-S-rkr- 10- Mcurk. LL^Lk? -rwTLQM rw/r Mmieümism 8^000 frauenmürüe währst em»s-i. höchster veröienst! höchster ver-ienst! „Gammler-Woche" A Deutsche Briefmarkenzeitschrift erscheint monatlich. Pro Quartal z.Zt. 3.— /1.80, apart z.ZI. 1.—/—.60 Probenummern, Werbehefte und Plakate frei. Auslieferung nur durch Zf. E. Fischer, Leipzig, Kurze Stratze 8. -vc>b- GrrDnun 12.50 Mark Diepost schreibt: DaS Buch der Stunde. ES ist eine Dichtung für die Erneuerung unseres Volkes, wie wir ste unS kaum wertvoller wünschen können —- — Prof. Oe. Förster im »Tag^: Ein Dichterwerk, ein Volksbuch für weiteste Kreise. Georg Westerman«, Verlag, vrannfchweig Die weiteren starken Erhöhungen aller Löhne, Ge- ' Hölter und sonstigen Herstellungskosten zwingen uns, nachstehende neue Preise mit Gültigkeit ab 1. Mat ! sestzusetzen: ' Michael, Mw sü Pilzsnmde öuchausgabe k: 3 Bände, je 18.— Ladenpreis, 12.— bar m und 13/12 Jeder Band ist für sich abgeschlossen und einzeln käuflich Volksausgabe Mit 42 naturgetreuen farbigen Abbildungen, beschrei bendem Text und ausführlichem Inhaltsverzeichnis 6.40 Ladenpreis, 3.60 bar und 13/12 Tafelausgabe 0: Michael, Unsere besten Speise- und Wirt- schaftspilze, sowie -ie mit ihnen zu ver wechselnden ungenießbaren unü giftigen Pilze 3 Tafeln je 64x74 em mit insgesamt 40 naturgetreuen farbigen Abbildungen nebst kurzem beschreibenden Text unter den Abbildungen 16 Ladenpreis, 10.— bar Rolle zur Verpackung 3.20 netto. Sämtliche Abbildungen der TafelauSgabe v sind in der Volksausgabe 6 ausführlich beschrieben, weshalb diese als Textbuch zur Ausgabe v benutzt werden kann. Tafelausgabe Michael, Unsere wichtigsten Pilze 8 Tafeln je 47x64 em mit 76 Gruppen, mit einlei tendem und beschreibendem Text in besonderem Heft. 36.— Ladenpreis, 24 bar und 13/12 Rolle zur Verpackung 3.— netto Wir bitten, obigen, immer noch verhältnismäßig billigen Ausgaben Ihr freundliches Interesse weiter zu bewahren. Zwickau i. Sa., 1. Mai 1920. Zörster L Sorries. Habe« Sie schon bestellt? den vielverlangten, erfolgreichen Teschenkband Werneck-Drüggemann Die Liebeslieder an Elisabeth Geb. 4.40 10. Tausend bar mit 4V bi« Ein Buch, das sich partieweise verkauft Ldd«-Beel«> Max Ahnert / Lasset Leipzig «u«l.: F. E. Fischer