserer Zeit wachgerufen und geläutert wird. Das Stück ist bereits über nahezu 300 Bühnen des In- MMeres Meisterwerke. In deutscher Uebertragung Unter dem Titel „Miniaturen" vereinigt sich eine Sammlung Novellen, deren gemeinsame Eigenart in einer epischen Kleinmalerei liegt, welche auf eine miniaturenhafte Farbenfülle und gewissermaßen stereoskopische Plastik der Dar stellung ausgeht. Der Reiz dieser Novellen liegt in ihrer zierlichen Behandlungsweise; das Leben erscheint in der sonnigsten, goldglänzendsten Be leuchtung. Wer noch Sinn für Grazie in der Kunst hat und das Lebenswahre auch in lichter Farbenmischung erkennt, wird das Kirchbach'sche Buch in der angenehmsten Stimmung aus der Hand legen; seinem ganzen Charakter nach ist es als zierliches Festgeschenk besonders geeignet Neunundfünfzigster Jahrgang. Ludwig KulSu. Oktav. 19 Bogen. Geheftet 5 ^ ord., 3 ^ 75 ch no.; eleg. geb. 6 ord., 4 50 H no. Den bisherigen Moliere-Uebersetzungen tritt die vorliegende Arbeit als ein neuer und selb ständiger Versuch gegenüber; an Stelle des fran zösischen Alexandriners tritt in der deutschen Uebertragung das Versmaß des Faust. Unsere Sammlung umfaßt den „Tartüff", den „Mis anthrop", die „Gelehrten Frauen" und den > „Geizigen". Die frische, unmittelbare Wirkung, ! welche diese Stücke in der neuen Bearbeitung am Königlichen Schauspielhaus, am Deutschen Theater in Berlin und auf anderen großen Bühnen ausüben, zeigen, daß Ludwig Fulda , das Richtige getroffen hat. Ne Kamtet-Tmgöllle Shakespeares. Von Richard ^oening Großoktav. 27 Bogen. Geheftet 8 ord., 6 no.; elegant gebunden 10 ord., 7 ^ 50 H no. Ein bedeutsames Werk von hohem wissen schaftlichem Wert und gründlicher Gediegenheit, welches einen Markstein in der Geschichte der Hamlet-Tragödie bilden wird Auf Grund ein gehender Studien kommt der Verfasser zu einer großen Reihe völlig neuer Resultate; insbeson dere erscheint der Charakter des Helden und die tragische Idee des Stückes in einer von der bis herigen abweichenden Auffassung, welche geeignet ist, das Rätsel zu lösen, welches „Hamlet" bis her in vielen Punkten geblieben ist. —LV «V» Kulturgeschichtliche Kharakterköpfe. Aus der Erinnerung gezeichnet von W. H. Riehl. — Zweite Auslage. — Oktav. 33 Bogen. Geheftet 6 ord., 4 ^ 50 A netto; elegant gebunden 7 ^ ord, 5 25 H netto. Die „Kulturgeschichtlichen Charakter köpfe" bilden ein „Buch der Erinnerung" des Verfassers an persönliche Erlebnisse mit berühmten d MailäerklM als zweiter Teil zu „Land und Leute". Von W. K. Yiehl. ^ Dritte, vermehrte Auflage. -- Großoktav. 28 Bogen. Geheftet 5 ord., 3 ^ 75 H netto. Das „Wanderbuch" bildet in Riehls „Naturgeschichte des Volkes" den vierten Band, den zweiten Teil von „Land und Leute", kann aber als ein abgeschlossenes Ganzes für sich gelten. Trotzdem der Inhalt durch Hinzufügung eines ganz neuen Abschnittes: „Elsäßische Kulturstudien" bedeutend vermehrt wurde, lassen wir den bisherigen billigen Preis auch Wir bitten um Ihr freundliches Interesse für die vorstehenden Novitäten. Stuttgart, November 1892. I. <K. Eolta'sche Buchhandlung Nachfolger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder