Umschlag zu 95. DtenStag, dm 4. Mai 1920. //—//—M//M—M//M—M//—M//M—M//—E//—E//W— jjehmannsthe Verlagsbuchhandlung - Dresden 'M n der Fülle der tagtäglichen Neuerscheinungen auf dem Büchermarkt ist so manchem Erzeugnis eine W Oaseinswürdigkeit kaum zuzusprechen, es bedeutet vielmehr eine Kraft- und Wertevergeudung, vornehmlich aber eine Zersplitterung und eine unnötige Belastung für das Sortiment. - Schon zeigen sich hie und M da Anfänge einer weisen Beschränkung, die nicht zuletzt bei einer wohl durchdachten Güteauswahl für die Stillung deutschen Bildungshungers und Lesebegehrs eine geistige Adelung und Höherschraubung des Oarzubietenden verheißen darf und zeitigen wird. Zn diesen bedeutungsvollen Zeiten vertiefen wir mit unseren Kräften und strebendem Können unser ernstes Verlagsprogramm: Die Herausgabe einer beschränkten Zahl wirklich gehaltvoller und gediegener Verlagswerke, Sie einem höheren, allgemeinen oder bibliophilen Bedürfnis dienen, die zu empfehlen unü abzusetzen einem jeden Sortimenter Zreude machen unü Anerkennung eintragen werden unü in einer zeitgemäß vorzüglichen, würdevollen unü ansprechenden Ausstattung erscheinen. Wir erbitten die tätige Mitarbeit der Herren Sortimenter, denen wir die Verbindung mit uns, das Zutrauen zu uns und unseren bis jetzt angezeigten Werken erleichtern durch ein Vorzugsangebot mit Benutzung beigehenden Zettels zur Probe 2 Exemplare mit Norika sllt-Nürnbergische Geschichten von ftugust Hagen Neu herausgegeben mit Anmerkungen und de« Dichter« Lebensgesckichte von Or. A. Schurig, in» 2S Kunstblättern nach ,um Teil seltenen Stichen in Auswahl von Professor 0r. H. W. Singer, Umschlag zeichnung von E. Stelnbach-Lauterbgch H künstlerisch gebunden ord. M. 12.— v) numerierte Dorzugsausgabe auf Japanpapier in hand gearbeitetem Halbpergament gebunden ord. m. b».— s. S.-öl.-finzeige in Nr. 02 (ho-owiecki in Dresden und Leipzig Das Retsetagebuch des Künstlers vom 27. Oktober bis IS. November 177Z, ln deutscher Übertragung und mtt ausführlicher Einleitung und An merkungen herausgegeben von Morih Stübel, mit 2 Kunstschalt- DoNbildern 2. Auflage, auf holzfreiem Dtrkdruckpapier ord. M. 1».— f. S.'Sl.'flnzeige in Nr. HZ phaethon Lin Hölderlin-«»man von Wilhelm Waiblinger In der Original-Ausgabe von 182Z, mit dem einzigen Bildnis des Dichters. Herausgegeben und elngeleitet von vr. A. Schurig -Z) gebunden im Einband der llrauflrge ord. M. 15.— k) numerierte Dorzugsausgabe auf echtem deutschen Büttenpapier, handgebunden ord. M. b».- s. V.-öl.-finzetge in Nr. bL Peter Schlemihls wundersame Geschichte von Adelbert von Ehamisso, erste die wtedergefundene Urhandschrift verwertende Aurgibe, mt« s Tafeln nach Kupfern von George Lrulkshank, herausgegeben und eingeleltet von 0r. A. Schurtg gebunden nach dem Originaleinband der deutschen Ausgabe ord. M. 4.— b) numerierter Dorzugsdrurk auf echtem deutschen Bütten ¬ papier, handgebunden ord. M. 4».- s. S.-Sl.-flnzeige in Nr. b7 Dresden ehmannsthe Verlagsbuchhandlung