Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.11.1943
- Digitalisat
- Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Leipzig
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1943-11-11
- Erscheinungsdatum
- 11.11.1943
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19431111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194311116
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19431111
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1943
- Monat1943-11
- Tag1943-11-11
- Monat1943-11
- Jahr1943
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bestellen Sie noch rechtzeitig für Weihnachten: Bremen - Die TobahftoOt Deutfdilantts Kartoniert — Reichhaltig illustriert — 188 Seiten Format DIN A4 — RM 6.— und Bremens IDolIhnnöel (Deutsch- Englisch) Broschiert — Reichhaltig illustriert — 120 Seiten Format DIN A4 — RM 8.75 Herausgegeben von Robert Bargmann Beide Bücher sind vor allen Dingen wertvolle Nach schlagewerke für Interessenten des Tabak- und Woll handels u. für Gefolgschaftsmitglieder dieser Branchen Zuteilung muß ich mir vorbehalten VERLAG FRANZ LEUWER . BREMEN Neuerscheinungen Abhandlungen der Deutschen Akademie der Wissen schaften in Prag Philosophisch-historische Klasse: Heft 6: Germania, Teutonia, Alemannia-Bohemia. Von WILHELM WOSTRY. 52 S. RM 2.80 Heft 7: Sprache und Sprachbetrachtung. Eine Satzlehre unter Berücksichtigung der Wortart. Von ERNST OTTO. 57 ’S. RM 3— Heft 8: Die Judenfrage bei Griechen und Römern. Von THEODDR HOPFNER, 84 S. 1 Tafel. RM 5.— . Heft 9: Das europäische Gleichgewicht. Von HEINZ ZATSCHEK. 32 S. RM 2.— Heft 10: Wirklichkeit, Sprechen und Sprachsymbolik. Wege und Irrwege der Sprachwissenschaft. Vön ERNST OTTO. 53 S. RM 2.80 Die Reihe wird fortgesetzt Bestellverfahren Sudetendeutscher Verlag Franz Kraus, Reichenberg i Wichtig für Rechtslehrer und Studenten! | i ■ ' ' ' l! l> Zur Zeit lieferbar: || Würzburger Abhandlungen zum deutschen z W. KOHLHAMMER VERLAG STUTTGART / BERLIN LL und ausländischen Prozeßrecht IV 27. Heft: W. Simader, Die Ablehnung von Beweisanträgen in der Hauptverhandlung . . . Brosch. RM 6.— 28. Heft: P. Weißenberger, Die vollstreckungsrechtl. Vor ¬ schriftendes Arbeitsgericht sgesetaes Brosch. RM4.— 29. Heft: E. Horber, Die Rechtsstellung des Verteidigers im Strafprozeß ........ Brosch. RM 3.50 30. Heft: K. V. Prinz zu Wied, Die alternative Feststellung im Strafrecht Brosch. RM 3.60 31. Heft: A. Bosch, Klagezuriicknahme nach Urteilserlaß Brosch. RM 3.— 32. Heft: Richard Goetzeler, Beiträge zur Lehre von der Nebenintervention nach geltendem und zukünftigem Recht Brosch. RM 3.— XKh In Kürze erscheint Heft 7/9 der koj Schriftenreihe für Arbeits- Njjr und Leistungsmedizin Herausgegeben von Dr. med. Werner Bockhacker Leiter des Amtes Gesundheit u. Volksschutz der Deutschen Arbeitsfront, Berlin 208 Seiten mit zahlr. Abbildungen z. T. auf Kunstdrucktafeln. Kart. RM 12.50 Das neueste Heft 7/9 enthält die gemeinsam von der Deutschen Arbeitsfront und der Wiener Akademie für .ärztliche Fortbildung abgehaltenen Vorträge eines Fortbildungskurses für Betriebsärzte. Es werden dabei von bekannten Wissenschaftlern und Betriebs ärzten eine Reihe von Themen behandelt, die im Interesse der Sicherung und Steigerung der Schaffenskraft des deutschen Rüstungsarbeiters von besonderer zeitgegebener Bedeutung sind. Auch der Einsatz der ausländischen Arbeiter in Deutschland wird kurz erfaßt. Alles in allem stellen die 23 Arbeiten, denen ein Geleitwort des Gauleiters Dr. med. Jury vorangeht, einen wertvollen Beitrag zur Arbeits- und Leistungsmedizin dar. Intereasenten: Alle Ärzte, insbesondere Betriebsärzte, Betriebsführer, Sozlalreferenten, Behörden (Fortsetzungslisten) HIPPO «RATES-VERLAG MARQUARDT & CIE. / STUTTGART Dramen her ^egenruart m Einzelausgaben Zur Zeit lieferbar: Aus der Reihe „Bücherei der dramatischen Dichtung“ Emst Bacmcißter „Theseus“ geb. RM 5.— / Friedrich Bethge „Pfarr Peder“ geb. RM 3.— I Friedrich Grieae „Der heimliche König“ geb. RM 3.— / Curt Langenbeck „Der Hochverräter“ geb. RM 5.— / Rolf Lauckner „Wandcrtcheidt sucht eine Frau“ geb. RM 5.50 / E. W. Möller „Das Opfer“ geb. RM 5.50 Aus der Reihe „Bücherei für ‘«piel und Theater“ Erich von Hartz „Wesen und Mächte des heldischen Theaters“ kart. RM 2.10 Aus dem übrigen Verlagsprogramm Georg Basner „Der Thron im Nebel“ Fp. RM 2.R0 / Friedrich Bethge „Annke von Skocpen“ kart. RM 3.— / Friedrich Bethge „Rebellion um Preußen“ kart. RM ja— / Paul Gurk „Wallenstein“ br. RM 2.— H.-J. Haccker „Segler gegen Westen“ geb. RM 3.80 / Wilhelm Michael „Die Hohenzollernschanze“ geb. RM 3.80 / E. W. Möller „Der Sturz des Ministers“ Hlbl. RM 2.30 / E. W. Möller „Rothschild siegt bei Waterloo“ br. RM 2.10 / E. W. Möller „Berufung der Zeit“ Pp. RM x.8o / Wilhelm Müller-Scheid „Ein Deutscher namens Stein“ Pp. RM 2.80 / Wilhelm Müller-Scheid „Novemberballade“ Pp. RM 2.80 Bestell -Verfahren | Z | Kürzungen Vorbehalten Theaterverlag Langen/Müller • Berlin $eiu öfutfdje Komane in 5IUCI fahren Uerlagsarbeit 1 HELMÜTH M. BÖTTCHER: Gustav Weißkopf. Die Geschichte des ersten Motorfllegers. Ein deutsches Schicksal ERICH EBERMAYER: Torheit der Jugend. Roman ROBERT VON EHRHART: Gernot bedankt sich nicht. Ein Kriminalroman aus der Theaterwelt ERNA GRAUTOFF: Justinian und Theodora. Das Kaisezpaar ■ aus dem Volk. Roman ELISABETH GÜRT: Besuch aus Wien. Roman ■ ELISABETH GÜRT: Eine Frau für drei Tage. Roman F. HAUPTMANN: Der Soldat Christoph. Eine Erzählung aus Prag FRITZ HELKE: Der Prinz aus Frankreich. Ein Schicksal um Bonaparte ROBERT HOHLBAUM: Front der Herzen. Roman BERTOLD KEPPELMÜLLER: Das Gesetz der Sterne. Johannes Kepplers Lebensroman H. KN OBLOCH: Die allwissenden Augen. Der Roman Hans Holbeins Die Auslieferung erfolgte bew. erfolgt im Zuteüungnerfahren Marl Trrlag / 3Piens»erlin Buraeubl. t. d. Dt. Buchh. Nr. 168, Donnerstag, deu 11. November 1942 1135
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder