Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.05.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-05-17
- Erscheinungsdatum
- 17.05.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200517
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192005174
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200517
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-05
- Tag1920-05-17
- Monat1920-05
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
)s- 105, 17. Mai 1920. Geschäft!. Einrichtgn. u. Berändergn. — VerkaufSantrLge usw. nsrsendia« f.». rmqn. vuchh-nder 5848 Teilhabergesuche. Seöllll-Äe/r /O.— BerkaufSantrüge. 2 5crii^ Aicher. Tut eingelührter geographischer Verlag nebst Sortiment im rheinisch' westiälischen Jndustriebezirk sucht stillen Teilhaber zweck« Kapital beteiligung, auch tätiger Mitwirkung. Angebote erbeten u. Rr. 1324 an d. AejchästSstelle des Börsenvereins. LV. L62UA8d6äillAUQ^6N aut äsm L68t6ll26tt6l rillli h'lchlche üiishihkl ^fllll) Illid -AnlllM. 25 ÄL>Lüse au/ sc/rwe/'em Lll//e/r -)/. 25- Q/re m<Zc/r//sep/rase me/rsc/rLc/re/' L/U^/cL/Iu^s sc/rw/nst /r/e/' au/, aac/r oöeu/ llas LelleE Le/rusuc/U uull L/r/LZusc/ru/rg, llas LelleE Äb/a/k ucr/r lle/' lluurme/?, /crc^eallea //e^Le/rz- /zr ll/e L//rezrcWc/rLeL 5//^sc/r/as2e/c/rlllllls aoll /ll/LllS Ä/N/ZL/ 11«- »lo/trrvovLrLVwoÄsvi«»»^ «sr»a«Ä»,ttlZ »»«roZtZ, ««« Ät«j» »1oZ»t oZr»ov«Ztts« k7d«-rsA«»s, »«Zrr»r« v-o-v-/t-«-v »»es»«» „>8ovtt»r«»««r^^, »»st»«» „ 1^»/'- o«v La»«2 «»«t 5«Zr«r»- sts« ckt« «tovt «»i/«s«derrsr» von «»«2e^«» ^on»«o/re«n L>/'«Zr- r»«NA«n.' »rarroZt« LnttÄu- «o/rnns ra»«e «4o/» «ran» von vov»Z»«vot» v«r»»rst«/sn. La/rrvoto/r« ^cknovLonnnn- A«n tt«M«n rntv bsvstt» vov. Ick«»n. ^ka»»/e»rr«»r»r, »//onttto/» ans««r. b«o4«ttssev L »oZtswsvtso v. krrnäenburg, Schlesien, Pommern, provinr 8rchlm, Mecklenburg. 8-ktiment m MtteUtaät gesucht, i» mit >>!. 50000.— Kn- uklung übernommen rver- <!<» kann. Provisionsfreie ImniNiung. Angebote u. ll. 8. HZ erbeten. itiprig. f. Voickmsr. Ich bin beauftragt, eine im dreizehnten Jahrgang stehende mdinAuflage von 2000 Eyem- dlarm erscheinende Fachzeit schrift hygienischer Richtung zu derkausen, wegen Aber- diirdung des jetzigen Besitzers, vef. Angebote erbeten unter Ar. 8S» an K. F. Koehler, M für Geschäftsverkäufe, ichzig. Kausgesuche. Lll/'S llllc/r csL>e/7 6ec//c/r/e - «o°/„ - Mühelos Verkaufen sich unsere 10 Stunden Bücher". Röhrig: In 10 stunden gründlich Babelsberger Stenographie. 1.20 / —.75 Röhrig: In 10 Stunden gründlich Stenographie nach Stolze-Schrey. 1 20 / —.75 Wohlrabe: In 10 Stunden gründlich Rational-Stenographie. 1.50 / — SO Wohlrabe: In 10 Stunden Gut Deutsch im Selbstunterricht. 1 20 / —.75 Hartdegen: In 10 Stunden Schnell rechnen durch Selbstunterricht (Kaufmännisches Rechnen.) 1 20 / —.75 Köhler: ia Stunden Selbstunterricht Wie fang ich'» an, dass ich als Lehrling vorwärt» komme? 1.20 / —.75 Lökchke: Wie erlerne ich in kurzer Zeit die Kunst des Schauspiels? 1.50 / —.SO Ferner empfehlen wir unsere Jugendliteratur zur tätigen Verwendung: Kmdcr- nno HauSmärchen von Grimm, Bechstein und anderen. Mit 4 Viersen bendrucken, vielen Tex'bildern und farbigem Ein band »50/2.10 Klose-Gregor: Hab mich lieb! Bilder und Verse für unsere Kleinen. 4.— / 2 40 Zu allen Preisen 50°4, Verlags teuerungszuschlag. Bestellzettel anbei. Wbtich » Schobloch (vorm Rodert koese's Verlag), Dresden-Waqwitz. Leipzig, im April 1920. Hiermit beehre ich mich, Ihnen wnntzugeben, daß nach letztwilliger hnsilgung meines lieben Mannes d«S 1862 gegründete und von ihm lü Jahre selbst geführte Musikalien- Mlags- und Kommissionsgeschäst mier der Firma Kob. Zorberg Ms mich übergegangen ist und von mir in unveränderter Weise weiter fühlt werden wird. Linern Wunsche des Verstorbenen Islgend, habe ich seinem bewährten Mibeiter Herrn Albert Arnold fwlura erteilt. Ich bitte ergebens!, «m der nachstehenden Firmenzeich- «mg des Herrn Arnold Kenntnis jy »ehmen. Jedem ich versichere, daß ich be müht sein werde, das Geschäft im Zinne des Verstorbenen fortzaführen, litte ich Sie, Ihr hochgeschätztes Ver- Wen und Ihre Freundschast mei- «r Firma, wie bisher, auch weiter hin zu bewahren, und zeichne in größter Hochachtung Franeisea Forberg. Zch,weide zeichnen: Rob. Forberg. heirAlbertArnolk wird zeichnen: xx». Rob. Forberg Arnold. VorlaMkauptdureaii: "Msn I, Lllsadstlisti'. 3 Welcher Verleger der energischen Vertrieb seiner Ber- lagswerke wünscht, beteiligt flch an 3 gutgehenöen Sortimenten^ Angebot« mit Angabe der Höhe des ev bereitst'heuven Kapital«, Ver- zinsun,Sansprüchen usw. erbeten unt. Nr 1S0I d. d. «eschästsstelle d-B.-B. Wed oder Großstadt mittleres WM MW. kMn!z«dlung; e». Weiterbeteili« jmzn. weitere Tätigkeit des bisher. Zchdns erwünscht. Genaue An nin über Umsatz, Reingewinn, Wn, PieiS usw. unter Zusiche- «i sientzster Berschwiegentzett er- kim unter Ne. 1252 d. d. Ge- Whelle bei BörsenvcreinS. 0AF « Elle wo/r? «NIulblaü f. tk« Deutsche« Buchhandel. »7. Jahrgang. 714
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder