»ünftsg Erscheinende Bücher. V 103, 14. Mai 1920. Börsenblatt s. d. Ltschn. Buchhandel. 8478 Zur Versendung liegt bereit« Eine reiche Ernte, kostbarer als die erste Sammlung, birgt der neue Band der Briefe des Malers Albert Welti. Sie sind gerichtet an seinen feinsinnigen Mäzen Franz Rose und an seine liebsten Freunde, Kreidolf und Balmer. Wenn Radiernadel und Pinsel seinem Ver langen nicht Ausdruck leihen wollten, griff Welti oft zur Schreibfeder; wir lesen mit inniger Freude, wie er seine Vertrauten mit seinem Vertrauen zu be glücken vermochte. — Llmschwünge und überraschende Erfüllungen sind Merkmale in Weltis Leben. Sie führten ihn in die Werkstatt des von ihm vergötterten Böcklin, zu plötzlichem Erfolg und zur Bekanntschaft mit seinem Lelfer und Gönner Rose, dessen Erscheinen Welti bis an sein Ende als ein Wunder be staunte. Weltis Briefe an diesen „wunder baren" Mann bilden den Lauptinhalt des jetzt erscheinenden zweiten Bandes. — Band 2 enthält das Gesamtregister für Band 1 und 2. Briefe Albert Weltis Liefern Sie Abnehmern deS 1. Bandes den 2. Band zur Fortsetzung! (Band 1 erschien leider ohne Bandbezeichnung I) H. Haesiel, Verlag l Leipzig Eingeleitet und herausgegeben von Adolf Frey Zweiter Band geheftet M. 20.— (M. 14.- bar) gebunden M. 25.— (M. 17.50 bar) W Prei8 Z.40 ^k.ord., 2.Z0 denn sie ist bei 6er beutigen leue- run§ darauf angewiesen, Ersparnisse ru macben durcb die Zelbslanferli- xun§ der Qarderobe für ibre Kinder. --- k^rei-LxpI. 13/12, 110/100 usxv. --- „Vobacks Kinder-lVioden--^Ibum" bringt die neuesten lViodelle in prak- tiscber ^uswabl für jeden 2 weck und Oescbmack und reiclmet sieb durcb besondere KeicbbaltiZkeit und Voll ständigkeit der Zusammenstellung aus. seäe Hausfrau ist Käuferin, W Vl'eriarbissem Omsclilassbilci. ,V.>b«b (Muni rrülijslir/8ommerl920. ^3.40^2 l.^uklasse vergriffen! Vie 2. Anklage erscbeint in acbt ragen! W DE" bestellen 8ie Ikren bedarf sofort! Verlass ^V. Voback L 6o., l.elp2lss.