MerlMinlW Mebeiil L Kiemn. Als neuer Band erschien soeben: Leo Weioomtcl 2 Gebunden 3.- Mark In seinen größeren Werken eingestreut gibt Leo Weismantel in Ruhepunkten der Handlung oft kleine Legenden und Märchen, die in inniger Beziehung zur Handlung stehen, aber für sich ge ordnet den Anspruch künstlerischer Fein arbeit erheben dürfen. Aus diesem Umstande heraus erwuchs der Gedanke, einige dieser Legenden und Märchen in eigener Sammlung den Freunden dieses Dichters zu geben und durch diese Sammlung neue Freunde auch für die großen Werke zu erwerben. FleMeüüKmeii, Bttlis M-Wr. Bezugsbedingungen: Mark 3.— ord., Mark 2.— fest oder bar und 11/10. 2 Exemplare zur Probe mit 40°/« bar. Bestellzettel anbei. Aufträge erbitten möglichst direkt. PerlemllMr Legenden und Märchen (A Soeben ist erschienen: Das RWkwMWWU vom 29. z. I92O herausgegeben von Bad. Geh. Oberfinanzrat E. AiMMttMaNN, Mitglied des Reichsfinanzhofes, München. Vorliegende Ausgabe enthält eine übersichtliche Darstellung des Gesetzes, sowie den GesetzeStezt. Preis M. 4.50. MIVkIMMMUkle herausgegeben von Konstantin Miller, Württ. Bezirkssteueramts-Vorstand a. D., Stuttgart. Preis M. 1.—. Bar 1 Stück 30°/., 5 Stück tzS'X,, 10 Stück 40°/. Rabatt. Verlag von Heß, Stuttgart. ^osef Habbel, Buch- und Kunstverlag öerlin SW. öS Regensburg Wien I Kochstraße 31 Gutenbergstraße 17 Jasomirgottstraße S- Jetzt wieder lieferbar: für alle Tage des Jahre». Mit hkMgKMtAKtlvtz Bevorzugung unserer deutschen Namenspatrone bearbeitet von Loreuz Beer Mit einem ausführlichen Namenverzeichnisse. Mit 82 Illustrationen von A. Brunner. Dritte Auflage. Mit oberhtrtlicher Druckgenehmigung. 824 Seiten. Volksausgabe 25 ^k. — do. Prachtausgabe. Mit Kunstblättern von Feliz Baum ¬ hauer, Martin von Feuerstein, Gebhard Fugel, Rudolf Hofman, Georg Kau, Momme F. Nissen und Matthäus Schiestl und 82 Illustrationen von A. Brunner. Gebunden in Halbdermatotd 40 Vie vier heiligen Evangelien. 3S0 Abbildungen nach älteren deutschen, franzdflschen, italienischen und niederländischen Meisterwerken. An merkungen und kunstgeschtchtlicher Anhang von vr. G. Anton Weber, Geistlicher Rat und Hochschulprofessor- Mit kirchlicher Genehmigung. 372 Setten. Gebunden in Halbleinen mit Goldpressung 60 — do. Volksausgabe. Mit geographischem und geschicht ¬ lichem überblicke Palästina», Einleitungen und Erklärungen sowie einem Verzeichnisse der Sonn- u. FesttagSevangelten. Mit einer Karte Palästina» und zahlreichen Abbildungen. 25S Seiten. Gebunden 14 Bar mit 35°/, Rabatt (in Berlin 30°/,).