Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.10.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-10-10
- Erscheinungsdatum
- 10.10.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18931010
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189310106
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18931010
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-10
- Tag1893-10-10
- Monat1893-10
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
soc>4 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. A? 236, 10. Oktober 1893. Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigt sind. ^ratzburg. V tz 6014 Terminkalender f. Justiz- u. Verwaltungsbeamte in Elsaß-Lothringen 1894. Adler, der Moralunterricht der Kinder. Lheodor gUschr, in Safsel. 6013 v. 6. LarmitL, ^Vaudtakslu 2. Vsruu3clluulicllx. uutillsu Lsbso8 u. uuti^. Lao8t. ll'atsl 29. Sooström » «komp. in «toLholm. 601 HVranxsl u. 6srx8tröm, Os8clllscllt3ts.fsIn dss 8cllivsdi8cll6u ^dsl3. G. Pierson'» Verlag in DreSde«. 6015 Cassirer, Fritz Rainer, der Maler. Kraus, Auslese. Sperling, Der Kampf um Byzanz Schaubeks Quart-Briefmarken-Album. 1894. verlag-austalt Urania in Berlin. Lackowitz, der Opernführer. 2. Teil. Josaphet, Bibel u. Judenthum. Gerichtliche Bekanntmachungen. (Aus dem amtlichen „Anzeiger der Stadt Bern".) Konkurseröffnung. Gemeinschuldner: Rotz L Schnitzler, Buch- Konkurseröffnung: 3. Oktober 1893. Eingabsfrtst: 7. November 1893. Erste Gläubigerversammlung: Montag, den 16. Oktober 1893, vormittags 9 Uhr, im Amt haus Bern (Erdgeschoß). Bern, den 4. Oktober 1893. Konkursaml Bern-Stadt. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. s38388s Orirl Hdsullovsu, kuckbsncllee u. gseivbtlivdvegiiobeeeovssoe in öerlill V., IlennevitWtr. 32 VslMslW von An- u. VM'lilön Berlagsveriinderung! (40368) Außer dem kürzlich von mir erworbenen A. Gerstenberger Verlag in Altenburg übernahm ich unterm Heutigen käuflich den Musikverlag von Henry Unger (vorm. Emil Gründel und Rob. Seitz) mit allen Rechten, Platten, Vor räten und Disponenden.*) Um Verzögerungen in der Expedition zu ver meiden, bitte ich Bestellungen aus obigen Ver lagen an mich überschreiben zu wollen. Vollständiges Auslieferungslager meines kompletten Verlages bei Herrn Franz Wagner in Leipzig. Regensburg, den 15. September 1893. I. Georg Boetzenecker Verlag. *) Bestätigt: Henry Unger. Anzeigeblatt. (40391) Dresden, den 1. Oktober 1893. I P P. Hierdurch beehre ich mich Ihnen mitzuteilen, daß ich am hiesigen Platze, Alaunstraße 52, unter der Firma Friedrich Jacobi's Verlag eine Verlagsbuchhandlung errichtet habe. Als Grundstock zu derselben erwarb ich den größten Teil des pädagogischen Verlags des Herrn L. Wiegand in Hilchenbach*) und werde mir gestatten, Ihnen demnächst ein Verzeichnis zu gehen zu lassen. Herr Robert Friese war so freundlich, meine Kommission für Leipzig zu übernehmen. Ich empfehle mich und mein Unternehmen Ihrem geschätzten Wohlwollen.und zeichne Hochachtungsvoll und ergebenst Friedrich Jacobi. *) Wird bestätigt: L. Wiegand. Berkaufsanträge. Uäudoo ^utiguariat und klsinsm wi88SU8cllakt- licllsu Verlag kür 16 000 ^ iulll. Inventar su vsrlcuuksu. Ou8 Os8clläkt, in reisend xslsxsuer UvmdenL mit Oarnieou, O^muagium, kealeeduls, Seminar, dollerer ll'öclltsrsclluls, Uandelaiellr- avatalt, vielen Lellördsn, Uillliotllsllen eto. etc. Lerlin zv. 35. LI^In Stunde. Selten günstige Gelegenheit! (40396) Populär-wissenschaftlicher Verlag, einheit licher Richtung, gut eingeführt, ist zu ver kaufen. Zur Uebernahme sind ca. 50-60 000^6 erforderlich. Zuschriften unter chp 40396 durch die Ge schäftsstelle des B.-V. (40367) Ich bin beauftragt, in einer industrie- reichen, deutschen Stadt Böhmens eine mit Filialen und Leihbibliothek verbundene Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung zu ver kaufen. Kapitalskräftigen Herren ist hiermit eine gute Gelegenheit geboten, sich eine sichere Existenz zu gründen. Gefällige Anträge an Ed. Schmidt in Leipzig. 668clläkt8inv6ntar i8t su verkaufen, ^ukraxsu unter 0. 8. chp 37158 durell dis I Os8clläkt88tsH6 des 6.-V. srbstsu. Oüvslixe ÜLiikxslexeiilieil! 140322) ^ 3 2' iell miell 6nt8clll088SN, msill xewLdllss, x»nxbar68 Luxer von Luv 8tl>1 älter» au886rorätzo1IioIi6 Ovlvxoulivlt, die xuuxdursleo viüller in 1udtz1I«8eu, gederreil verkünkliekell LLeiupiuren diilix stslls d. 6.-V. Ulltsr 8. 2. -fch 40322. 38209) Sortiment in Hamburg ist wegen Ausscheidens d. Inhabers a. d. Buchh. sofort billig gegen Barzahlung zu verkaufen. Er fordert. Kapital ca. 12 000 Anfragen unter Ich 38209 an d. Geschäftsstelle d. B.-V. (40351j Fachzeitung ist für 5000 ^ zu verkaufen. Angebote unter 0. ^ post lagernd Berlin 8. 53. (27235) Zur Begründung einer Musikalien- Leihanstalt ist ein Lager von 3000 Noten zu verkaufen. Angebote unter ?. Nr. 27235 durch die Geschäftsstelle des B.-V. (38387) Ich habe zu verkaufen: In Berlin ein altrenommiertes Sortiment mit Papiergeschäft in frequentester Gegend. Um satz 40 Mille, Reingewinn 4 Mille, Inventar- wert 18 Mille, Kaufpreis 20 Mille. C. Aldenhoven in Berlin. Dennewitzstr. 32.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder