(I Mitte Mai erscheint als geeignetste Aufklärungsschrift für -en ! Wahlkampf: ^arl Marx Z o-er öakunin? D Demokratie o-er Diktatur? D Eine Kampfschrift gegen I Bakunin, -en Begründer -es Bolschewismus - Zeitgemäße Neuausgabe -es von Kommissionär: E. Z. Steinacker, Leipzig Sieten Sie an allen Parteien Wählern Mgeoröneten Gewerkschaftlern Politikern Historikern ferner in Wahlversammlungen ufw. Volksverlag Karl Marx u. Zrie-r. Engels - erstatteten Berichts über Bolschewismus^ Damals Sakunismus) an -ie Internationale Preis fteif broschiert etwa M. 5.- Mit 3S°/o UN- 11/70 1 UsinUcklWngsr l^oiprig M" 'M WOEirW WMIMIIMIWIMIMMMIMIMMMIIM (Z) In Kürze erscheint: l Mkill Gültklllllllll i Ein Ratgeber für alte Gartenbesitzer !z und Gartenfreunde von «I Arthur Glogau tiD Garteninspektor in Geisenheim mit 235 Original-Abbildungen DD jZ Preis gebunden M. 4S —ord., M. 40.—bar, W jZ 43 Exemplare für M. 420.- Db ID (ohne weiteren Verleger-Teuerungszuschlag) Dh Aus dem Inhalt: 4. Teil. Oie Schönheitswerte des Gartens (Gartengestaltung—Blumen —Straucher). 2. Teil. OieNuhwerte des Gartens (Gemüse- Obst — Beeren). «3-etzt, wo unser Land und unser Volk so tief o) herabgedrückt ist, gilt es wieder aufzubauen, was Krieg und Revolution zerstört haben : Lebensfreude, Familienglück, Arbeitsfreude! Aus der heimischen Scholle soll uns diese Kraft erwachsen. Jedem Deutschen muß ein kleiner Acker oder ein Gärtchen gegeben werden, damit er für sich und die Seinen aus eigener Scholle Nahrungsmittel schöpft und sich gleichzeitig erf.eut an den Schönheitswerten des Gartens. Oer Gartenkultur gehört die Zukunft der neudeutschen Entwicklung Diesem Ziele will „Mein Gartenbuch" dienen. Es will die Freude am Gartenbau fördern oder, wo nötig, erwecken. Es will dem Anfänger ein treuer Führer und Berater sein, aber auch der schon Erfahrenere wird aus ihm reichen Nutzen ziehen. Auf die von Künstlerhand hergestellten, hervorragend schönen Abbildungen sei noch besonders verwiesen. Ich bitte zu verlangen. Bestellzettel anbei. Prospekte kostenlos. Leipzig u. Nordhausen, im Mai isro Heinrich Kittinger