52 (I. T. 18), den 3. März 1926. Illustrierter Teil. Börsenblatt f. d. MM. BuM,anbei. ^ 52 (I. T. 13), den 3. Die neue Lieferungsasgabe von Dr. Iritz Kahn wird auf Monate ein guS Geschäft des Sortiments. i-ebei- Der Mensch als Inöustriepalast Nach einer farbenprächtigen Seitage zum 4. van», stark verkleinert. Die erste moöerne Nenjchenkunöe, eine vo^mliche /lnatomie, Giologie, Phpflk unö Entwicklungsgeschichte öes Me"^, in vier Gänöen mit etwa 120 schwarzen unö farbigen Tafeln unö ^bbil-ungen im Text, ^eöer Ganö in Halbleinen gebunöen kostet je jeöe Lieferung RN 1.— Ganz neue plastifttMbilöungen! /llle Mzte, Lehrer, Volkserzieher, Natuk^nschastler, außeröem öie breite Maste öer Gebilöeten, öie flch ^ Gau unö Tätigkeit ihres Körpers unterrichten wollen, nilOu -Kseni Such greifen. Die Reichsgesunöheitswoche, öie Hesun^ausstellung in Düstel- öorf unö ähnliche Veranstaltungen derlei, Zeit sorgen öafür, öaß breite Schichten nach einem buch suchm. Sie werden also mit ^bsenönngen, vorlegen unö /lusstellen uns^ieferungen -er» Matz heben unö auch Einzelli^LZen gut verkaufen! Neue farbige Umschläge »er ^ ^^^ösausgabe. A Zranckh'sche verlagsha^Ung, Stuttgart Sau einer Lpmphörüse Nach einer Griginalzeichnung. stus Va»ü N.