Zür -en bevorstehenden N 2 V.S (2 (2. Sesonöers Sie öuchhanölungen Württembergs seien auf öieses Such aufmerksam gemacht, -a Herr dr. heuß für Württemberg kanöiöiert unö in allen größeren Stäöten Vorträge hält. Die neue ß Demokratie 8 MS In dem Augenblick, da die Demokratie in Deutschland zur Wirklichkeit wurde, kam sie vor die neuen seelischen und sachlichen Frage stellungen: Vas bedeuten Degriff und Wesen der Demokratie für die Nation, den Staat, die Wirtschaft, für Verwaltung und Geistesleben! In bewegter und leben diger Sprache gibt die Arbeit darüber Klar heit. Sie bildet zugleich eine fesselnde Lektüre. Inhaltsverzeichnis: Geschichtliche Huellen des öemokratischen Geüankens. Lacher. — Rousseau.— Di« purnanische Staaten gründung in Nordamerika. — Die Französische Revo lution. — Freiherr vom Stein und sein Kreis. demokratle unö Nation. Der Will« zum Nationalstaat. Volk und Dynastie. — Da« Problem de» Föderalis mus. — Äleimäumige und großräumige Demokratie. „Deutsche" Demokratie. demokratie unö Staatscharakter. Volkssouveränität und Elnzelmensch. — Gesetzgebung durch da« Volk.— Volks vertretung und Wahlrecht. — Parteiwesen. — Das moderne Parlament. — Die parlamentarisch« Regie- rungrform. verwaltungsprobleme. Selbstverwaltung und Beamten tum. — Rcchlspftege. — Heereswcsen. demokratie unö Wirtschaft. Grundfragen wirtschafts politischer Betrachtung. — Landwirtschaft.— Handwerk. — Industrieverfassung. — Wirtschastsparlament. — „Freie" und „gebundene" Wirtschaft. — Finanzfragen. stuswärtige Politik. Geistesleben. Schule. — Kirche, demokratie als Lebensform. Preis drosch. M. 8.-, geb.M.10.-or-., a conü. (nur drosch.) 30 Prozent, fest 33'/r Prozent, Partie 11/10 berlin, 15. V. 1920 Karl Siegismunö von vr.Theoöor Heuß Wahlkampf zur rechten Zeit — erscheint