Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.05.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-05-17
- Erscheinungsdatum
- 17.05.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200517
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192005174
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200517
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-05
- Tag1920-05-17
- Monat1920-05
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes <Buch, Kunstdruck, Karte, Plan, Zeitschrift usw.), sofort an die Bibliographische Abteilung des Börsenvereins zur Aufnahme in die Bibliographie und Weitergabe an die Deutsche Bücherei. Bibliographischer Teil. Wenene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. Riigeteilt von der Bibliographischen Abteilung. ! - Deuerungszuschlag, nr. 1. — unrabattierter Teuerungszuschlag '-die Firma beS Einsenders ist dem Titel nicht aufgebruckt. sm tem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, s-iat Werk wird nur bar abgegeben. l m dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver- W robatttert oder der Rabattfatz vom Verleger nicht mitgeteilt. ki de» mit n.n. und N.N.N. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für di« Besorgung berechtigt. Ich in Mark und Pfennigen lp vor dem Preise — auch Partiepreise). Breitkopf L Härtel in Leipzig. Dahn, Felix, u. Therese Dahn, geb. Freiin v. Droste-Hiilsho.ff: Wal hall. German. Götter- u. Heldensagen« Für alt u. jung am deut schen Herd erzählt. Mit üb. SV Bildertaf., Textbildern, Kopfleisten n. Schlußstücken nach Federzeichnungen v. Johs. Gehrts. IS. Ge- samtaufl. (659 S.) 8". '2V. 12. — 4-40°/°1.- geb. 17. — -i- 40°/° D. Braj Buchdruckerei u. Verlagsanstalt Carl Gerber in München. Denkschrift üb. d. Großschiffahrtsweg Rhein-Main-Donan. sHrsg. vom) (Main-Donau-Stromverband). (44 S. m. 12 z. T. färb. Kar ten u. Plänen.) 31,8X21 «na. '20. 12. — Akademische Berlagsgescllschaft in Leipzig. üinlilr, Mrsck, Obsrinsp. Or.: LÄkkss u. Lukkss-Lrsatrstokks in IVilisedakt u. XVissensokakt, in. s. Vnk.: Uüklss u. Lakkss-Orsatr- Iiillsi in ä. Lriögsrvirtsokakt. Nit Vbk. (VI u. 8. 93—192.) Osx.- I!'. 'IS. 17. - 8 X. L. ä. ^V. Oss OedsvLillittslLev^erds. M I. P. Bachem in Köln. Ems-Gesellschaft z. Pflege d. Wissenschaft im kathol. Deutschland. I!. üiereinsschrift 1919. gr. 8°. In Komm. lihandlungcn u. Mitteilungen d. Herren O. Hellinghaus, Llkphan Chics, E. Drerup. H e l l i n g h a u s, Ostto): Friedrich Leopold tr«i zu Stollberg. Zu seinem hundcrtjähr. Todestage. — Ehses, Aiptzan: Neues zu Paolo Sarpis Geschichte d. Konzils v. Trient. — Dre - lu», E.: Studie» z. Geschichte u. Kultur d. Altertums.) — Jahresbericht. M. iErstattet v. Gen.-Sekr. Pros. vr. Rademacher.) sS6 S.) '2ü. <3. YiMnsschrift.) d 2. so g- 100^ 1'. Johann Ambrosius Barth in Leipzig. iemkmx kliniseksr Vorträgs, bsgr. v. Rioü. v. Volkmann. Itsus k«Ize, krsg. v. Xslbsrt) I)ü<i«ri<rin, Osttos Oiläsbranck n. ?rckr. Wer. kir. 800—802. O«x.-8". 3s 1. 20; 8ubskr.-?r. js —. 90 öLäjipetros, Or.: Ober L1uttraii8kusioQ, ^utotr«,n3- iMOli u. ^utoivkusiov. (30 8.) '20. (I^r. 800—802.) Ackr Druck- u. Verlags-Anstalt in Basel. (Verkehrt nur direkt.) l»i,A, Or.: Wann soll d. Schweiz d. Völkerbund beitrcten? (24 S.) °. I. s'20j. Or. 1. - Uchs Karl Bauch Verlag in Gera. inikch (Einbd.: Adreßbuch) d. Stadt Gera m. d. eingemeinöcten kmiien Leumnitz, Lusan, Milbitz, Oberröppisch, Pforten, Rubitz, Wchitz, Tinz, Ilntermhaus u. Zwötzen. 1920. 39. Jg. (563 S.) II. 8°. Pappbd. n.n.n. 25. — ks C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung (Oskar Beck) in München. liWucrgesetze (Textausg. m. Anmerkungen u. Ausführungsvor- Wstm), Hrsg. v. Rechtsanw. Synd. Doz. Prof. Or. Heinr. Rhein- tim. 1. (Bdch.) . 16°. knolzheimer, Hans, Nentamtm. vr.: Grunderwerbsteuergesctz vom l!. IX. Mg in d. Fassung u. m. Beiücks. d. Reichsabgabenordnung vom 1L. NI. ISIS, d. Landessteuergesetzes vom 30. III. 1920 u. b. Körperschasts- wuizelctzes vom ZV. III. 1920. Mit Einleit., Erläut. u. d. AusführungS- Ml-usten bearb. (X, 79 S.) '20. <1. Bdch.j Kart. 8. — -W. (3. Reihe.) I. Einkommensteuergesetz. II. Körperschafts- iimliksetz. III. Kapitalertragsteuergesey. IV. Landessteuergesctz. chiausg. m. alphabet. Sachverzeichnis (Umschl.: ausführl. Sach- »Hn). (IV, 74 S.) 16°. '20. Kart. 4. 50 Adolf Bonz L Comp. in Stuttgart. IMbech, Württembergisches. Große Ausg. Bearb. auf Grund i. sthrpians f. b. Württemberg. Volksschulen, Hrsg, vom württ. <Mg. Lehrer-Unterstützungsverein. 121.-132. Taus. (VI, 458 S. 8°. '20. Hlwbd. 5 10. - Hermann Bousset in Berlin. htiiM-Programm, Das, in Wiedergabe u. Widerlegung. Hrsg. >.t. Deutschen Lese E. V. z. Verbreitung guter Schriften, Berlin. AL.) kl. 8°. o. I. f'19). —.70 Koe) Buchhandlung der Diakonissenanstalt in Neuendettelsau. Lauerer, Hans, Nekt. Pfr. Lic.: Was heißt u. wie wird man e. christl. Persönlichkeit im Sinne d. Luthertums? 2. Aufl. (89 S.) 8°. '20. Pappbd. 5. - Cn) Bruno Cassirer in Berlin. Kläger, Luit: vsr HolWekinitt v. ssiusn Vwkängsn im 15. 3K. dis r. OsZsurvurt. 2lu s. Vusstst I unZ Hsrlinsr Lupksrstiekkakinstts. Nit 16 VdK. (53 8.) KI. 8°. '20. kappdcl. 5. — Wag) Or. F. P. Dattcrer L Cie. in Freising. Mangels, H., Konsul: Paraguay. Wirtschaft!., naturgeschichtl. u. kli- matolog. Abhandlungen. 2. Aufl. (255 S. m. 8 Tas.) gr. 8°. '19. 8.-4- 20°/° IX geb. 10. — -d 20°/° O. Friedrich Dehne in Leipzig. Defoe, Daniel: Das Leben u. d. ganz ungemeinen Begebenheiten d. weltberühmten Engelländers Robinson Crusoe, welcher durch Sturm u. Schiffbruch, worin alle seine Reisegefährten elendiglich ertrun ken, auf d. amcrikan. Küste, bei d. Ausflusse d. großen Stromes Orinoko, auf e. unbewohnte Insul geraten, achtundzwanzig Jahre darauf gelebt u. zuletzt durch Seeräuber wunderbarerweise davon befreiet worden. Von ihm selbst beschrieben u., nach d. dritten engclländ. Edition, auf vornehmes Begehren, ins Deutsche übers., nachmals in dieser gekürzten Form an Tag geben. Mit 10 Stein zeichnungen v. Walther Klemm. (53 S.) 31,5X26,5 em. '19. Hpergbd. 360. — Ste) Deutschnationalr Verlagsanstalt A.-G. in Hamburg. Jrwahn, Hans: Bilder aus ö. Urgeschichte d. DHV. Umschlagzeich nung u. Tcxtbilder v. Georg Greve. (94 S.) kl. 8°. o. I .s'20). Pappbd. 4. — Lambach, Walther: Kapitalismus, Sozialismus, Zwangswirtschaft, freie Wirtschaft. Vortrag, geh. am 14. deutschen Handlungsgehilfen tag in Leipzig, vom 18.-20. X. 1919. (33 S.) 8°. o. I. f'20). 1. 50 Thiel, Otto, u. Karl Käppel: Führer durch d. Betriebsrätegesetz. Hrsg, im Auftrage d. Gesamtverbanöes deutscher Angestellten-Gewerk schaften. 2. vcrm. (Einbd.: ergänzte) Anfl. 11.—20. Taus. (175 S.) kl. 8°. o. I. )'2O). Kart. 7. 50 Vre) Eifert L Scheibe in Eisenach. Bechstein, Ludwig: Winfried Bonifazius, d. Apostel der Deutschen. Ein Legenbenkranz. (20 S.) 8°. o. I. s'19). —. 60 Elsner-Vielist, Lisa: Die Hcnneberger. Roman aus Thüringens Ver ¬ gangenheit. (218 S.) 8°. o. I. s'19). 6. — Hopsmann, Ernst: Mit Sing u. Sang ö. Welt entlang. Liederbüchlein f. Wanderer n. Wandervögel. Mit Unterstützung d. Bundes deut scher Wanderfreunde Hrsg. (96 S.) 16°. v. I. s'19). —. 75 Kühne, F. G.: Luther auf d. Wartburg. Nach seinen eigenen Mittei ¬ lungen u. b. Berichten d. Zeitgenossen. (62 S.) kl. 8°. o. I. s'20). i, — Schwerdt, Heinr.: Martin Luther in Eisenach. Erzählung aus d. NeformationSzeit. 2. Aufl. (58 S.) kl. 8°. o. I. s'20). 1. — Simrock, Karl: Der Sängerkrieg auf d. Wartburg, nach alten Hand schriften übers, u. geordnet. Neu Hrsg. v. E. Hopfmann. (60 S. m. Titelbild.) kl. 8'. o. I. s'19). 1. SO RchnbkU s. de« Deutschen Buchhandel. 17. Jahraava. 713
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder