^V«llagaa: Wolhar Dsstallz««t«lbog«a. wvchrntlich««^ N D«r^«tchai» dor «rfchlsneo«» and dsv voed»r«it«iaa tt Il«uig»«1t-Ii b«» dsatjcheo Du«hdand«l» mit Woaot»- ^ ragister. monatlich»«» V»o;-l«hnl« der o«»«a and g«» N2od«rt«a Flem«o. monatlich«« V«r;«lchal» dar Vor- )ug»pr«ij«. Sudsprlptlorroprelj«. S«rleo- und ^>ar<l«poals« r»ujw.. -«ilLmoaatllch»«» V-rz«lchni» d«r zu»Hchlv«L- ^ Umschlag ,u Nr. Z00. Leipzig, Montag den 30. Dezember 1918. 8». Jahrgang, Die Buchdruckerei Koitzsch (vormals Alb. Schulze) habe ich käuflich erworben und Maschinen und Schriften nach Melle übergeführt. Dadurch wurde die Leistungsfähigkeit meiner Werkdruckerei >>>«>>>>II>>!!iI!>!>i>I>>IIII>>IU>>IIIIIIUIIlI>IIlUIIIIII>IiIIII!I>Ii>>IUI>>>>>>>»»»I»I»I»I>IIIIIIIlII»!M um ein Bedeutendes gesteigert. Ich bitte die Herren Verleger, mich -ei der Ver. gebung von Arbeiten zu berücksichtigen. Neben Werken jeder Art und jeden Llmfanges liefere ich Drei- und Vierfarbendrucke usw. Da gleichzeitig meineBuchbinderei-Abteilung eine entsprechende Erweiterung erfuhr, über, nehme ich noch den Druck einiger Zeitschriften einschließlich Versand. Mit Ratschlägen, Probeseiten und Kostenberechnungen stehe ich jederzeit gern zu Diensten. H K.EHaag, Melle inHannover Drahtanschrift Haag Mell« Gegründet tSS« Fernsprecher 7lr. »