Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.05.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-05-27
- Erscheinungsdatum
- 27.05.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18930527
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189305271
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18930527
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-05
- Tag1893-05-27
- Monat1893-05
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ l20. 27. Mat l8S!-. Künftig erscheinende Bücher. 3209 8MlliMli L Scliueioli, Verla^buebbdlßf. und 6ommi88ion8A68ebLst, (21861^ jn 1>Vl6Q. IVisn, im iNai 1893. vsuLseliritt über äie von äer Lanäe8- eowwl88ioü Lür äie Le^ulirun^ äer Oe^a886r in I'irol aue ^n1a83 äer Hedereeüvfeniinnn^ vom ^ aüre 1882 aut drnnä äk3 Reiod8ß'686t268 vom 13. När? 1683 anexeLüürten bau leelini'seben ^i bvitvv. Ler.-8o. Nit mekreren takeln. krei8 6 1ee1mi8e1itz Vorträge nnä ^büanä- lunxen: XIX. Lest ililfbtsfel rue Verlarsuog von vesinageplänsn naeb den 6eund- vatrvn äse l.äng8- oder (Zuvldesingge von vr. k. Lieunilr, kroks88or der k. k. teebni^ben koob86bul6 in Lrünn ^r. 80. 14 8eiten. Nit 1 I'akel. krei8 1 .^. XX. llett. Ledse dis Vermeidung von Oonslruolionfvlilsi'n an v^nawo- Al»86d1nen Vortrax, xekalten iin koI)ft66bni8oksn 6Iub in Orar von ^ L. von AH II er Hauen lei", krok688or L. v. in Orar. Z-r. 30. Oirea 2 Loxen. krei8 1 20 H. va.8 ^ewerblieüs ^eieünen Lür 6e zverdeeoüüler nnä Kewerbetrei- denäe. Von Levin Luxlmazr, Inxenieur nnä krote88or an der Ir. tr. 8taal8A6wtzrb68ebuIe in Wien. §r. 8". mit 2 l'akeln. krei8 1 20 H. Die Lereeünnn§en in äer praktieeken kol^onometrie. mit einer ^ut- 8teI1un§ von kedler^reiiLen kür die 2u^- lN688uu§. Ilandbueb kür Verme88un§8- in^evieure undOsometer von8.WeIIi86ti, Ingenieur, ebem. ^r-eietenten der Lebr- kanrel tür ködere 6sodä8ie u. 8pbär. ^.8tronomie an der tr. Ir. teobv. lloob- 8edu1e in Wien. Oirea 5 Loxen. 8". Llit 11 Abbildungen und 3 lakeln. krsi8 2 Ranäbueü Lür äie aäminj8trative Lautbali^lreit, entiialtend: Line neue LaubucdkLdrung, die V3.r8tettung de8 Vertledrs8 mit den Lauberren und Liefe ranten, Lingaben an dis Lau- und steuerbedörden, da« Lav^68tztr kür Wien, d38 Wi886v8vortd68te über ,,Weob8el", rablrsiebe Ksebvnn^8-Lei8pisl6 u. 8. w., für ^.reditetrten, Laumei8ter, öau-Lnter- nebmer, 6ivi1-Ivgenieure, ds80nder3 ge eignet kür Lau3uk8sdsr, Luebfübrer, Lau poliere, Lausebreiber, eventuell verwend bar alv Lebr8toü kür Vorträge an Lauecbnlen, Wertrin6i8t6r8edul6n, und als Leitfaden rum 8e1b8lunterriedte. Von LranL 8er»1'. LoIImann, prakt. Luedtübrer, kaeb8ebrift8te1l6r. 6r. 8^. 184 Leiten, Larton. krem 3 keiner einpfvlilvn ru erneuerter Ver- Va3 Urbilä äk8 Neneeüen nnä äie natürlichen Oe8et2e äer Verhalt ni88e äer deiäen 6e86h1eohter von (Carlen koedet, in die deut8ede Lpraede übertragen von üeinriek ku88, krole88or der Ir. Ir. 8taat8gew6rb68ebu1e ru Innsbruelc. 80. 99 8siten mit 20 Abbildungen. Löok8t elegant kar toniert krem 2 40 H. I'aeoLeudueli Lür Lauä8ckaLt8ma1erei, ^.^uarell- uuä Oelmalerei mit be- eouäerer LerüeLl8ieütiguu§ äer Letzteren. Xaeb eigenen ^.N8obau- uogen und Leobaedtuvgen dervorragender Lün8tlsr, derau8g6g6b6ll von vr. Leo ^)'ek-Lrail0. I60. 92 8eiten Löed8t elegant kartoniert krem 1 80 H. Leids ^erke werden in dem neuen, böebet krodeexemplar dar mit 5<k/„, 80N8t in keeduuug 25 , bar mit 33'/s"/o u«d 7/6 Lxemplare (auek gemi8edt). Wir 86nden wie bekannnt, nur auf Verlangen. Loedaedtuugsvoll 8pleLIra8«u L 8ekurieü. Veul8ede IHranimalik fOodiscik, L.N-, Nit-tsl- unä ^öukookäsutsczk) VON w. wiI»I!IU!>8, an der kvivereität Lonn. krste Abteilung: I-gutledre. 4. Lieferung 2 ord., 1 50 no. klieriuit iet die erete Abteilung (l-autlebrs) krei8 6 50 -Z ord, 4 ^ 90 -Z netto; 13 12 Lxewplare in Lsednung, 11/10 bar. leb bitte umgebend ru verlangen. Ltra88burg i/L., 26. Llai 1893. Larl ä. rlül>uvr Vortag. (20764^ Das Ende dieses Monats erscheinende Juni-Heft der ist hervorragend schön ausgestattet als „Sonderheft für Jnnen-Architektur und Interieurs". Der Inhalt sei hier kurz wie folgt registriert: Illustrationen: Fünf Abbildungen von her vorragenden Treppen-Häusern. — Vestibül der Bank für Handel und Industrie in Berlin. Schlafzimmer in deutscher Renaissance. Kegelbahnstube im Schloß Hügel des Geh. Komm.-Rath Krupp in Essen. — Treppen- Ausgang im Vestibül der Villa Simmonds. — Wanddekoration und Architektur für ein Vestibül. — Portal eines allen Patrizier-Hauses zu Lübeck. — Salon im Schloß Kreyenhorst bei Bremen. — Wanddekoration eines Musiksaales. — Wanddekoration mit Heizkörper. — Em Pfangs-Salon im Rokokostil. Kunstbeilagen r Salon im Schloß Kreyenhorst (Hauptansicht, zur gleichnamigen Text-Jllustr. gehörig). — Rokoko-Wanddekoration für Stuck und Malerei. Text-Inhalt: lieber moderne Treppen-Anlagen von Archit. Julius Faulwasser. — Ueber archi tektonische und mobile Dekoration von Professor Ferd. Luthmer. — Das Eisen in der modernen Wohnung von Reg.-Banmstr. Hans Schliep- mann. — Plastische Erzeugnisse als Schmuck. — Die Pflege unserer Wand-Bilder. — Das Der überaus reiche und gediegene Inhalt dieses Sonderheftes wird bei jedem Architekten und besseren Angehörigen des Baugewerbes höchstes Interesse erwecken und eignet sich das Heft daher in diesen Kreisen zu einer ZE" Abonnements-Agitation ersten Ranges, welche wir lebhaft zu benutzen bitten; ebenso wird sich damit auch ein reger Einzelverkauf erzielen lassen. Wir liefern das „Sonderheft für Innen- Architektur und Interieurs" 2 ^ ord. — 1 ^ 50 -Z netto u. bar zu Asiitationszwklkc» auch in Koinmissio» und schreiben defekt gewordene Exemplare gut. Wir bitten die Herren Sortimenter um Fort erhaltung ihres thätigen Interesses, da auch der bevorstehende Semesterwechsel ganz besonders günstige Gelegenheit zur Erwerbung von neuen Abonnenten bietet. Hochachtungsvoll Darmstadt. Alexander Koch, Kunst- und kunstgewerblicher Verlag. Kommissionär: In Leipzig: Eduard Schmidt; in Stuttgart: Albert Koch L Co. 430'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder