Illustrierter Teil zum Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. Ik 28, 25. März 1913. Sn unserem Verlage werden demnächst erscheinen: Vergatterung Erzählungen aus dem österreichischen Militärleben von Arthur Achleitner Inhalt: Die goldene Tapferkeits-Medaille. rechnete Sieg. Der Leutnant und die Mondkalbstochter. — Der be- Guartiermacher. Kl.-Gktav. Gehestet M. 2. Elegant gebunden M. 3. ord., M. 1.40 netto, M. 1.30 bar (11 10) ord., M. 2.10 netto, M. 1.95 bar (11/10) c^iese flott und unterhaltend geschriebenen Erzählungen, welche alle Vorzüge der Achleitnerschen Schreib- weise in sich vereinigen, werden bei dem grossen Interesse, das gegenwärtig der österreichischen Armee entgegengebracht wird, sicher gute Aufnahme finden. Deutsches Sehnen und Kämpfen Em Wachau - Noman von Karl Bienenstein Gktav. Geheftet M. 3.50 ord., M. 2.45 netto, M. 2.30 bar (11/10) Elegant gebunden M. 4.50 ord., M. 3.15 netto, M. 2.95 bar (11/10) ^arl Dienenstein hat sich durch seine 19U in unserem Verlag erschienene Erzählung „Der Einzige auf der weiten Welt", die von der Kritik fast einstimmig als das Werk eines echten Dichters bezeichnet wurde, einen Platz in der Literatur erobert, der ihn berechtigt, sich in die erste Reihe zu stellen. Der hier angezeigte Roman, in dem der Kampf gegen das immer mehr vordringende Slawentum den Hintergrund bildet, ist ein Werk, das die volle Beachtung aller Gebildeten verdient und den besten Schöpfungen der letzten Seit zugezählt werden muss. Im Strandparadies Erzählung von ^otte Gul)<Ee Gktav. Geheftet M. 2.50 ord., M. 1.75 netto, M. 1.00 bar (11 10) Elegant gebunden M. 3.50 ord., M. 2.45 netto, M. 2.30 bar (11/10) Ootte Gubalke, welche sich durch ihre Erzählung „Das Marienbild der Nonne Seitlose" auf das Vor- ^ teilhafteste in die Literatur eingeführt hat, bietet uns hier einen modernen Roman, der allen Anfor derungen entspricht, welche man an ein derartiges Buch stellen kann. Nnterhaltend und spannend ge schrieben und doch voll Poesie, wird er selbst den verwöhntesten Geschmack befriedigen. Die Sendung des Christoph Frei Roman von Friede KkNZe Gktav. Geheftet M. 3.- Elegant gebunden M. 4. ord., M. 2.10 netto, M. 1.95 bar (11/10) ord., M. 2.80 netto, M. 2.00 bar (II 10) (Dieser Roman, welcher die Geschichte eines in einem Arbeiterviertel Berlins angestellten jungen evan- ^ gelijchen Geistlichen behandelt, hat bei seinem erstmaligen Erscheinen in der Täglichen Rundschau all gemeines Aufsehen erregt und der Verfasserin viele Anfragen nach der Buchausgabe gebracht. Wir glauben in Fräulein Kraze ein Talent gefunden zu haben, das sich bald Bahn brechen wird, und zu grossen Hoffnungen für die Sukunft berechtigt. Wir bitten Gis, dielen gediegenen und jedenfalls leicht absatzfähigen Neuigkeiten Ihr Interesse zu schenken und zeichnen hochachtungsvoll Adolf Bonz H Comp.