Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.12.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-12-11
- Erscheinungsdatum
- 11.12.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18931211
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189312116
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18931211
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-12
- Tag1893-12-11
- Monat1893-12
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
287, II. Dezember 189». Fertige Bücher 7705 ca. 20 000 okos ckso Verla^svsrt. — Laut- prsis 40 000 ksrlin VV. 35. Llviu 81avÜ6. bsauktra^t ru ver^auksu kreis ca. 90000 I^sipriss. Uvdecka. s37158j Lio autiguar. Lückerlaxer oebsl ^llfraxen aui-sr 0. 8. chp 37158 ckured äis Kausgesnche. xssicdsrt. 8srlia. 8lLQ<l6. s5Ö694j Leihbibliothek zu kaufen gesucht. Ang. unter L. 5034 des. Rudolf Mosse in Berlin 8HV. (49479) Kath. Sortiment in einer Stadt zu kaufen gesucht, wo gleich falls eine kath. Tageszeitung zu übernehmen oder zu gründen wäre. Gef. Anerbietungen unter 8. N. K 49479 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. Teilhadergesuche. f496i9i Teilhabergesuch. Für eine angesehene Firma (Sortiment und Verlag) des Auslands wird ein Teil haber mit einer Einlage von 15—20 000 ^ gesucht. Betreffender müßte im ausländischen Sortiment routiniert sein und tüchtige Sprach- kenntnisse besitzen. Anerbieten wolle man unter X. 8. Pp 49619 an die Geschäftsstelle d. B.-V. richten. Fertige Bücher. « De. I. Nuss, Den Abnehmern von Or. I. Nuff's Ge- sundheitS-Lexikon vierte Ausl mit Supple ment zur gef. Nachricht, daß die 13., 16. und 22. Lieferung nunmehr gänzlich vergriffen sind und wir solche nicht mehr liefern können. Wir haben mittels Rundschreiben bereits am 6. Juni d. I. die verehrt. Sortiments buchhandlungen ersucht, uns ihre Bestellungen aus laufende Kontinuationen umgehend anzugeben und darauf hingewiesen, daß, wo dieses nicht geschehen sollte, wir die spätere Lieferung nicht garantieren können. Die neue, fünfte, vollständig umgearbeitete Auflage ist bis zu Lieferung 15 fortgeschritten. Wir bitten um gütige Verwendung für dieselbe. Straßburg i/E. Ltraßbnrger Druckerei u. Verlagsanstalt vorm R. Schultz L Co. EeÄÄgster Jahrgang. lso9SB> Hrispj !Winifierprästbentj! lautet der Text einer soeben aus Rom bei uns eingelaufenen Depesche. Dieses in eingeweihten Kreisen allerdings vorausgesehene. Ereignis lenkt aufs neue die Aufmerksamkeit politischer und literarischer Kreise auf die vor einigen Monaten in unserem Ver lage erschienene, hochbedeutsame Biographie: vr. HanS Barth (Korrespondent des Berliner Tageblattes in Rom). Mit Urteilen hervorragender Zeitgenossen, nebst 2 Porträts und vielen Faksimile». VIII u. 268 S. Eleg. geh. 6 .es ord. In Rechnung mit 30"/,; gegen bar mit 33 V» o/o u. 7/6 Explre. Elegant in Halbfrz geb. 8 ^ ord., 5 50 H bar. Eine Biographie Crispi's, welche das gesamte öffentliche Wirken des großen italienischen Staats mannes einer eingehenden Würdigung von durch aus objektivem Standpunkte unterzieht. Dem Verfasser haben die ausgezeichnetsten Quellen zur Verfügung gestanden und sein Werk, welches historische Gründlichkeit mit gefälliger Darstel lung verbindet, verdient allgemeine Beachtung. (Berliner Tageblatt.) Einer der tüchtigsten, in Rom lebenden deutschen Journalisten, bekannt als Korrespondent großer deutscher Blätter, schildert in dem Buche den meistgenannten italienischen Staatsmann und hervorragendsten lebenden Politiker Italiens. Er schildert ihn mit der vollen Liebe eines be geisterten Verehrers und der ganzen Lebendigkeit eines sehr beweglichen Journalisten. Eine Fülle guter Einfälle und charakteristischer Anekdoten würzt in amüsanter Weise die Darstellung, welche ein Stück Geschichte aus der großen Einigungszeit Italiens umfaßt und gleichzeitig bis in die jüngsten Tage der italienischen Politik hinüberleitet. Wer sich einigermaßen für Politik interessiert, findet gerade in den letzten Kapiteln des Barth'schen Buches eine sehr schätzenswerte Ergänzung zu den zahlreichen politischen Ver öffentlichungen, welche uns in Deutschland die letzten Jahre brachten. Man gewinnt einen besseren Ueberblick der italienischen Politik ganz besonders auch bezüglich des Dreibundes und in ihrem Verhältnisse zu Frankreich, und manche der erzählten Einzelheiten, die flüchtig bereits bekannt, aber im Tageslärm schnell vergessen wurden, gewinnen in der geschickten Zusammen fassung, die ihnen vr. Barlh zu teil werden läßt, den Charakter einer eindrucksvollen Enthüllung. (Echo.) ragendsten politischen Persönlichkeiten Italiens, sodaß Barth sich einer dankenswerten Aufgabe unterzogen hat, als er den früheren Konseils- präsidenten in einem anschaulichen Gesamtbild darzustellen unternahm. Diese Aufgabe hat er denn auch mit Takt und Geschick durchgeführt Der Verfasser hat seinem Werke eine knappe Abhandlung des früheren Kabinetts-Sekretärs in der Konsulta, Edmondo Mayor, über „Crispi als Privatmann", ferner Urteile von Freunden und Widersachern des italienischen Staatsmannes hinzugesügt, Urteile, die in ihrer Mannigfaltigkeit zugleich den '.eigenartigen Charakter Crispis er kennen lassen. Zwei Porträts des jugendlichen und des greisen Crispi sind willkommene Bei gaben des ebenso orientierenden wie unter haltenden Buches. (Nationalzeitung.) Wir bitten um zahlreiche Bestellungen und geneigte thätigste Verwendung. Leipzig, Nengerfche Luchhandinng, Gebhardt und Wilisch. (48700) Soeben erschien: Gedenkbuch cincs Schleswig-Holsteiners aus fünf Jahrzehnten von Karl Keinrich Keck. 2. Teil: Verschiedenes. 295 Seiten 8«. Eleg. karton. Preis 3 ^8 50 ä cond. mit 25"/,,fest mit 33'/,"/,, bar mit 33-/,°/, u. 7/k. Wir machen besonders schlsswig-holstein. Handlungen ans diese neue Folge vaterländischer Dichtungen aufmerksam. Der erste Teil „Poli tisches" erschien 1892 bei F. A. Perthes, Gotha und fand s. Z. große» Beifall in der Provinz. Wir bemerken, daß ein großer Teil der Auflage bereits durch Subskription abgesetzt wurde und bitten daher schleunigst möglichst direkt per Post zu verlangen. ^ cond. nur in beschränkter An zahl lieferbar I Kiel, 25. November 1893. H. Eckardt, / Verlagsbuchhandlung. ' , U39l itE Erich, Schritt für Schritt. Jugendschrift für 13—14jährige Knaben. 2 ord., 1 >6 50 H netto, 1 ^ 35 H bar. Misdroy. R. Schlick. 1031
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder