Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.05.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-05-18
- Erscheinungsdatum
- 18.05.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200518
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192005187
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200518
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-05
- Tag1920-05-18
- Monat1920-05
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
«r. 1». Leipzig, Dienstag den 18. Mai 1*20. 87. Satziga«, «scheint werktäglich. Dezugsprels im Mitgliedsbeitrag «in- ;; Die ganz« Seite umfapt 3»0 viergsjpalt-n--petitzeitsn, di« gejchloNen, weitere Lxempiars zum eigenen Gebrauch frei N Seile oder deren Daum kostet 2.2S Mk.; Mitglieder des Geschäftsstelle oder bei Postübeoweisung innerhalb des Deut- N Dörjenvereins zahlen für eigene Anzeigen 75 DL s. d Seil« scheu Deiches 80 Mark halbsährlich. Mchtmitglieder im ü */, 6.250W., '/^6.130 M., >/, 6.S5M., Stellengesuche werden Deutschen Deiche zahlen für jedes Exemplar S0 Mark halb- R mit 40 <ps. die Seile berechnet. 2n dem illustr. Te"- - irsenvsreins >/< S. Ild M.. S. 210 M., »/, i Deutschen Deichs zahlen sür jedes Exemplar 80 Mark halb- R mit 40 <ps. die Seile berechnet. 2n dem illustr/Zseil: s. Mitgl j jährlich. Dach dem Ausland erfolgt Lieferung über Leipzig N d. Dörjenvereins S. 110 M.. ^z S. 210 M., '/, S. 400 M j oder durch Kreuzband, an Mchtmitglieder in diesem Falls N s. Mchtmitgl. ISO M., 350 M.. S50M. Deilagsn werden nicht s gegen 7.50 Mark Anschlag für jedes Exemplar. N angenommen. > Deiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. , Dationierung d. Dörjenblattraumes, sowie -Preissteigerungen, auch ohne besond. Mitteilung im Einzslsall jsderz. Vorbehalten Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. Wknene Neuigkeiten der deutschen BMandelr. Ritgkteilt von der Bibliographischen Abteilung. i I.-Teueruugszuschlag, ur. I'. — unrabattierter TeuerungSznschlag. ' - di« Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt. . Osrbeni Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. --das Werk wird nur bar abgegeben. - mr dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver- W rabattiert oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. ki den mit nm. und n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. sich in Mark und Pfennigen (p vor dem Preise — auch Partiepreise). Bibliographisches Institut in Leipzig. tgkts keisebüeksr. KI. 8°. ÜL^vrisobor u. LüLwvr^a,Iä. Rsxslisburg, kassan, Isin2, Luä^vvls, kilsen. Uit 8 (2. 1. karb.) Lartev u. 5 klLnsn. 2. (X, 140 8.) 'N Xart. 10. — Th. Blaesings Univ.-Buchh. in Erlangen. Mimßtöts-Kalcnder, Erlanger, Hrsg, vom Universitäts-Bund Er- imien E. V., Verein d. Freunde u. Förderer d. Universität Erlan- M. 1320/21. <84 S. m. s Taf.) kl. 8". 2. — F. A. Brockhaus in Leipzig. bkück-Lriundaar, Llara: Kuropäiseks Ksissn rings um vsutsoklanck. ünx. v. ?rol. Or. Paul dlaerksl. (VIII, 368 8.) m. 1 öilcknis u. 18. Uusikbsil.) gr. 8". o. 3. s'2l>s. Llrvckb. b 30. — Buchholz L Diebel in Troppau. HMch, Statistisches, s. d. Selbstverwaltung in Schlesien. Hrsg. M statist. Landesamte f. Schlesien. 10. Jg. (XXIII, 596 S. m. 1 iiiiit.j Le;.-8°. '19. Kr. n.u. 37. 50 kmiincnml Caoutchouc- u. Guttapercha-Comp. in Hannover. (Verkehrt nur direkt.) 8p: Stahlroßritte. In Versen erz. Bilder v. A. Roeseler, Arpad Widhammer u. Fritz Schön. (92 S.) kl. 8". o. I. s'20f. 1. 25: kart. 2. 50 Craz L Gerlach in Freiberg. dbdikli I. ä. 8srg- u. Lüttsnzvsssn in 8ackssn. 3g. 1919. (Ltatistik ml. 1918.) 93.4g. Vuk Vsrorcknung ck. Kinanrministsriums krsg. ,. kerxkptm. 6kr. 0. Lirsvk. dlit s. Lsikskt: vis magnst. Vvr- »«ssunx <1. säeks. Staatsgebietes. Im Vuktrags ck. säeks. KinanL- MiistenWis ausgskübrt in (I. 3. 1907 u. 1910 v. Oskar Oöllnitr. dlit 1 (lud.) geolog. Lalle, 15 srckmagnst. Karten u. 2 Dal. (VI, I L 218, 264, 16 8. m. 2 singsckr. Oilcknisssn u X, 287 8.) ' Lex.-8°. I »I ('M). In Komm. 25. — I lotm., ?rok. I)r.: VVisssnszvsrtss aus clom Osbiete ck. 6er- I km. (37 8. m. 1 Vbb.) Osx.-8°. o. 3. s'20). n.n. 5. 50 Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. IW, 8.: Hans Huckebein, d. Unglücksrabe. Das Pusterohr. Das I kat m Samstag Abend. 106.—115. Ausl. (29 BI. m. Abb.) Lex.- I k. -. I. s'29s. Hlwbd. 7. — I HL Mx: Hinter Pflug u. Schraubstock. Skizzen aus d. Taschenbuch l zag-nieurs. 161.-170. Aust. (502 S.) kl. 8°. '20. ? Pappbd. 15. -- I viiiiv. Lobas! : Oss vtages alsaoisns-lorrslns. (34 8.) gr. 8°. 1. 20 Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart ferner: Presber, Rud.r Mein Bruder Benjamin. Geschichte e. leichten Lebens. 2^-30. Daus. (500 S.) kl. 8°. '20. Pappbd. 18. - Zahn, Ernst: Die Frauen v. Tanno. Roman. 40.—44. Taus. (317 S.) kl. 8°. '20. Pappbd. 14. - — Das zweite Leben. Eine Erzählung. 91.-95. Taus. (252 S.) kl. 8°. '20. Pappbd. 13. - Deutscher Verleger-Verein in Leipzig. Anschütz, R., Just.-R. Or.: Gutachten d. Rechtsauskunftsstelle d. deut schen Verlegervereins, Leipzig. 4. Heft. Nebst Sachregister zu Heft 1—4. (IV, 76 S.) 8°. '20. 4. - S.-A. a. d. »Mitteilungen d. Deutschen Verlegervereins-. tSld. Ko es Ferd. Tümmlers Verlagsbuchhandlung in Berlin. Wasscrziehcr, Ernst, I)r.: Woher? Ableitendes Wörterbuch d. deut schen Sprache. 4., stark verm. u. verb. Aufl. 19.—30. Taus. (OVIII, 170 S.) 8°. '20. Pappbd. 8. — Dürrsche Buchhandlung in Leipzig. Arbeiten, Oückagogisek-psxckologiseks. Hrsg. v. Oriv.-Oor. Or. Aax Lrakn. (Vsrökksntliokungsn ck. Instituts k. sxpsrimsntslls Oäcka- gogtk n. ksFebologis cl. Osiprigsr Oskrsrvsrsins.) 9. 83. gr. 8". Huveisuugsu 1. ä. poxekolog. Vusvaki <i. jugooäi. Lsgo.dten vom Lus- sobossv k. LegLbuuMprülungsn im Institute ck. I-sipeieor I-obrsrvoroios. 2. ckurekgos. Voll. (S2 8.) '2V. (g. Nck.) «. 80 Koej R. Eisenschmidt in Berlin. Lisensekmickt s Karte ck. ?rov. Orancksnbui-g. Oolit. Vusg. 1: 800,000. 80X108 em. Karbsnckr. o. 3. s'20s. 7. 50; IVasssrsportansg. 7. 50 — Vsrkskrs-, Lacks u. Vutomobilkarts ck. Orov. Lrancksnburg. Vusg. okns XVsIckkolorit. 1:300,000. 80X108 em. Karbsnckr. o. 3. s'20s. 7. 50; mit ^Valckkolorit 7. 50 Herb) Paul Enghardt in Chemnitz. Lehne, Fr. sPseud. f. Helene Butenschön): Ein Frllhlingstvaum. Er zählung aus d. Leben. (Neue Ausg.) (272 S.) 8". o. I. s'20). Pappbd. b 12. — Herb) Folkwang-Verlag in Hagen. , 8ekriltenserie (leist, Kunst u. Osbsn Asiens. Hrsg, in Verbindung m. ä. Institut k. inck. Lorsebung Lagen i. IV. v. (Or.) Karl IVitk. 1. 8ck. Oex.-8". tVltk, Lurl, (llr.): .luv«. krukmLn., duäädist. u. sigenlsdigo ^rotritslrtur u. klastik auk ^ava. 165 4^bd. u. 13 Orunärl88Sn. (VIII, 168 8. u. 167 8. '20. (1. Lä.) 40. — I. W. Foerster in Rothenburg (Tauber). (Verkehrt nur direkt.) Förster, Willi: Alte Nester aus Deutschlands Gauen. Bilder. 1. Mappe, gr. 8". 1. Rothenburg ob d. Tauber in 12 Hantwrcsscn-Kupferdrucken. lMit 2 S. Text v. Hans Vollmer.j M Bl.) o. I. j'2vj. In Umschl. 25. — Stas Freideutscher Jugendverlag Adolf Saal in Hamburg. 6autama, Luckckba: vksmmapaäa. Das Loks Oisck ck. XVakrkeil. Obsrtr. v. Lsns dluek. (1.—2. 1'aus.) (101 8.) KI. 3°. '20. 5. — Jugend, Freideutsche. Beihefte. 3. Heft. gr. 8°. Görland, Albert: Der .Mensch d. neuen Zett u. seine Ochulc. l20 S.) 'Ai. iS. Heft.) i.80 tluek, Lans: Vuk ck. V/eg« ckss Vollsnckstsu. 2. vsrm. Vukl. (III, 110 8.) 8°. '20. 7. - ««chidlatt s. den Deutschen Buchhandel. »7. Jahrgang- 720
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder