W» Soeben erscheint die 8. Auflage von: Allerhand Sprachdummheiten Kleine deutsche Grammatik des Zweifelhaften, des Falschen und des Häßlichen von Gustav Wustmann Ein Hilfsbuch für alle, die sich öffentlich der deutschen Sprache bedienen 1920 In Halbleinen gebunden U.— ^^ie neueAuflage der „Sprachdummheiten" ist im äußeren Gewände — Papier und Einband — so gut und dauerhaft wie irgend möglich ausgestattet, sodaß das Buch schon deswegen einen günstigen Eindruck macht und als Geschenkwerk gelten kann. — Sein innerer Wert ist seit Jahrzehnten anerkannt, und die Umgestaltung, di« das Buch seit der siebenten Auflage erfahren hat, ist auch von der Kritik rühmend anerkannt worden. Ge. rade jetzt kommt der Wustmann den Bedürf nissen weiter Kreise, die deutsche Sprache in Wort und Schrift völlig zu beherrschen entgegen. Dl« eingegangenen Bestellungen*sind notiert und werden am Tage der Ausgabe ausgeführt werden. Bedingt können wir, da die Auflage nicht groß ist, nur bei gleichzeitiger Bar bestellung liefern. G VLKLIttlQVNQ WILZLNZcHäl-'l'I.icttLK VLLI.L6LR VäI. rLK VL6NVVTLN L c 0., VONLt^I-8 6.7. 6Ü8c»LLs'8cHL VLNI.^68S^rtvI.tI«6 7.6vrrLNTL6, VLNH(;88tickmLdlI)I.t7IM 6LON6 KLILlltN / LLN.t-7. rnos- NL«. / VLir L LOLI?. SLNlltt V io e> 8oeb«n erscheint i öanlien- I. OiMnilntiOn einer Orosibanlr II. OrzsnlsÄtion einer Vollr8l)3nlc III. öudihalteriiclie ^inridttunFen in einem mittleren 63nl^betriebe 2. Justage Preis Xi. 24.-- geb. In diesen 3 ^uksätren legen 3 pralrtilrer ibre Lrksbrungen im bsnligeschäktlichen lieben nieder. 5» ist es ein echtes Luch 6er Praxis geworden, dessen Inbnlt von bleibendem ^ert kür jeden ist, der irgendwie sich im Lsnkvesen betätigt. — ^uch di« neue Anklage vird sich leicht abletren lsssen. V^ir bitten ru verlangen. 61^^81 ?O^8OO6I. VLKL^O / 810110^1^1