h « OlblMeM ! ^/O//X. d ^088^8108 V0I^ j 888Hr8^O-d0lri^lI» ! 8^818: 7.50 N. 8808Ltt!88'I' / 12.50 U. 6880^881^1 ! U^Il) VI88I8 ^088^08 > ß tz O»8 keine Luck i8t in 8einem Kei88- stmi^en Stil eine Var8tellun§ de8 modernen 1'anre8, in 8einer me- isnckoli8ck, bald bscckanti8ck tönenden fabel die Oar8tellunA einer t modernen 1'änrerin. L8 wird kier wirkkck die Oe8laK einer neuen, Kün8tleri8ck 8ckskfenden k^rsu in die biterstur gekrackt, ^uck der ' srß8te ?kili8ter 8pürt kier, ws8 moderne 1'snrkun8i 8ein kann. ' OF-? 7>iO. Im wirbelnden 1°empo Ks8ti§ auf^ebauter, dabei raffiniert l pointierter Zaire, mit kecker Orarie, jaZt der Verka88er die 8prükenden t Lilder von der ^ro88en biebe an un8 vorbei, eiZenartix und bi8 ä rur letzten Leite fe88elnd :: :: :: :: :: :: :: :: :: I 8k80^l)8lr8 >Viei-MQ ffOkr lUIMlLUO- ! 818 30. 88I8I80MV8^ 28H88 8881888^: ? 3 pkrO888X8iV1?8E 8^K 40°/o. 81>l8^^O8 25°/° 088I8ir»88l) k Lo. / V8I-8^Q / 88k8Itt preisänöerung! Das Werk Sturmhoefel-Kaemmel, Geschichte -er neuesten Zeit 3 Bde. gebunden tostet von heute ab: M. SO.— ord, dar« 40^ rabalt. Verlags- Teuerungszuschlag. Leipzig, 15. Mai 1920. Otto Spamer. <I Soebe« erschien in neuer Auflage: Karl Zröhlich fröhliches tzerausgegeben vom Kunstwort. Eines der entzückendsten Werke des Meisters Karl Fröhlich, dis!« wunderfetne, von reichem Leben erfüllte Schattenschnitte samt dm lustigen Versen nicht nur den Kleinen, sondern jedem Kunstfreund Freud« bereiten werden. Preis kartoniert 8.— ord., 5.35 bar und 20^VerlagSzuschlag. Kunstwart-Verlag Georg D. W. Lallmy, München.