Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.11.1943
Digitalisat
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Leipzig
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1943-11-04
Erscheinungsdatum
04.11.1943
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19431104
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194311045
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19431104
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1943
Monat
1943-11
Tag
1943-11-04
Ausgabe
Ausgabe 1943-11-04
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.11.1943
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19431104
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19431104/9
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
S2SaSH5asa5BS2Sa5B5HSP5a5HSasa5H5ESH5H5a5H525H5SB5B5a5e Demnächst erscheint: In Die Falkenjagd Bilder aus dem Falkenbuch Kaiser Friedrichs II. ßJ p] Mit einem Geleitwort von Carl A. Willemsen Ln [n Pappband in Stammbuch formet M 4.— uj Nach dem Exemplar des Falkenbuchs im Besitz von Friedrichs Rj Lieblingssohn Manfred ließ sich ein französischer Edelmann um fu 1308 eine eigene Prachthandschrift herstellen. Ihr wurden die “1 nj bezaubernden Miniaturen entnommen, die im vorliegenden Band vereinigt sind. Den vielfarbigen Bildern sind Erläuterungen nach [“ [n dem Text des Falkenbuches beigegeben. Zuteilungsverfahren. ru DER INSEL-VERLAG ZU LEIPZIG Soeben erschienen: Die maskierte Tuberkulose von Dr. med. WlLLY BIRCHER Ursache unbekannter Krankheitserscheinungen und ihre Überwindung 75 Seiten • Broschiert RM 1.80 Der Verfasser leitet dieses Buch ein mit den Worten: „Es leiden Tausende an der maskierten lymphatischen Tuber kulose und wissen es nicht. Tausenden kann Hilfe werden/* Bestell- (z) Verfahren WENDEPUNKT-VERLAG'ZURICH- LEIPZIG Generalvertretung: Lühe-Verlag, Leipzig O 5 Auslieferung für Großberlin: Berlin C 2, Neue Königstraße 52 Auslieferung für die Alpen- und Donaugaue: Wien I, Singerstraße 30 In den nächsten Tagen wird ausgeliefert: ABC d es Metallliandels Preisanordnungen / Preistabellen Mit einem Geleitwort von Dr. R. Müller, Geschäftsführer der Fachgruppe Metalle und der Fachuntergruppe Altmetalle der Fachgruppe Alt- und Abiällstoffe (Beiträge zur Wirtschaft, Wissenschaft und Technik der Metalle und ihrer Legierungen Heft 14) 3. Auflage / 216 Seiten / Preis RM 3.50 Wichtig für den gesamten Metallhandel sowie für die metallerzeugende und verarbeitende Industrie. ® Dr. Georg Lüttke Verlag / Berlin W 35 PROF. DR. E. KÜHNEL Neuerscheinung! &unft utib Kultur Der arabtfc^en Welt (Bd. 2 der Reihe „Arabische Welt“. Herausgeg. von H. H. Schaeder) 8°, 64 Seiten Text. 90 Abb. auf 64 Tafeln, kart. RM 4.50 Der zweite Band der Arabienreihe bringt eine knappe, aber umfassende Übersicht über das kulturelle Erbe des Arabertums. Neben der Dar stellung der drei Kunstkreise: Moscheen, — Städte, Burgen, Paläste — Kunsthandwerk, fragt Professor Kühnel nach dem kulturellen Verhältnis zwischen Arabertum und Islam und zeigt Sinn und Ziel der islamischen Kunst. Der sorgfältig ausgesuchte Bildteil zeigt zusamme i mit einigen Grundrißzeichnungen kennzeichnende Höhepunkte der arabischen Kunst. jfcurt ©owfnctel ©erlag, ‘Beiiielberg fflPolfsbrunnenweB 36 Neuerscheinung HEINRICH DECKER 38arocBplafttft in öen aipenlänöent In 308 Meisteraufnahmen und einem sehr prägnanten Text erschließt uns der Verfasser die seelische Tiefe und kraft volle Prägung der alpenländischen barocken Bildwerke. Großformat, Kunstdruck, 336 Seiten mit 308 meist ganzseitigen Abbildungen. Gebunden RM 30.— WIEN WILHELM ANDERMANN VERLAG Soweit der Vorrat reicht: Schule im Kampf Schiller-Gymnasium in Posen 1935—1939 1940, 176 Seiten mit 26 Abbildungen, Kartoniert RM 3.85 Ein deutsches Privatgymnasium mit seinen Lehrern und Schülern läßt hier in Erlebnisberichten noch einmal die Schrecken des Herbstes 1039 unter pol nischer Soldateska erstehen. 4 Jahre Gymnasiums leben spiegeln den auf die Spitze getriebenen Volks tumskampf zu polnischer Zeit wider. Bestell- f | Verfahren Hirt-Reger und v. Schroedel-Siemau Verlag, Posen Professor Pandit K. A. Bhatta und Dr. Ch. Schlötke-Schröer Die Wirtschaft Südostasiens im englischen Krieg Bd. 5 der Schriftenreihe „Wirtschaftsschlaglichter" Eine fesselnd geschriebene Arbeit, die viele Geopolitiker und Volkswirtschaftler inter essieren wird. 76 Seiten, 2 Karten, farbiger Umschlag 1771 Din A 5. Broschiert RM 3.80 1^1 VERLAG AUGUST LUTZEYER IN LEIPZIG C 1 w -46* Börsenbl. f. d. Dt. Buchh. Nr. 165, xJonnerstag, den 4. November 1943 1100
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 187
[4] - 188
[5] - 189
[6] - 190
[7] - 1107
[8] - 1108
[9] - 1109
[10] - 1110
[11] - 1111
[12] - 1112
[13] - 1113
[14] - 1114
[15] - -
[16] - -
[17] - -
[18] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite