Soeben erschienen: Lieferung 2 /clle unsere Angebote, Beachten Sie, bitte, den beiliegenden Bestellzettel. KLKl-Ibl 15, den 5. l^lm 1920. 888888 88888888 88888888!8888888888l8888888^ Iw Icliulre lewr In tötlieii lllmiM n Alfons /lltmaper Verlag, Hannover, Lltzenstraße 11 12 Lieferungen; alle drei Wochen eine Lieferung Prospekte und Bestell-Listen unberechnet verrieben sicb nur nocb kreidlerbend. V^ir liefern ru clemjenigen Preise, 6er im Augen blicke 6er biekerungsmögliclikeit gilt. Vie sprungkskte kiböbung 6er vnpier-, vruck- un6 kucbbinderkosten rvingt uns ru 6ieser Lrlclnrung. Lei visterenren verden vir uns suk diese dreimslige ^nreige berufen. 2.kO ord., 1.70 netto Partie 13/12 - tt/VM K0KLK1' ; ^.L. Slogau, verlagsbuchhanölung Hamburg 1, Sarkhof, Hs. 3 „Vie letzte deutsche Weltreise vor Sem Kriege' von Philipp Serges M M Ikll W««" Lis Koitsllstüolc -u üsi> kskanntsn „krsNLÜSlisiIleN uz; lulouullousüduoxeu" von N. LIinxtiarüt und 51 cle ux NN fourmvstrLUX be-dnuüvlt da.» vorlisgvodv Luck dsn tzepiiodvo Donkall der ongliseksn Lvd» in tksorvtisoken 88 Luskükruuxcu, klaren Intonatiovskildsrn und praktischen Elf 88 Vbu°g«n. W D cöldea (^niinlt). Otto 8ck«lre Verlaß. D »8 D 88 888888 888888888888 l 88 Bernssbedingnnsen: § — ord. 8.75, bar 4.—, bei lO Exempl. bar ^3 80 2 '^nd. 5.— nur bei gleichzeitigem Barbezug! D geb. ord 10.—, bar ./k 7.— 8 Auslieferung durch L. A. Kittler, Leipzig. (2) 8ovd«a ist «rsebisasa: DbunKen im enßlkclien lontall für l^ekrer uncl 8luä!erenäe mit Einleitung und Anmerkungen voll KlmZtiarät unc! 0. Klemm L. L. bvllä. SeN. I«. 12.SV orck.» 9.40 no., ».78 d«r. 6ed. bl. 18.— ord.. 11.28 no., 10.80 dsr. Soeben ist erschienen: " - Grientfahrt - - von Zr. Hofmann I ' Dreifarbiger kartonierter Umschlag mit künstlerischem I Buchschmuck und vornehmer Ausstattung. ? D vr. Mensch jchreibt in .Wifsenschast und Wirtschaft'-1 ». -- - Den Kenner Vorderasiens überraicht die lebensvolle — Wahrheit, mit der die Eigenart des Orients qelchildert — wird, aber auch jeder andere, der je einmal Sehnsucht D nach dem Sommerlande empfand, wird mit Genuß D t - die teils humorvollen, teil- poesiereichen Plaudereien au- — StambulS Glanzzeiten, über lustige Fahrten durch Anatolien 2 i und staubumhülltes Wüstenleben aus der Stnaihalbinsel V s 'm allem wird mancher von unseren wackeren» „Pascha"- und „Jildirim-Kriegern" mit Vergnügen > alte Bekannte in dem Büchlein wieder treffen." sei es in Vorsuslcündigungen, kneten, k-und- scbreiben,VerIsgsverreicbnissen,soviesIIepreise in unseren ^ureigen