VLK1.A.6 III.1.81'LI>s L, CO / LL22^LL Verlleioert« ^Vieäerg»i>e äes I7mset,1sglriI6e» V Li K I L 1 L vornan von ^oaeluiiL Dellrrüelc I/. I7. ^ausene^ ^in Kenner «les VariLt^s, »eines Olanres und seiner l^lot, seines internationalen Variete«, seiner unerhittlieh harten Auslese, seiner tragischen und «einer grotesken 2üge hat diesen Koman verladt, ^ede seiner Episoden hat höchstes liehen. 6in unpressionistisches Oeinälde von starleein I'arhenrcir wird alles, was Delhrüeh sehilclert: die lichtstrotrende Kampe der 3hala,eine golclllimmern-le ^ltro- hatengrnppe, «lanisehe Oarcle in Kot, Kopenhagener ?reilultstimmungen au« «ilhergrauer Herhst-eit /n Z6 eürrelL mit 2oO/ok^»I> att. vor» 10 Lxemxlar-vrr »1» mit 3AO/o^A^AEt S ^e n u 2 A. A. e s t e / / t, v o rr / 6 ^8 x e »n / / a e » ^r,'t kür l^achherügs gilt «lisssr Vorrugsrahatt nieht, ^vir empfehlen daher «ieh reiehlich sinrudeelcen ssrrsrosrvs ssrosrss Uilatlitt t de» Deutschen Buchhandel. 87. Iahraaua- 7SZ