M. Schors; in Berlin. Tolstoj. Graf L.. wovon die Menschen leben. Aus dem Rufs, übers, v. I Brendel. 2. Ausl. 8". (56 S m. 1 Bildnis.) I. — Neve Xolxe. 6. n. 13 . ll lt. I^sx-8'. In Komm. ** 26. — duck u. Nsrreualb v. N. Lok. mit s. (fard.s xvoxoost Kart«. «XNVl, 686 8.) Oarstellß. n. )uri8t. Oeckanlcen. ßr 8°. (52 8.) * —. 80 Stuhlmanu, A.. Stickmuster f. Schule u. Haus. Entworfen u. m. e. Anleitg. zum Entwerfen versehen. II. Musters. Holbeinstickerei. 75Taf. m. 207 Mustern u. 104 Textfig. 4». (22 S. Text m. Abbildgn.) In Mappe * 6. — A. Speyer'schr Buchh. («uftav Schmidt, Hosbuchh.» in Arolsen. Hohenforst. M., Waldmyrte. Erzählung. 8°. (III, 112 S.) * 2. —; geb. in Leinw. * 2. 80 v. ?. Olaus^vit-ir. ^r. 4°. <XII, 436 8. m. 28 Iiiobtür.-Taf., rabl- Forst- u. Jagdkalcnder 1893. 21. Jahrg. (43. Jahrg d. Schneider u. Behm'schen Kalenders u. 21. Jahrg. d. Judeich'schen Kalenders.) Hrsg. v. F. Judeich u. H. Behm (In 2 Thln) 2. Thl gr. 16°. ^Xll'^dS)^ ^ ^3.^ ^buehm^r^d. I^THls.^ ' ^2. — (x"'436^8.) bte. äbxesel Io886ii im OIrtdr. ^92^ ^r. 8^. Stahel'sche Hof« u. Univ.-Buchh., Berlagscooto, in Würzburg. "Laubfrosch, der allein echte lustige Herriedener. Ein Humorist. Volks» kalender u. Wetterprophet s. d. I. 1893. 26. Jahrg. Mit vielen kom. Bildern. 4. (IV, 39 u. 8 S.) * —. 30 H. Tzschaschel'S »uchh. in «ürlttz. Magazin, neues lausihisches. Im Aufträge der oberlausitz. Gesellschaft der Wissenschaften Hrsg. v. R Jecht. 68. Bd. 2. Hst. gr. 8'. (IV u. S. 165—304 m. Abbildgn.) In Komm. * 2. 50 Veit 1» Eomp. in Leipzig. ^eilselii ikt f. Hxeieno u Ins» etiousliranlbsiton. llr8x. v. k. Xoeb u. (1. klüe^. 12. Oll. 4 xr- 8°. (IV u. 8 475-596 m. 1 Textabbilüx u. 7 l'ak) * 6. 20 *Eantu. C.. allgemeine Weltgeschichte. Für das kathol. Deutschland frei bearb. v. I A. M. Brühl. Durchgesehen, bearb. u. fortgesetzt v. I. Fehr. (Neue Ausg ) 85. u. 86. Lsg. gr. 8°. (15. Bd. S. 529 - 880.) a * -. 80 Handlexikon der katholischen Theologie für Geistliche u. Laien. Be gonnen v. I. Schäfler, fortgesetzt v. I. Sax. 39 Hst. gr. 8'. (4. Bd. S 161-240.) ' —. 60 vaterländische Verlags-Anstalt (H. Lberwinder) in Berlin. Prozes; Oberwinder. (Eine Beleuchtg. d. Falles Buschosf.) Stenogra phischer Bericht, gr. 8". (96 S.) * —. 60 Teufelaustreibung, die Wemdinger. Nach aulhent. Angaben. Nebst stenograph. Bericht der Verhandlg. vor dem kgl. Landgerichte Cöln. 8'. (27 S.) * 10 Bungeroty, H., der Simultanstaat. Seine Grundlage, sein positives Siecht u seine Entwicklg. 3. Bd. 8°. * 2 40 Die Pflege d. lirchl chen Lebens durch den Simultanstaat, nach ihren Zielen ent wicke t. IXIl. IS2 S.) fProtestant, der wahre. Monatsschrift s. christl. Volksbildg u. zur Wahrg. der deutsch-protestant. Interessen. 10. Jahrg. 1. Hst. gr. 8°. (40 S) Jährlich bar * 3. — Verzeichnis künstig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer znm erstenmale angekündigt sind. Badische Neujahrsblätter. 3. Blatt. 1893. Wilhelm Friedrich in Leipzig. 7754 Lotusblüten. Monatsschrift. Hrsg. v. Franz Hartmann. Hetzling ch Spielmeyer (Sh. «laeseu ä, Sie.) in Berlin. 7755 Lcelisrt, moäeroe Ltuelc Heeorationsn u. klakonÜ8. Ernst Keil s Nachfolger in Leipzig. 7756 Scherenberg, Gedichte. 4 Ausl. Gesamt-Ausgabe. W. H. Kühl, Verlag i» Berlin. 7756 ^II^emsin68 Vr.'ut8ebs8 (-eatütbueb fkir Vollblut.. llerau8^6ss. vom Ilniou-Xlub kauck 9. Lupzilsment 3: 1892 Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. (51464) Oreroovitr, im November 1892 k. 'r. llvinrieb knrdini's lr. L. vnivor8itüt8-8uebbaväIunx Herrn Ideodalä Luxel von bisr Herrn Vincent LuellLllkL LU8 I^eitmeritr verlisult babv. I (51465) x. '1', Ileinrieli kartlini'8 Ir. lr. Hniver8i1Lt8-öuebIiri.nälull^ 8öit ckem Sabre 1825 am bissigen klatre be- 2 16116^uut.e/ nnveriiiiäerter kii iu»