Oie Legende vom Großinquisitor Don Kjodor Oostojewokij Mit einem Nachwort „Dostojewskij über die Legende" von Iw. puzykowitsch. Deutsch von Alexander Mosberg. Umschlagzeichnung von H. K. Schon In Steifumschlag 1.S0M. u. 2S A Verlagsteuerungszuschlag Das unübertroffene Meisterstück Dostojewskijs von einer Schärfe psychologischer Erkenntnis, die immer von neuem überrascht. Furche-Verlag * Berlin NW T Soeben erschien in zweiter Auflage: «WMMUWSküAM Von Anton -eine«. 4. bis 8. Tausend. 8». (86 S.) Preis ord. 2.—; bed. u. fest 1.60; bar 1.34 u. 11/10. Heinen verfügt über geschlossene Kenntnisse der Staattbürgerlmd« und hat daS Geschick, den schwierigen Stoff in volkstümlicher Form nach pragmatischen Entwicklungsgesetzen darzustellen. Einfache Aussassung vom Werden des Staates verbindet sich mit geschichtlicher Begründung. Stimmt man vielleicht auch nicht allen Ansichten zu, das Ganze wird doch als ein Volkslesebuch deutscher Art über Staat und Slaatsleben Anerkennung finden können. kastor Lonne. Dieses wahrhaft »oikstitmliche Handbuch des Staatslebenr und der Geschichte der europäischen Staaten. . . . Christ. Flaskamp- — Kettel anbei. — GNnzbnrg, den 20. Mai 1820. Verlag Mons hug. Erfolg Kritik ! s ! st Publikum <- haben entschieden Nochmals weisen wir den Suchhandel hin auf den HI Roman von Clara Mbel — Das Maöönnlein zu Grünwies — geh. M. 7.—, geb. M. 10.— ord. Mit vielen Scherenschnitten ge/chmück s»us zahlreichen, neuen, ost spaltenlangen Sesprechungen: .Wunderbar aufgebaute Handlung, begünstigt durch eine selten schöne Sprache, geben diesem Luche den Ran- eines Werker, dar seinen inneren wert auch nicht verlieren wird, wenn längst andere Menschen den heutigen Platz gemacht Haden..." weihnachtrkatalag, volckmar .... das schwere Schicksal eines Oorfkinder, das reinen Herzens in Schuld und Fehle gerät — rasche Steigerung reißt den Leser mit fort, — die Gestalten einprägsam, der Hintergrund immer schön.. ." Geraer Zeitung .Solche stillen Sucher tun gerade heute doppelt wohl." Der Türmer .Lebensklugheit, viel Güte und Seelenadel — eine schlichte großzügige Entwicklung ..." Berliner Tageblatt .Ls schwebt Reinheit der Madonna um diese junge Marie aus dem »Lrttembergischen vörflein. über auch die Schwerter unsäg licher Ledenshärte durchdringen ihr Herz, — unselige Verwicklungen, selige Lösung, — mit der Kraft einer völlig unverbildeten Sprache, Gefäß überströmenden Gefühls, stärksten Rnschauungsoermögens, ausgezeichnet. — Holzschnittplastik die Gestalten. . ' Dresdner Lokal-Anzeiger . kernige Frische und dabei Feinheit, — eine starke, aus der Wärme ihres Empfindens schaffende Frau..." Staatsanzeiger f.württenberg .Inhalt und Sprache bilden geradezu ein Ereignis—ein Werk, das seinen weg machen, seinen wert behalten wird." Literar.Neuigkeiten, Leipzig "vas Schicksal einer Kindsmörderin, einfach und ergreifend erzählt, ohne falschen Ueberschwang, — aus einem starken, unbeanstan deten Gefühl ..." Oer Tag, Berlin /*** Probe-Partie 13/12 mit 40°/a (Cinbänüe netto) Hugo Sermühler Verlag Serlin-Lichterfel-e