Voranzeige! r r r r r r Ä Als zweiter Band der unter dem Titel „Die blaue Blume" erscheinenden Reihe von Luxuspublikationen mit Bildbeigaben kommt in Kürze zur Ausgabe: enthaltend die ebentheyerliche, doch wahrhaftige Historiam von der wunderschönen Durchlauchtigen kaiserlichen Neue weltliche hochteutsche Reime LaS Buch erscheint in einer einmaligen Auflage von Z50 handschriftlich numerierten, vom Künstler signierten Exemplaren. Der Text wurde von Hertha Ramsauer, Assistentin an der Wiener Kunstgewerbeschule, geschrieben und mit den Bildern in Offsetdruck auf echtem Büttenpapier wiedergegcben. Gebunden wurde daö Buch mit der Hand in Halbleder. Preis ea. M. 150.— ord. Einzelne Exemplare bar mit 30A>, 3 Exemplare mit 35?». Der im Winter vorigen Jahres erschienene erste Bd. Goethe, Das Tagebuch mit Bildern von Geyling ist ganz vergriffen. Auch bei diesem in Kürze zur Ausgabe gelangenden zweiten Band habe ich mein ganzes Streben darauf gerichtet, ein Buch von bleibendem Werte zu schaffen und ich kann versichern, daß eö mir trotz aller Schwierigkeiten im Verein mit den Künstlern, dem Drucker und Buchbinder gelungen ist. / Da sich der erste Band so gut eingeführt hat, darf ich sicher auch auf eine rege Subskription des zweiten Bandes durch den deutschen Buchhandel hoffen. Die Bestellungen, die ich direkt erbitte, werde ich genau nach dem Eingang erledigen. Wien I, Spi-g.ig-ff- -> Leopold Heidrich Verlag W und einem uralten heidnischen Gözen JUPITER item ZEUS genannt, als welcher sich nicht entblödet, unter der Larven eines unvernünftigen Stieres an höchstgedachter Prinzessin ein crimen rsptus, zu teutsch: Jungfernraub auszuüben. Also gesetzet und an das Licht gestellet durch 0 8 U Poet. cae8. laur. 1777 von Gottfried August Bürger mit 4 zweifarbigen Illustrationen, Buchschmuck und Umschlagzeichnung von Karl Schwetz.