Neuerscheinung DR. GEORG GRABER (in fiärntner Spiel oom Dr.fauß Nad| «In« HanbMirllt be« Kloti«« St. Oeargen am Hingt« Okta». 63 Selten. Gebunben RM 4.20 Unter btn Bettänben bta Klagenfurter Reld)ogau*Atd|lna Itt ble Hanb- tütrlft eine« Kärntner Fauttfplele« m Tage gekommen, bas unter ben biober bekannten bagrlfih'önerreldilCdien Faltungen eine oälllg getonberte Stellung einnimmt. In (einem Naditoort zu ber erttmallgen Veräftent- lldjung bieten tnertuollen Funbeo bedit ber bekannte Kärntner Volhotume- forAher ble Fäben auf, ble zu ben früheren Faltungen ber Fauft-Sage telt btm 16. Jahrhunbert fuhren, unb lelttet bamlt elneri told|U|en Beitrag gut Fautt-Forttt|ung. interettenten Unb: Literarbinorlker, VolhotumoforMitr,mlttentdiaftlliht Büchereien unb HothAhulinltitute. Bettel). (z) Verfahren NS.-GAUVERLAG LIND DRUCKEREI STEIERMARK GRAZ (LEYKAM-VERLAG) H EIM ATBUCH EREI WARTHELAND 14« Solenn «00 Jahre S.ul.ch.r KuHurl.I.tu.Q Im Wo.thnlnn« Kare. »M 1.U In Vorbereitung: ld.1i ROSIN • Id.3i HIIMANNIBAD •oetellverfahreRl NS-Gauv«rlag und Drucker«! Warth«land GmbH. • Buchv«rlug, Posen Demnächst wird ausgellefert: H ANS VON HÜLSEN Sic örd IJopcn ( Neufassung des Romani „Der Schatz im Acker“ SSO Selten. Gebunden RM 7.— f In reicher, bewegter Handlung erzählt Hans von Hülsen* hier die I‘ Schicksale eines aus kleinen Verhältnissen zu Wohlstand aufstei genden Landkaufmanns und seiner beiden verschieden gearteten ; Söhne. — Aus dem charakteristischen Ausschnitt einer Epoche voll ? weitgreifender Wandlungen entfaltet sich ein farbiges und eln- < prägsames Lebensbild deutschen Bürgertums In der Gründerzeit. | Zuteilungsverfahren | R. PIPER & CO./VERLAG/MÜNCHEN Anleitung zur Erlernung der Schön- und. Schnellachvitt für die linke und rechte Hand für den Selbstunterricht von Direktor A. Honnefeider f. Einarmige - Sohrelbkrampfleldende - Schiechtschreiber - Stenographen S.Aufl. di Seiten. 21X31 em. Freie broech. RM 2.26 Leipzig C 1 Otto Maier rjjr 146 Börsenbl. i. d. Di. Buchh. Nr. 165, Donnerstag, den 4. November 1948 ZENTRALVERLAG FRANZ EHER DER N-S.D.A.P, NACHF. GMBH. BERLIN Aus der Schriftenreihe der NSDAP., Gruppe III, sofort lieferbar DR. DR: FRIEDRICH LANGE DEUTSCHE VOLKSGESCHICHTE Deutsches Raumdenken An Hand der einfachsten geschichtlichen Grundtatsachen wird der Leitgedanke der deutschen Geschichte herausgestellt. Aufgabe des Volkes ist es, sich immer von neuem mit den blutsfremden Ein flüssen und Gewalten auseinanderzusetzen und sich von ihnen frei zu machen. Aufgabe des Staates oder des Reiches, den europäischen Raum vor den raumfremden Zerstörungsgewalten zu schützen. 128 Selten Preis kartoniert RM 1.60 ] Auslieferung in Berlin r—-i Für München durch unser dortiges Haus, in Leipzig durch Lühe & Co. | ** | DIE KLEINEN KANTATEN Hans Lang „Der Puppentag“ Kantate für Kinderchor, Sprecher, zwei Melodieinstrumente und Klavier oder Streichquartett. Verbindender Text und Spieldialoge von Ludwig Schuster. Komplettes Aufführungsmaterial RM 4.— Für Mädchen der Unterstufe schrieb Hans Lang diese ent zückende kleine Musik, die auch szenisch ausg.staltet werden kann. Sie eignet sich besonders für Elternabende, zur Aufnahme der Schulanfänger, für KLV.-Lager und kann auch von Dorf schulen aufgeführt werden. Früher erschienen: Walter Rein „Abendfeier“/Hans Gebhard „Lichtfeier“ Adolf Pfänner „Winter ade!“ Bestellverfahren DEUTSCHER VOLKSVERLAG MÜNCHEN 15 Unsere Auslieferung ist bis auf weiteres gesperrt. Wir bitten, von der Einsendung von Bestellungen und Zuschriften ab sehen zu wollen. Sobald wir wieder mit der Auslieferung beginnen können, geben wir dies durch Anzeige bekannt. CARL MEYER (GUSTAV PRIOR), Hannover, Grunstraße 20 gerausgegeben oon geinricb ‘Kiifblein mH farbigen 3eid)iinngen von Öartmutb ‘Pfeil ‘Prell 7 919R. ‘Pappbanb 104 Gelten Siegen in 9teuauf(age vor. 3n (et Cruppe ber Unferbalfunglbflcber beim 2. ÄriegltDeffberoerb 1941 „ t Dor- bllbllcbei 93ucpf<baffen" erhielten mir ben 1. ‘Preis. C.C.'-XBitHcb Verlag, töarmffabt Sntellnng 1107