Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.05.1920
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1920-05-18
Erscheinungsdatum
18.05.1920
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200518
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192005187
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200518
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1920
Monat
1920-05
Tag
1920-05-18
Ausgabe
Ausgabe 1920-05-18
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.05.1920
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200518
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200518/27
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
IW» II. d. H, W« 60. 6edurtsta§ ?reis N. Z2.— ^est^sbe Oerksrd Leeli^er rum I^ie Leiträge 2» dieser voll einer Lorakl »»mbafter Klit- D/ arbeite! un6 8cdnler klein bekannten I-eiprixer Ilisto- nker krolessor Or. 6erkar6 8eeliger anlässlick 6er keier »eine» 60. Uebnrtstags überreickten, auf gnteill klllafreiein kspi»r xe6rncktcn k'estsckrist eritreclrell sied auf die ver- »ckiebensten Gebiete 6er «ittlerell nn6 oeuen Sesckickte, sowie 6er distoriscken Uilsswissensokasten. Onrck 6ie Viel- seitigkeit 6e» Inkalts, 6ie kruckt 6er laogjädrixev, segens- reicke» Irrigkeit 6es beliebten kerseker» nn6 akademiscken bekrer», 6nrck 6ie Leiücksicktignng »uck verwandter visri- pliaen, wie 6er Keckts-. Kultur-, Virtsckafts- nn6 8ie6Innxs- gercdicdte, endlick durck einige reckt reitxe»ässe ^nssätre — genannt »eien kier 6ie Arbeiten 6e» in« ^.nswärtige ä.mt bernksneo Professors Or. kaul Herre über 6en Völker- bandsgedalllcen nn6 Lrick Oritaners über 6ie dent- scken Keicksfarben — 6ür5te 6er anseknlicks Land für je6en Historiker, wie anck für 6en gesckicktlick illter- essierteo Juristen un6 Volks wirtsckaftler übersvs wert volle korsckuogseigebnisse entdalten. ff IN 8peri»Iforsckern 6ie Xnscdaifllvg 6er für diese in Setracdt Icomnienden Lbkandlungen an erleickter» nn6 rwecks grösserer Verbreitung allgeMelves Interesse beanspruckender ^rkeitell Kake ick von 6en einrelnen Seiträgen 8onderabrüxe in bescdiänkter ^vradl kerstellen lassen, 6ie an folgenden kreisen abgegeben wer-len: Kudolk Lemmann, 1"IiomL8 ^lünrer, NiiaIliLU86n i. Hiür. und 6er LLuernkrie^. Kl. i.0o ^Vaiter Oerlack, lieber den ^lLrkt- üecken- und Lt-lätbeAriss im 8päteren ^iltelalter un6 in neuerer 2eit. kl. 4.- ?. rlcii Oritrner, Oie 6eut8cken K.eicii8- kilrben. kl. i.bo ?Lui I6erre, VöHrer^emein8ckLlt8i6ee und Inlere88enpoiitiic in den letzten )itlirk. kl 5.— kenno Oiiii^er, Oer k^auminkLlt der Kölner OoliImL8se de3 IVIitteiLlter8. Kl.4.— kritrKLpliLlin, Oer LeArilfund diek'ormen der luÄoriscken Lciivvelle. kl. 4.K0 ^uäollXöt28cliIce, Oie deut8clien^larlcen im LorbenlLnd. kl. 7.— jotlLnne8 Kükn, 2ur Kritik der ^Vei8tömer. kl. 4.60 ?LuiO»8>vLld, Oer Anteil an der Oemeinen ^larlc in der niederlLndi8cken Oand8cliLst Diente. kl. 5.— britr Körix, Duft mackt ei§en. kl, 5.— Karl LtLlliin, Oie inneren Verkältni88e OnZ^- >Lnd8 um dL8 Zweite ^Llirrelint OlisLbetiiZ. Kl. 2.4» j«tkob Ltrieder, Oie Oracktsukrieuts rui8 ?rLmmer8dLcii. in ^.ntiverpen. kl. ,.k>c> Verlanzrettel mit kerngsdeüillxrloxsn anbei ^sc/r/e/ierr /st.» Frs/er Ls/rek 6e/r. ?/. 6 —, ?/. ^0.— Ltibllrrt/e/re Süeker rntt 20 /»rorer,/ vo// ^/6 unc/ 40/ZS cker/)rc^/er rm/)rsr?rs rrnck r'/r c/er sr'«k ser/ie L/eZZurr^ errungen ZrsZ, er sZs ^n/rrms cZer ers/en vrerrr^/«sZrre sernes ^eöe/rs u/rcZ er/rer uriverglZer^ZrZrc/r -eve^Ze/r 2erZ/e/rZ r» ser'nenr ers/en Koms/i ern ZtnZZrrr«Zo/cu»ne/rZ ersZe/r Liessen U^rrZcungl su/ <Zre Z^eser un serer Z^erZ cZureZr ern IVorZ vorru- ^rer/en, wrr verscZiniL^en. I »7OL^
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - -
[4] - -
[5] - -
[6] - 5594
[7] - 5595
[8] - 5596
[9] - 5597
[10] - 5598
[11] - 5599
[12] - 5600
[13] - 5601
[14] - 5602
[15] - 5603
[16] - 5604
[17] - 5605
[18] - 5606
[19] - 5607
[20] - 5608
[21] - 5609
[22] - 5610
[23] - 5611
[24] - 5612
[25] - 5613
[26] - 5614
[27] - 5615
[28] - 5616
[29] - 5617
[30] - 5618
[31] - 5619
[32] - 5620
[33] - 5621
[34] - 5622
[35] - 5623
[36] - 5624
[37] - 5625
[38] - 5626
[39] - 5627
[40] - 5628
[41] - 5629
[42] - 5630
[43] - 5631
[44] - 5632
[45] - -
[46] - -
[47] - -
[48] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite