Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.05.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-05-14
- Erscheinungsdatum
- 14.05.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200514
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192005145
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200514
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-05
- Tag1920-05-14
- Monat1920-05
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Geschäft!. Einrichtgn. u. Veründergn. — Verkaufsanträge usw. .-NEan s. ». Dy«». Buchhalter v «55 lV3, 14. Mai 1920. 8. Anzeigen-Teil. davon 6sbrauok ru stlascliinenbau und k-sitkadso rur WWllichc Einrichlungen und Berüuderiiiigen. ^n- 6s- vsa Herren 8ortimentern in Stuttgart Ulld anderen Men in Süddeulscllland rur IVaebriebt, dass dis vaobvsr- i«ie!met«ll vis! bs^sdrtsn Merks meines Verlags bei den «m«ll Kock, klekk L vetinxer in Sluttxart rur ^us- likksmox auk k-LAvr sind. Ick bitte, in verkommende» Füllsn Lieköll. irucliert u. Neller, lieil-Sckreider-^iet, xrspkizcke Statik. - kür den Konstruklionstisek. ksriiguux von NssekiusnrsiebnullAsn naeb nsusstsn siektspunktsn. t»exede, Mie lerlixl man teekniselie 2eicknunxen? M u. Lenest, ^nleitunz rum Lau von Sckvaclislrom- ^nlaxen. Mmenn, Der Llektromotoremvärter. Mkert u. Stolle, praktisches iAasckinenreehaea kerlin >V. 66 Albert 8e^clel SeedliSndlerliof 2, ^nkaox älai 1920. Veriaxsbuckhdist. VsrLLkgsRLIrsriKLkr»«»«. to« z^iu-t Viewes's Verlag IN Lelgelg*) üborn»bm iob dis bnob- KMrisobs Feobreitsokrikt: Iss zibls ^eues im veutsclien kuekksnäei?" uivsicks dieselbe, durob di« ölitarbsit bvkreuudstsr KoUsgoa and IkkUsll vntsrstütLt, unter der Firm»: W « .K Ml IM! W »MIMMk" tt3N8 Alberti «lixMrsll. zloiebsr 2sit begründet« iok unter meinem Isamsn sine Vvr- irp u. 8ortimsntsbuobk»ndluag verbunden mit öarsauvsrs»ndb»lls; Id«: woill« Verlsgstätigksit erkolgt dsmnäokst weitere Llittviiuug. k>i m«in Sortimsat wäbls iob den 8sd»rk sorgkäitigst selbst und ckscko ksius unverlangten 2ussaduagsn. kür Verleg imd Sortiment kübrs iob streng getrennte Lonti. üesvlläuog »Iler ktundsodrsibsn, krospskte, L»t»logs, Rs- iwiooseremplers bitte iok. Kems Vertretung übornekm dis F». V. Fernen, I-siprig. HovbsoktungsvoU H3N8 Alberti i/Fa. Vsilax von Was xibts Xsuss im 0. L Lang ^ibsrti, vsiprix und Laas ^Idsrti Luobbandinng / Lursauvsrsandbaus I^siprig La^srsoks Ltr. 181, Limmsr 4/6 Isi. 1430 'I ikirä bestätigt: /l'url Vlewes« Verlas, Lel/rslj/. Itdn Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des Win Druckwerkes (Buch, Kunstdruck, Zeitschrift usw.), sofort an i» bibliographische Abteilung des BörsenveretnS zur Aufnahme in Bibliographie und Weitergabe an die Deutsch« Bücherei zur Auf- mfnmg. Dem gesamten Buchhandel zur gefälligen Kenntnisnahme, daß ich am hiesigen Platze meiner seit 1857 bestehenden Buch- und BerlagS- druckerei nebst Papierwarenhandlung eine Sortimeutsbuchhandluug angegliedert und die neue Anteilung am l. April ISA) eröffnet habe. Meinen Bedarf wähle ich selbst und sind mir unverlangte Sendungen nicht erwünscht. Der ichönen Literatur, religiösen katholischen Werken und Bildern wende ich besondere Aufmerksamkeit zu und ersuche daher die Herren Verleger um direkte Zusendung von Zirkularen über einschlägige Neuerscheinungen. Meine Leipziger Kommission hat die Firma Otto Maier Gmb.H., Leipzig, übernommen, welche stets in der Lage sein wird, die Einlösung der Barsendungen für meine Rechnung zu besorgen. Ich halte mich dem Wohlwollen der Herren Kollegen bestens empfohlen und zeichne Hochachtungsvoll E. Weinmayer, Buch- und Verlagsdruckerei — Buch und Papierhandlung Mainburg, Niederbayern. Zur Beachtung! Zur Vermeidung umständlicher und zeitraubender Rückfragen bitte ich. wegen der event. Berechnung des Baluta-AuSgletch» (auch meine Zeitschriften liefere ich nach dem Auslände nur mit dem vom Börsen, verein festgesetzten Valuta-Zuschlag) bei allen Bestellungen anzu geben, ob das Bestellte für einen Snland- ob. Busland-Kunden (in letzterem Fall unter Angabe des Bestimmungslandes) be stimmt ist. Krankfnrt a. M. I. D. Sauerländer'S Verlag. „Schülerjahre" von vr. Alfr. Sraf ist in meinen Verla, übergegangen*) geheftet 8 — mit 35-x Rabatt und Il/IV. Bei dieser Gelegenheit möchte ich auf die Zusammenfassung der in den Schülerjahren enthalt. Quint essenzen Hinweisen, die unter dem Titel „Los vom Philologismus" von vr. Alfr. Graf herauSgeg wurde. In der jetzigen Zeit, wo alle Fach- leute der Schulreform ihr vollstes Interesse zuwenden, ist der Umsatz diese- Weilchens über Erwarten groß. —Ord.-Preis ^2 50. Rabatt wie bei Schülerjahren. Burg-Berlag, Nürnberg 2. *) Wird bestätigt: Fortschritt (Vuchverlag d. „Hilfe") G. m. h. H. in Ligu. Beilin NW. 40. ! Perlnilis-- Aillriilil, kliufMsuche, j Tkllhnber Gksuchi M -AimiM. Kausgesuche. In Hamburg, Hannover öden anderen norddeutscher Großstadt wird gutgehendes Sortiment gekuckt Große Mitei stehen rur Ver fügung. provisionsfreieVer- niittlung. Angebote unter A. <zi erbeten. Leipzig. f. Voick mar. Kaufgesuch. Ich suche eine gutgehende Sorti- mentsbuchhandlung in Süddeutsch land — Stuttgart bevorzugt — zu kaufen, event. würde ich mich auch an einem bereit« bestehenden Unter nehmen beteiligen. Kapital ist vorhanden. Angebote unter Nr. 1300 an die Geschäftsstelle deS BörsenvereinS. BerkaufSanträge. Altangesehenes gutgehende» Sortiment mit Nebenzwetgen, im besten Stande, erweiterung». fähig, in lebhafter Industrie stadt der Provinz Sachsen ist Familienverhältnisse halber an nur tüchtigen, regsamen Fach mann zu verkaufen. Rasch ent schlossene Selbstläufe!, die an yrt und Stelle verhandeln wollen, denen ca. 60000 zur Verfügung stehen, wollen Angebote unter 1309 an die Geschäftsstelle d. Börsen- verein» richten. Mill« im Betrieb befindlich, Süddeutsch, land, auch sür zwei tüchtige Fach- leute geeignet, 5 Schnellpressen, teilw mit Anlegeapparaten. Tiegel druckpressen, Stereotypieeinrichtung, Setzmaschinen Linotypes, komplette Buchbinderei-Etnrichtung mit neuen Maschinen, sämtlichen Hilfsmaschinen usw. usw, soll in solvente Hände gegeben werden. Nur Selbstkäufer, die über I'/, Million Mark ver fügen, erfahrenEinze lheiten Laufende Aufträge können mit übernommen werden, ohne den Verkaufspreis zu erhöhen. Übernahme kann so fort erfolgen. Die Rentabilität wird nachgewieseu. Zuichriften an Hermann Jahn, Frankfurt a. M., Schloßstr. H7, erbeten. 702»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder