FMMi BlUklll ^e^iese handliche Ausgabe bietet ein übersichtliches Vor- «V wort von dem Araktlonsvorsitzenden der bayerischen Volkspartet, den eingehenden Be richt des Versastungsausschuffes, den Text der Versaffungs- urkunde, das Gesetz über die Dauer des bayerischen Land- tages 49IS, eine Übersicht über den Ausbau der Ver fassung und ein gutes Stichwortverzeichnis. von 1919 Mit Einleitung und Erläuterungen von Stadtschulrat Fr. F. Weigl Mitglied des Landtage« Oktav. 88 Seiten. M. 2.20; M.1.55 netto; M.1.35 bar u. 11/10 ^^ie Einleitung gibt einen Überblick über die Sntwick- «V lung der wirtschaftlichen Lage der bayerischen Lehrer von »er Mitte des letzten Jahrhunderts bis heute In den Erläuterungen zum Grsetzestext sind alle strittigen Punkte herausgeschält und die verschiedenen Austastungen, welche im Lehrergesetzausschuß des bayerischen Landtages mitein ander kämpften, bargelegt. Dazu kommt ein ausführliches Sachregister und ein systematisches Inhaltsverzeichnis. Wir bitten, auf beiliegendem Zettel zu verlangen. vom 14. August 1919 von Heinrich Held Mitglied -es Landtages, Mitberichterstatter -es Versaffungs- ausschuffes Oktav. 52 Seiten. M. 2.-; M. 1.35 netto; M. 1.20 bar u. 11/10 MkliW MWMlWM M WUUWkK München, Maffeiftr. 4/IV. Mln del PiIItlsAii zeitslMi 0r. Franz A. Pfeiffer. » MUW des MMniWl MW» vmtz die im MWsleiimeWedMd (A Erstes Heft: (L) Oie Klikgrikidiuslkiikl» Kriegsabgabe vom Dermögenszuwachs und außerordentliche Kriegsabgabe für --------- das Rechnungsjahr ISIS -------- nebst allgemeiner Übersicht über die Gesamtsteuergesehgebung bearbeitet von Amtsrichter A. Schneider L. Schad Mitglied Geh.-Rechnungskommiffar der Nationalversammlung. amLandessinanzamtWürzburg. Ladenpreis M. 2.20 bedingt M. 1.55 bar M. 1.40 Freiexemplare 11/10 2 Probe-Exemplare auf beiliegendem Zettel verlangt bar mit 50^ In kurzen Zwischenräumen sollen weitere Hefte in volks tümlicher Darstellung solgen vom Reichseinkommen- und Kapitalrentensteuergeseh, Llmsahsteuergesetz, Erbschaftssteuergeseh, Landessteuergeseh, Reichsabgabenordnung. ^s^ie Hefte sollen dem Steuerzahler die Notwendigkeit -er ihm zugemuteten ungeheuren Lasten verständ lich machen, ihm aber zugleich ein praktischer Ratgeber werden, klar und gemeinverständlich geschrieben. Sie wollen ferner denen, die sich von Berufs wegen die Kenntnis der Reichssteuergesehgebung aneignen müssen, eine Einführung in die Materie bieten von der Hand eines Mannes, der selbst an -er Gesetzgebung beteiligt war, in Verbindung mit einem Manne der praktischen Erfahrung. München, Maffeistr. 4/IV. MlW »kl PMWN zkHslWN vr. Franz A. Pfeiffer.