Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.12.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-12-01
- Erscheinungsdatum
- 01.12.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921201
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189212012
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18921201
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-12
- Tag1892-12-01
- Monat1892-12
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Vermischte Anzeigen. 74L5 279, I. Dezember 1892. Aufforderung;ur'Jnsertiou. (49465) Die Deutsche Revue über das gesamte nationale Leben der Gegenwart. Herausgcgeben von Richard Kleischer. Jährlich 12 Hcste empfiehlt sich als wirksames und geeignetes Jnsertionsorgail auf den Gebieten der Lilteratur, Kunst und Wissenschaft. Jnsertionsgebührcn betragen für die einmal gespaltene Petitzeile 40 für die durchlaufende 80 ganzseitige Inserate bei 70 durchlaufen den Zeilen 40 ^ bar. Bei öfteren Wieder holungen weitere Vorteile nach direkter Anfrage. Bcilagcgebührcn für Prospekte betragen bei einer Auflage von 1500 Exemplaren für Bogen 20 für «/, Bogen 30 bar. Ihre werten Aufträge für das Januarheft müssen bis 8. Dezember d. I. in meinem Besitz sein. BreSlau, 1. Dezember 1892. Eduard Lrewendt. Für Papier- und Schrcibmateralien- l4i33gj Handlungen. Neujahrs-Äratukationskarten in Rot- und Blaudruck in 8 verschiedenen Ausführungen (auch solche nur mit „Herzlichen Glückwunsch"). Hlückwunlchliartermit allegorischen Bildchen in 5 Ausführungen. 1t>0 Stück 1 ^ (auch gemischt). Aufdruck des Namens 1 ^ extra. Muster umsonst und postfrei. Postkarten mit Slädteanstchte»*)für Nenjahrs- sarbig I ^ 50 H, Zfarbig 2 ^ 50 H, 6 farbig 4 lOOO Stück einfarbig 12 ^ 50 «Z, 3farbig 22 ^ 50 üfarbig 35 ^ Muster umsonst und Postfrei bitten baldigst zu verlangen. Wiesbaden. Nnd. Bechtold L Cie. Ems. — Frankfurt a. M., — Freiburg i. Br., Hohe, — Kassel, — Kiel, — Köln, — Limburg, — Mainz, — Meißen, — München, — Rüdes- heim mit Niederwalddenkmal, — Trier, -- Wartburg und Wiesbaden. (49410) Auf Wunsch des Herrn Carl Alden hoven erkläre ich im Anschluß an mein Inserat in Nr. 271 d. Bl., daß derselbe im vorigen Jahre auf meine Veranlassung 1 Tag in Stettin war und Einsicht in meine Geschäftsbücher nahm. Ich stellte damals Herrn Aldenhoven die Um änderung meiner Buchführung nach seiner Me thode in Aussicht. Stettin. Oscar Zipperltng Firma: H. Dannenberg. """ Juscrate finden weit- und vorteilhafte Verbreitung durch Herausgeber: Maximilian Harden. Preis sür die zweigespoüeiic Nonpareille- Zeile 30 H netto bar. Beilagen nach vorheriger Verabredung. UV" Auflage 6000. "WU Noch nie hat eine Wochenschrift ähnlicher Tendenz in so kurzer Zeit einen solchen Erfolg errungen. Sie ist die interessanteste neuere Er scheinung auf journalistischem Gebiet und wird in den besten Kreisen mit dem lebhaftesten In teresse verfolgt. Anzeigen sind an dieser Stelle bestens angebracht. Berlin 7, im November 1892. Georg Stille. Deutscher Soldatentiort (42631) ist die weitverbreiteste militärische Zeit schrift. Die durch den vereidigten Bücherrevisor Ohme bestätigte Auflage beträgt 27000 Exemplare, welche in der ganzen Armee, in Kasinos, Krieger vereinen, Osfiziersfamilien, im hohen und höchsten Adel und gut patriotisch gesinnten deutschen Fa milien verbreitet sind. Litterarische Anzeigen finden daher weite Verbreitung und Beachtung. Die 4 gespaltene Nonpareillezeile kostet 60 «H. Buchhändler-Anzeigen mit 33*/,°/, Rabatt. Berlin 41. Karl Siegismund Verlag. Nord nnd Süd. Herausgcgeben von Paul Lindau. I (16) Inserate werden bis zum 8. jeden Monats entgcgengenommen. Gebühren: pro gespaltene Petitzeile oder deren Raum 50 mit 10°/g Rabatt. Beilagen erbitten ferner bis spätestens zum 12. jeden Monats und ein Exemplar direkt per Post wegen des Vermerkes auf dem Umschlag. Gebühren: '/« Bogen 30 V« Bogen 40 Bogen 50 ^ 1 Bogen 60 Beiheften resp. Beikleben 10 extra. Breslau. Schlesische Verlags-Anstalt vormals S. Schottlacndcr. ^ glätter für Meres Hlkulwesen. IX. Jahrgang. Herausgeber: Gymnasialdirektor vr. Steinmeyer. erscheint monatlich 2 mal und wird von allen akademisch gebilbetenLehrern.Kandidaten« s w. gelesen. Inserate, pro einsp. Petitzcile 20 H mit 25°/o gegen bar, sind daher von zweifel losem Erfolg Beilagen nach Ucbereinkunft. Verlagshandlungen machen wir auf dieses Publitationsorgan ganz besonders auf- Friedr. Weitz Nachs. Verlag (Hugo Södcrström). siaiisi Uuvcrlaulffc Nova dringend verbeten, außer von speziell darum ersuchten Handlungen. Anderes geht unter Spesennachnahme zurück. Emmendingen. A. Dölter's Buchst. (49564) Die Herren Verleger ersuche um gef. Zusendung von 1. Heften zur Kolportage; ferner ist mir Zusendung von Probe-Nrn. u. Katalogen erwünscht. Köln a. Rh., Apostelnstr. 6. L. Kalischer. Buch- u. Musikalienhandlung. (49574) Vom 1. Dezember an liefere ich Firmen, welche entweder meine Novitäten regelmäßig zu übergehen Pflegen, oder einen nennenswerten Ab satz von meinem Verlage überhaupt nicht erzielen, nur noch bar mit 25'/^. Auch erfolgt für solche nicht sofortige Aus lieferung in Leipzig, indem die betr. Verlang zettel vorher erst mir vorgelegt werden. Die Gleichgültigkeit und geschäftliche Ueber- bürdung vieler Sortimente muß der Verleger durch sehr erhöhte Opfer für Rezensionen und Inserate zu überwinden suchen. Diese kann er aber natürlich nicht auf die Ladenpreise schlagen. Gelegentliche Zwangsaufträge sind des- dingungen nur für Geschäftsfreunde. Ich werde mich event. auf diese zweimalige Anzeige berufen. Berlin, 28. November. Otto Brandner. ii, timelisl'! lilllduOik. (Lsl>al!Isli88ii) Lu IliriQ. Z895) kxportxvseknft kür ltLliomZotie lZltorLlnr — ^ntiqn:u i.il. Hbonnvmsntr auk L'ls itLÜsnwebsn Journals. Brompts Lxxsältion via ocksr ckiiekt. (49517) 01l6tl68 xeeuebt, 802iale 8tiinwunA8biIäer kür evanplel. ^eiteobrikten, mittl. a. lrl. k'ormatZ. ^bckrüele uwAebeock ckirekt erbeten. Berlin 8^V. 46.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder