Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.05.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-05-17
- Erscheinungsdatum
- 17.05.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200517
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192005174
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200517
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-05
- Tag1920-05-17
- Monat1920-05
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Redaktioneller Teil. .HL 105, 17. Mai M »hrtmdlaU!- ». Dtschn. Buchhandel. * Adler, Otto, i. Fa. Adler L Penselin in Hamburg. Aurich, Otto Rudolf, i. Fa. Rudolf Aurich, Kunst- und Reisebuchhandlung in Plauen i. V. Benz, Erich, i. Fa. Benz L Gen. in Ueberlingen. Bickhardt, Hugo, i. Fa. Hugo H. Bickhardt in Bad Pyrmont. Nötiger, Karl Richard, 1. Fa. Sozialdemokratische Partei-Buchhandlung Böttger L Co. in Mannheim Rod. Forberg in Leipzig. Das Geschäft ist nach Hinscheiden des Herrn Robert Forberg auf Frau Franzisca Forbei« übergegangen, die es in unveränderter Weise weiterführt. Herrn Albert Arnold ist Prokura erteilt worden. MI 1920.) Greiner L Pfeiffer in Stuttgart. Den Herren Willi Pfeiffer, Georg Ritz, Eugen Wirth, Reinhold Loebell und M Helm Kaz ist Gesamtprokura derart erteilt worden, daß zur rechtsverbindlichen Zeichnung der Firma die Unterschnstm von je zwei Prokuristen erforderlich sind. Die Einzelprokura des Herrn Hermann Jaeck bleibt nach wie vor bestehe (April 1920.) Hoffmannsche Buchdruckerei Felix Krais in Stuttgart. Herr Walter Krais ist als Teilhaber in die Firm ach genommen worden. (1. Mai 1920.) Ferd. v. Kleinmayr's Buchhandlung in Klagenfurt. Infolge Hinscheidens des Herrn vi-. Ferd. v. Kleinmahr K die Firma mit allen Aktiven und Passiven auf Herrn Walter v. Kleinmayr übergegangen, der das Geschäft in UM- änderter Weise weiterführt. (April 1920.) Kocks Buchhandlung in Kappeln (Schlei). Das Geschäft ging käuflich aus Herrn Heinrich E. P. Kock über, der es b bisheriger Weise weiterführt. (27. April 1920.) Felix Krais, Verlag in Stuttgart. Herr Walter Krai s ist als Teilhaber in die Firma ausgenommen worden. (1. M 1920.) W. H. Kühl in Berlin. Die Sortiments-, Verlags- und Antiquariatsbuchhandlung ist käuflich auf Herrn C. Alfred Schudm übergegangen, der das Geschäft unter derselben Firma weiterführt. (1. April 1920.) Otto Maier G. m. b. H. in Leipzig. Die bisherige Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist in eine KommanditgeMchch umgewandelt worden und wird unter der Firma Otto Maier Kommanditgesellschaft weitergeM Sämtliche Aktiven und Passiven sind der neuen Gesellschaft übertragen worden. Persönlich hasten!« Gesellschafter ist Herr Bürgermeister i. R. Carl Strauß. Herr Geschäftsführer Richard Zerche ist berchtz allein, die Prokuristen Herren Max Richter, Emil Heinrich und Hermann Bärsch sind ermächtigt, je zu zweit die Fim rechtsverbindlich zu zeichnen. (13. März 1920.) Meißner L Buch in Leipzig. Den Herren Otto Pfeffer, Hugo Scholz, Emil Brandes, Hermann Wurster ist GesamlprM- in der Weise erteilt worden, daß entweder zwei dieser Herren zusammen oder einzeln mit einem der seitherigen Pro kuristen, den Herren E. Kunis, A. Otto, H. Schneidt, O. Hermann, zeichnen werden. (15. April 1920.) Rotapfel-Verlag A. -G. in Basel. Der Sitz des Unternehmens ist von Basel nach Erlenbach bei Zürich verlegt Morim Infolge dieser Veränderung ist Herr Otto Julius Drasdo von seiner Stellung als Delegierter der Gesellschaft zuA getreten. An seiner Stelle hat Herr vr. Eugen Rentsch die Leitung des Unternehmens übernommen. (März IW M. L H. Schaper in Hannover. Gesamtprokura ist erteilt an Fräulein Käthe Krause, Herrn Walter Fischer und Fräulein Anna Michler, und zwar ist Fräulein Käthe Krause berechtigt, entweder gemeinsam mit Herrn Walter Fischer M I mit Fräulein Anna Michler die Firma zu vertreten. (April 1920.) Bernhard Tauchnitz in Leipzig. Den Herren Willibald Keller und Max Matthäi ist Prokura erteilt worden. Die Prolim ! des Herrn Albin Grohmann bleibt unverändert bestehen. (25. April 1920.) Leipzig, den 14. Mai 1920. Verzeichnis der im Monat April 1920 bei der Geschäftsstelle hinterlegten Rundschreiben mit eigenhändiger Unterschrift*). Bekanntmachung. In den Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig sind in der Zeit vom 1. bis 30. April 1920 folgende M glieder ausgenommen worden: 11134*) Ackermann, Friedrich, i. Fa. Friedrich Ackermann in Reutlingen. 11173 11180 I1146 I1115 II 135 Geschäftsstelle des Vörsenverelns dee Deutschen Buchhändler zv Lchzii I. A.rPaulRunge, Sekretär. *) Da öfters Rundschreiben über Geschäfts-Gründungen oder -Veränderungen mit der nicht zutreffenden Bemerkung versehen sind, daß ck äp- händig unterzeichnetes Exemplar bei der Geschäftsstelle des Börfenvereins hinterlegt sei, hat der Vorstand bestimmt, daß in dem monatlichen Verzeichn«« da artiger Rundschreiben nur diejenigen Ausnahme finden, von denen tatsächlich ein eigenhändig unterzeichnetes Exemplar hinterlegt worden ist. Die HM stelle ist beauftragt, gegebenenfalls die betreffenden Firmen an die Einsendung zu erinnern. ISO
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder