9328 269, 29. November 1939. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. b. Dtschn Buchhanbek. Gtandard-Dücher für jedes Sortiment: R. von Deckers Verlag Berlin W 9 G. Schenck Spannend wird erzählt, wie Gld Sbattsrhand, der Häuptling Winnetou u. a. den „Därsrijäger" aus der Gewalt der Siouxindiansr befreien. Der Geist des Llano estakado Der Llano estakado, eins Wüste im wilden Westen, ist der Tummelplatz von Räubern und Mördern. Wie diesen das Handwerk gelegt wird, erzählt May in wirkungsvollster Welse. käM iVilllsee Lord wider Willen Ein humoristischer Roman. „Bubi", Angestellter einer Versicherungsgesellschaft, erkält durch Erb schaft plötzlich dis Pairswürde. Daraus ergeben sich allerlei ergötzliche Verwicklungen. Die blaue Sand 2m Mittelpunkt dieses spannenden Kriminalromans stehen dis schöne Eunice Weldon und der ehe malige Gssizier ^im Steele. Ihre zarte Liebe hebt sich scharf von dem dunklen Hintergrund ab, den Gemeinheit, Niedertracht und Verbrechen bilden. 2° d-- »«Schatzkammer" 2n Ganzleinen In Halbleder mit Goldprägung W-— mit Gberschnitt Diese 4 Dücher sind „Schlager" und lassen sich massenweise verkaufen ^ Wir bitten um Bestellung und ständige Auslage »er§eL«e«erVkrlaL Lei»«- Soeben erscheint: Allgemeine Dienstanweisung für^ost u. Telegraphie (^v^) Abschnitt VIII. 3: Rentendienst bei den Postämtern Gebunden RM 4.05 z. Zt. lieferbare Abschnitte der III/2 postbesörderungswesen und Postwagen auf Eisenbahnen RM 6.40 V/3 postzeitungSVienst RM 6.— V/4 Postscheckverkehr RM 3.40 Vl/l Telegraphenordnung RM 3.25 VI/2 Telegraphenbetriebsdienst RM 4.50 VI/3 Aernsprechordnung RM 4.65 VI/5 Ferniprechrechnungsdienst RM 3.20 VH/1 Telegraphenbaudienst RM 4.50 VIII/2 Der bargeldlose Zahlungsverkehr der postkaffen RM 3.20 VIII/3 Rentendienst bei den Postämtern . . RM 4.05 Lieferungsbedingungen siehe Zettel! Angehörige der Deutschen Reichspost erhallen bet direktem Be züge (auf amtlichen Wege) vom RelchSpostzentralamt Vorzugspreise er'sc/iein^ — /ror/r Der KaäioZttZZreur Line Ksmeinverstänäliclle vsrstellunßf äor OrunälaASn äsr äratitloseu 'keleßrapkie, lepbonio unä äes elelclriscksa kerusebeu» 4., volllcommeu umAsarbsilets unck deäeutvnä eriveiterts iVuklsgo II.—IZ. I'suoenck Interensnten »Ina- LU- n-Loli-bK-K--, 3un6fuoK«-U- Qebmer, ckic ßesamte runtuackuZtrie urick clcr R-scilobLiiclel. (^) VovLUFsanFebot sie/ie Zettel. TULOOOir 8TLINL0???, OR.L8OM