Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.05.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-05-17
- Erscheinungsdatum
- 17.05.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200517
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192005174
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200517
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-05
- Tag1920-05-17
- Monat1920-05
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
11130 Simmang, Hermann, i. Fa. Franz Forth L Co. in Dresden. 11110 Spindler, Max, Geschäftsf. d. Fa. Berliner Kommissionsbuchhandlung G. m. b. H. in Berlin. 11169 Spindler, Lorenz, i. Fa. Verlag »Der Bund» Spindler L Co. in Nürnberg. 11111 Stratz, Oskar, i. Fa. Hermann Stratz, Buchdruckerei, Verlag des »Säckinger Volksblatts-, Buch- Ä ' Schreibwarenhandlung in Säckingen a. Rh. 11155 St ringe, Oskar, i. Fa. Max Werner, Inh. Oskar Stringe in Bartenstein. 11172 Subkis, Alexander, Geschäftsf. d. Fa. Internationaler Zeitungsverlag G. m. b. H. in Berlin. 11170 Szanto, vr. Andor von, Direktor d. Fa. Gebr. Nevai Literarische Anstalt Akt.-Ges. in Budapest. 11185 Uzielli, Mario, i. Fa. Reitz L Koehler Buchhandlung Heinrich Tiedemann in Frankfurt a. M. 11168 Volgenau, Kurt, Prokurist d. Fa. R. Volgenau in Stendal. 11140 Vollmer, Julius, i. Fa. Verlag Julius Vollmer in Berlin-Friedenau. 11136 Wagner, Heinrich Karl Ludwig, i. Fa. Fr. Wagner in Duderstadt. 11133 Waldmann, Ernst Theodor, i. Fa. Ernst Waldmann in Zürich. 11163 Weber, Anton, Geschäftsf. d. Fa. Buch- und Musikalienhandlung Bahernverlag G. m. b. H. in München. 11132 Weidemann, Gustav Theodor, i. Fa. G. Theodor Weidemann in Hamburg. 11159 Weinmayer jr., Sebastian, i. Fa. Sebastian (C.) Weinmayer jr. in Mainburg. 11167 Weise, Otto Hermann, i. Fa. E. Walter Marx Nachf. in Zwickau. 11122 Weitzhappel, Heinrich, i. Fa. Heinrich Weißhappel in Wien. 11121 Werner, Hans, i. Fa. Jüdische Buch- und Kunsthandlung Hans Werner in Posen. 11164 Winand, Hans, Direktor d. Fa. Georg Müller Verlag Akt.-Ges. in München. 11186 Windirsch, Georg, i. Fa. E. A. Götz in Franzensbad. 11154 Zellerho ff, Carl Anton, i. Fa. Carl Zellerhoff in Oberhausen (Rhld.). 11119 Zürn, Ralph, Geschäftsf. d. Fa. Zeitka Verlagsgesellschaft m. b. H. in Berlin. Gesamtzahl der Mitglieder: 4132. Leipzig, den 14. Mai 1920. «eschäflsstelle des DSrseuvererus der Deutsche« Buchhändler zu Leipjlz I. A.: Paul Runge, Sekretär. *) Di« dem Namen vorgesetzte Ziffer bezeichnet Sie Nummer in der Mitgliederrolle. Bekanntmachung. In der diesjährigen Hauptversammlung des Börsenvereins am Sonntag Kantate, den 2. Mai, hat eine vom Vorstand vor geschlagene Protest-Entschließung gegen die an dauernde Verteuerung der Buchproduktion die einstimmige Annahme der Versammlung gefunden. (Vergl. Protokoll und Anlage 6 im Börsenblatt Nr. 96 vom 5. Mai 1920.) Exemplare dieser Entschließung können von der unterzeich neten Geschäftsstelle bezogen werden. Leipzig, den 14. Mai 1920. Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler . zu Leipzig. vr. Ackermann, Syndikus. Verband der Buchhändler Pommerns. Stettin, 11. Mat 1S20. Einladung zur XVIII. Generalversammlung in Stettin, am Sonntag, den 30. Mai 1920, vormittags lOsH Uhr im Evangelischen Vereinshause, Elisabethstr. 53. Tagesordnung: 1. Bericht über dos Verbandsjahr 1919 durch den Vorsitzenden. - 2. Nechnungslegen durch den Kassenführer. 3. Neuwahl des Vorstandes. (Wiederwahl ist zulässig.) 4. Wahl eines Verbandsvcrtreters zu den Versammlungen des Verbandes der Kreis- und Ortsvereine. 5. Herbstversammlung in Würzburg. — Pomm. Prov.-Verband zur Verteilung von Lesestoff. — Steuerfrage. — Teuerungszuschlag (Valuta, Ausland) — Generalstreik — Lohntarife. — Adreß buch. 4S2 6. Bericht der Vertreter über die Kantate-Versammlung in Lch zig. 7. Beschlußfassung über den Ort der nächsten Generalversammlm» 8. Sonstige Anträge der Mitglieder. (Diese müssen spätesten« 8 Tage vorher schriftlich bet dem Vorstande eingereicht sein) Nach 8 8 der Satzungen darf kein Mitglied ohne triftige Gründe von der Versammlung fernbleiben. Nach der Hauptversammlung findet ein gemeinsames Mag« essen (das Gedeck etwa 15.—) im Hospiz statt. Tie An meldungen hierzu müssen umgehend an Keimling L Grimberg in Stettin, Kl. Domstr. 1, gerichtet werden. Der Vorstand. Maxerath. W. v. Koppelow. Hans.Meyer. Max Regelet n. Münchener Briefe. ii. (I siehe Nr. 67.) Der Streik. — Die Preisschraube. — Kündigung d«S Kredits. - Steuerkuriositäten. — Vom guten Buch. — Ein Jubiläum. - 7ii große Buchhändlcrstadt und die kleine Fachschule. — Außenhandel Der diesjährige Frühjahrsstreik ist überstanden München hat wieder seine Tage ohne Straßenbahn und Zeitung, mitMaun- anschlägen und Bürgerwehren gehabt. Man ist hier ganz offen- bar durch den Schaden, den man ein Jahr vorher unter dein Regime der Räte zu leiden hatte, klug genug geworden, um dies- mal die hochgehenden Wogen der Erregung in aufrechten Usm zu halten. So wurde in diesen Märztagen Blutvergießen ver hütet. Im Buchhandel streikten die Ausgeher als Angehörige und Vertreter des organisierten Proletariats innerhalb unsere« Kreises; die Gehilfenschaft, soweit sie nicht etwa einem weibliche» Führer als Betriebsrat Treue gelobt hatte, dessen Stacke aus jedem andern als auf beruflichem und politischem Gebiete liegen mag, arbeitete.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder