1 1 l in 6 Serien, Wapprnfammluag in Sunt-ruck Gebr. Vogt, verlagsbuchhanölung, Papiermühle, S.-^. Dazu: wappenbefchreibung zu Serie II (Städte), für Wappen t—1000, Peru» Nl. 2.— oiü, 11t. l.8o bar. wappenbejchreivung zu Serie UI (Adel), für Wappen l—1000 u.lOol—2000, Preis jeM.3.—ord, Ul. 18voal. Wappenbejchreivung zu Serie lV (Bürgerliche), für Wappen l—lOuo, Preis Ui. 3.— ord.. Ul. 1 8t) Var. Alphabetisches Verzeichnis der dis jetzt erjchienenen Wappen Mit Nachträgen Ul. 3.— orü,, tll. I 80 bar, Vie Wappen sind in stilgerechter und heraldisch richtiger Kur- fuyrung in achl,arvlgem Lunlüruck hergefteili. Heöw. geben wir nur einzelne Slotter auf Karton aus jeder Serie ab. Einzelne Wappen perforiert eines Namens geben wir zu 2t) Pf. orü.. It) Pf. dar da» Stück ab. Nv 25 Wappen tu Pf. orü., 6 Pf. bar. Lei dem in neuerer Zeit zutage getretenen Sammelsport fin' den Sie bei tätiger Verwendung sicher Käufer und bezieh« für einzelne Serien. Prospekte kostenlos. — wir bitten, zu verlangen. weitere Id Slaü erscheinen in Kürze. und zwar enthält: Serie I die Wappen der Kaiser, Könige und Fürsten, er schienen sind 12 Statt zu 25 Wappen je Ul. 3 — Ut. 35.— ord., Nl. 18.— dar. Serie ld Flaggen und Kokarden, erschienen sind 3 Blatt zu 25 Wappen pr. Statt Ul. 3 —, Ul. S.— orü., M. 4 50 bar, Serie II die Wappen der Städte, Länüerteile und Provinzen, erschienen stnü 47 Statt zu 25 Wappen pro Statt Nl. 3—, Ul. 14l.— orü., m. 70.50 bar. Serie Ul die Wappen des hohen und niederen Adels, er schienen stnü I3S Blatt zu 25 Wappen pro ölalt Ut. 3.—, UI. 417.— orü,, Ui. 208.50 dar. Serie IV die Wappen der Bürgerlichen und Geistlichen, er schienen stnü 99 Statt zu 25 Wappen pro Statt Ul. 3.—, 297.— orü., Nl. 148.50 Var. Serie IVO die Wappen der Lisiümer, erschienen ist 1 Blatt zu 25 Wappen M. 3.-, Ul 3.— orü., Ni. 1.50 bar Serie V die Wappen der Vereine und Zünsre, erschienen sind 11 Llart zu 25 Wappen pro Blatt Ul. 3.—, Ul. 33 — ord., Nl. 1b.5o bar. Sammelalbums o-er Sammelkasten werden hierzu geliefert, so üatz nach unserem alphabetischen Verzeichnis em terqres und schnelles Achsmüen einzelner Wappen ermöglicht wird. Album zu Serie l für 400 Wappen Nl. 8.—ord., Nl. 6—bar Album zu Seriell für 1000 Wappen Ut. 12.—orü., Ul. 9.-dar Atvum zu Serie lil ,ür 2ooo Wappen Ui. 16 — orü., Ui. 12.—dar Album zu Serie lV jür 2ovo Wappen Ui. Io.— orü., Nl. 12.—dar Ülbum zu Serie V lür 500 Wuppen Ui. 10.—orü., Nl. 7 S0dar Lummellastea m. 100 leeren Kartons Ul. 28—orü., Ut.2l —dar 100 leere Kartons exrra Nl. 12.— orü-, Nl, 9 —dar Otto Elsner Verlagsg. m. b. H. Berlin S. 42. Soeben gelangte zur Ausgabe: S. Das s Reichsnotopfer , Gesetz über die große Vermögensabgabe Erläutert von W.Beuck - Steuer.Syndikus des Vereins Deutscher Eisen- und j Stahl-Industrieller (Norddeutsche Gruppe) Berlin 2S2 Geilen 8° j Ladenpreis geb. M. L6.-, no. M.12-, bar M. L0.65 Partie S/8 und 10A> Verlegerteuerungszuschlag i Verfasser ist neben seiner sonstigen sachwissenschast- - lichen Betätigung durch seinen Kommentar über j die beiden Kriegsabgavegesetze von 1Si9 der Ossent- ! lichkeit^ als ^sachkundiger Bearbeiter der^ neuen i Sneuermaterle bekannt; als Leiter einer indujtri- j eilen Steuerberatungsjtelle.stehl er der Praxis, wie wenig andere, nahe.und ist in der Lage,.seme l Erläuterungen durch Berechnungsb et spiele und ß Behandlung der erfahrungsgemäß am häufigsten auftretenden^Zweisel besonders lehrreich zu ge- l statten; der von dem Verfasser bearbeitete Kvm- ! mentar zu den beiden Kklegsabgabegejetzen IStS j (Betriebsbücherei Bd. 2) Hal wegen seiner klaren s und leicht verständlichen Darstellung schon in ver- Z hältnismäßig kurzer Zeit weit« Verbreitung ge- ! sunden. Auch in diesem Kommentar nimmt Der- ! sajser bei jeder Gelegenheit Anlaß, den Kaufmann - und Industriellen über die Möglichkeiten der legal j günstigsten Deklaration, über den Umfang seines Berusungs- und Antragsrechtes aufzuklären, und er berückstchtigt - der Tendenz der „Betriebs- - bücherei" entsprechend — vornehmlich die Fragen j der Bilanzierung, Abschreibungen, Reser ven und Bewertungen. UeruusxeSehen von