höchster Verdienst! höchster Verdienst! „Gammler-Woche" A Deutsche Briefmarkenzeitschrift eischeint monatlich. Pro Quartal z.Zt. 3.— /1.80, apart z. Zt. I.—/-.« Probenummern, Werbehefte und Plakate frei. Auslieferung nur durch F. E. Fischer, Leipzig, Karze Straße 8. Josef Habbel Buch- und Kunstverlag Berlin SW. 68 Regensburg Sochstratze 31 Gutenbergstroße 17 Mitte April begann zu erscheinen: Die Jugend, welche nach klaren Zielen strebt und einen W« durch die Strömungen unserer Zeit hindurch sucht, will sich sinder ii Aussprache und Klärung, in gegenseitiger Begeisterung für ihn Ziele. Lierfür wollen die Monatsblätter ein geistiger Millelxut werden. Das erste Lest der „Jugendziele" zeigt uns, wie die Vewö lichunq dieser Wünsche angestrebt wird. Freunde unserer Bewegung und die Jugend selbst kommen st Wort. Berta Görings Dürerbesprechung läßt uns erfahren, Mi die Kunst uns geben kann, Marie Beyerle bahnt die Besprech»«; ethischer Fragen an, Pater Lippert läßt in seinen Worten über bk neue Liebe den Grundton religiöser Gesinnung anklingen, Bildm-t- wege für die Frauenaufgaben im öffentlichen Leben sucht FM l)r. Wingerath in ihrer Einführung „Alles ist Frucht und alles ß Same", M. Lerbert hat uns ein Lied geschenkt. „Sieben Jod» Jugendziele" von M. Buczkowska erzählen von der Vorgeschichte der Monatsblätter, und die „Trutznachtigall" berichtet vom Ettklm der jüngsten Jugend. „Taqebuchblälter" und „Erfahrungen", das sind die beiden Rubriken, in welchen die Jugend selbst ausschließlich p Worte kommt, die von innerem und äußerem Erleben berichuz die aber erst durch einen gegenseitigen Austausch so recht lebendig werden können. Die „Monatsgedanken" mögen kleine Anregung« sein zur Weiterverarbeitung. „Berufsfragen" enthalten praktische Wind Der Bezugspreis der MonalSblStter beträgt 2.—, für Mitglieder der Jugendabteilungen des »acholischen Frauenbundes 1.60 vierteljährlich, bar mit 36A Rabatt (in Berlin 30U). IugeiMele NonaMäller einer )u aenöymeinschasl herüusgegedenoomIugenösMlanotäes kot!M Zrarlenbimöes deutschlanäs.6chciftl.D.Lu^kawLka Soeben erschien: ! Anleitung zur Errichtung ! eines eigenhändigen Testaments Von Amtsgerichtsrat HNktMNNN ! Ladenpreis M. S.—. Nur bar mit 33f/z^> und 13/12 Bestellzettel anbei. Auslieferung Srrch Carl Zr. Zielsicher, Leipzig. ! MlWllw ! KljM Kem« U I. Mk. Für Grossisten, Bahnhofsbuchhändler, Reisebuchbändlex mumiiiiuuununlmuulnuunnuniuinuunluuunnuimnuiiiMimMmnnunummmui Artur Landsberger Lache, Bajazzo . . . Hilde Simon.... gebd.M. 20.- Flora Krähahn . . gebd.M. y.— Bei feinen Leuten . gebd M. 11.— Millionäre gebd.M. 42.— Karl Ettlinger Der Widerspenstigen Zähmung, karr. M. 6.— Der Kanuff gebd.M. 10.- Unsere Donna . . . karr.M. s.— Marquis Bonvivant karr.M. s.so Frl. Tugendschön . . karr.M. s.so Tagebuch eines glücklich Verheirateten.... karr. M. 5.— Kurt Münzer Der Ladenprinz. . . gebd.M. 15.— Die verlorene Mutter gebd. M. iz.so Verirrte Bürger . gebd. M. 14.— Abenteuer der Seele gebd.M. 14.— Kinder der Stadt . gebd. M. 14 — Auf alle Preise 20?» Verlagszuschlag INUUNNUNNU»NUMUN»lUUUINNNUNUNNUUNUNN>U»UUINN,UNIINnNNNNNIN»U»»NlI Thespis-Verlag München Klarstr. 1